Beiträge von l'eau

    Am Montagabend fiel mir auf, dass mein gescheckter Zebra-Bub ziemlich dicke Zehen hat - beide Füße betroffen, also kein zu enger Ring (wobei das nach all den Jahren auch unwahrscheinlich wär). Blöderweise hatte ich eigentlich weder Dienstag noch Mittwoch Zeit für TA und Donnerstag bis heut war das Autole in der Werkstatt. Nachdem der Bub aber ansonsten einen fitten Eindruck machte, hab ich mir gesagt, dass kein solcher Notfall vorliegt, dass ich während der Arbeit zum TA geh. Also Termin für heute Nachmittag ausgemacht. Mein Autole ist dann auch ziemlich perfekt fertig geworden - ich hatte schon befürchtet, mit dem Geier zur Werkstatt laufen zu müssen. So konnte ich ihn ganz entspannt nach der Werkstatt einfangen. TA hat leider meine Befürchtungen bestätigt: Sehr wahrscheinlich Herz oder Nieren - der Bub ist halt auch scho knapp 7. Dauerhafte Medikamentation ist bei den scheuen Volierenvögeln leider auch nicht möglich - ihn jeden Tag aus der Voliere raus zu fangen, wäre unverhältnismäßiger Stress für alle Geier. Nachdem sein Kot lt TA auch auf Leberprobleme hinweist, haben wir uns entschieden, dem Scheckenbub erstmal was für die Leber und Schmerzmittel zu geben für eine Woche - danach schauen wir mal weiter. Er soll sich natürlich nicht quälen, aber ich mag ihn auch nicht einschläfern, wenn er noch einen recht agilen Eindruck macht - denn vom Verhalten her merkt man ihm nicht viel an, weder plustert er arg, noch atmet er schneller (ich hab ihn die Woche natürlich etwas sorgfältiger beobachtet). Nunja, jetzt ist er erstmal für die Woche im Separée, damit ich ihm die Medikamente geben kann:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht, ob mein Onkel besonders sparsam ist, aber wirklich warm wurden die Räume damit nicht.


    Es kommt auch darauf an, ob sie für den Wohnraum groß genug sind. Da passt nicht jeder automatisch. Wir hatten kleine Räume, da war es nicht wirklich ein Problem, eher war's zu warm.

    Hm, sagen wir so: In einem Herbst/Winter saß ich bibbernd aufm Sofa und fragte meinen Onkel nach der Temperatur - er laß völlig entspannt 16 Grad ab (im (!) Wohnzimmer), worauf ich ihn angebettelt hab, endlich den Nachtspeicherofen einzuschalten (er hat sich dann auch erbarmt). Richtig warm ist's bei ihm weder im größeren Wohnzimmer, noch in der kleinen Küche - aber da reißt er im Winter auch das Fenster auf, wenn es dank Kuchenbacken mal gemütlich warm drinnen ist.

    Ich weiß halt nicht, ob mein Onkel wegen der Kosten so sparsam heizt, es aufgrund der veralteten Dämmung evtl. gar nicht richtig warm werden kann, die Nachtspeicheröfen falsch dimensioniert sind oder mein Onkel es einfach gemütlich findet:ka:

    So oder so haben mich die 3 Jahre bei meinem Onkel nachhaltig vom Heizen mit Nachtspeicheröfen abgeschreckt xD

    hat hier jemand einen Nachtspeicherofen in einer Mietwohnung?

    Nicht direkt. Mein Onkel hat Nachtspeicheröfen in seinem Haus. Ich weiß nicht, ob mein Onkel besonders sparsam ist, aber wirklich warm wurden die Räume damit nicht. Da heißt's immer warm anziehen - da tragen durchaus auch meine Mädels Kleidung im Haus. Haus und Nachtspeicheröfen sind ziemlich alt - kann sein, dass es in einem moderneren Haus/besser gedämmten Haus angenehmer ist. Allerdings bin ich mittlerweile eine ziemliche Frostbeule und würde nie freiwillig in eine Wohnung mit Nachtspeicheröfen ziehen. So oder so sind Nachtspeicheröfen halt träge und man muss lange warten bis sie warm sind.

    Zu den Kosten kann ich nichts sagen.

    Heißt die nächste Kröte sollte ich direkt an die Wand werfen, um den Fluch zu brechen?

    HALT! STOPP!

    Wie heißt das Märchen? "Der Krötenkönig" oder nicht eher "Der Froschkönig"?


    Ansonsten schließe ich mich hier an (wenn ich da auch erst im Erwachsenenalter drauf kam):

    Oh, das fand ich als Kind immer so nervtötend bei Märchen, alle coolen Tiere haben sich am Ende in irgendwelche doofen Prinzen verwandelt :omg:

    Bedenke mal: es gibt viel verarmten Adel - auch Prinzen. Aber so ein sprechendes Tier, das ist eine ziemliche Attraktion...

    Bürsten traue ich mich nicht so richtig wegen der Naht und der Fäden. Ich fühle ja nicht, wo ich bürste..

    Lass das erst mal heilen, bevor du zu viel dran rumfummelst. Ne aufgeplatzte Naht mit anschliessend breiterer Narbe braucht man am Kopf ja auch nicht...

    Mir kam beim Lesen eine Frage... wie geht das mit langen Haaren? Oder ist es ratsam, sich vor einer solchen OP die Haare kurz zu schneiden?

    Gute Besserung SamsonsMama