Beiträge von l'eau

    ah, das geht ja. Ich fand die Zitzen beim US ziemlich groß (weiß aber auch, dass das recht individuell ist - Jin hat auch größere Zitzen als Sookie).

    Wenn sie fiept ignorieren, wenn sie Angst hat auf keinen Fall streicheln/oder gut zureden da das die Angst eben noch verstärkt. Ich hab halt als größte Sorge ihre Angst noch zu verstärken,

    Stell dir vor, du hast vor irgendetwas Angst. Jetzt kommt ein Mensch (deine Mutter, dein Vater, (d)ein(e) Freund*in, Lebenspartner*in o.ä.) und nimmt dich in den Arm, streichelt dir sanft über den Rücken. Hast du jetzt mehr oder weniger Angst?


    Es ist absoluter Humbug, dass man Angst durch Freundlichkeit/Nettigkeit verstärken kann!


    Freilich kann man Angst verstärken, z.B. indem man sich aus der gefährlichen Situation entfernt und das verängstigte Lebewesen in dieser alleine lässt (hier findest du immerhin die Situation aus Sicht des verängstigen Hundes so, dass du selber diese lieber verlässt, als sich ihr auszusetzen). Oder, indem man hektisch oder gar selber verängstigt reagiert.


    Aber durch ruhiges streicheln und zureden kann man keine Angst verstärken (außer es handelt sich um Angst vor Sozialkontakt - das ist aber bei einem normal sozialisierten Welpen/Hund nicht gegeben). Durch solches Verhalten gibt man Halt und zeigt dem Hund, dass man selber keinen Grund zur Angst sieht - womit der Hund die Chance bekommt, sich mit der Situation auseinander zu setzen.


    An deiner Stelle würde ich mir vorerst die Größe deines Hundes zum Vorteil machen und ihn bei Hundebegegnungen auf dem Arm nehmen (möglichst bevor dein Welpe Angst bekommt) - egal, was die Leute dazu sagen. Lieber ein paar blöde Sprüche kassieren, als dass dein Welpe noch mehr blöde Erfahrungen machen muss. Zur Hundeschule würde ich erst, wenn die Verletzungen (Prellungen etc.) verheilt sind: denn natürlich hat dein Welpe nun Schmerzen und es wär ja echt doof, wenn er von einem andren Welpen im Spiel angetapst wird und das dann direkt wieder mit Schmerzen verbindet. Wenn du unbedingt morgen schon in die Hundeschule willst, dann ausschließlich ohne direkten Kontakt zu den andren Hunden.

    Ja, man hat mit einem langsameren Hund schlechtere Chancen, aber wenn der Hund sauber und zuverlässig arbeitet, hat man in kniffligen Parcouren durchaus auch Vorteile, so dass es durchaus möglich ist, mit einem vergleichsweise langsameren Hund nicht nur in der A3 zu starten, sondern sich auch für größere Turniere zu qualifizieren.

    Es war auch keine dabei, die gleich aussehende Hunde anders, besser, mochten, odercanders behandelten, als sonstige Hunde.

    Es ist gar nicht mal so selten, dass Hunde sich mit Artgenossen der eigenen Rasse besser/anders verstehen als mit fremdrassigen Artgenossen. Das liegt aber schlicht und ergreifend an der Sozialisation und daran, dass der eigene Dialekt besser verstanden wird als ein fremder Dialekt sowie, dass die Interessen und Spielweisen oft innerhalb einer Rasse ähnlicher sind als mit andren Rassen.


    Genauso gibt es das Gegenteil, dass Hunde aufgrund einer schlechten Erfahrung einem Rassetyp gegenüber skeptischer sind.

    Auf jedenfall sind alle begeistert, das beide einen An- und Aus Knopf haben.

    Sie liegen ruhig am Rand, drehen die Power im Parcours auf, und sind danach ausgeglichen und ruhig.

    Das hab ich mit Jin auch - so krass, dass manche Seminarleiter*innen dachten, mein Hund sei komplett unmotiviert, wenn ich mit Jin an den Start bin.


    Sookie hat wohl zu viel Zeit mit Border Collies verbracht und ist genauso irr wie diese xD

    Sookie darf bei meiner Mama die Treppen nicht runter laufen (weil sie immer hektisch wird, ausrutscht und die Treppe runter fällt), hoch darf sie selber. Heute früh hab ich im Halbschlaf vergessen, Sookie vom 1. Stock runter ins Erdgeschoss zu tragen. Was macht der kleine Dämlack? Rennt hoch ins Dachgeschoss :roll:

    Oder er wird zu etwas Anderem, einer Gestalt die man halt auf bestimmten Oberflächen immer wieder sieht. Sowas wie ein Schatten quasi, nur bildlich.

    Wobei dagegen spricht, dass viele Hunde zwar auch Hunde (und andre Tiere) imTV reagieren, aber nicht auf ihr eigenes Spiegelbild.


    Übrigens hat Jin auch auf ihr bekannte Hunde/Menschen im TV anders reagiert, als sie auf unbekannte Hunde/Menschen reagiert.