Beiträge von l'eau

    Außerdem, ist doch egal, wichtig ist das du nicht frierst.

    Da hast du absolut recht. Mir graut's nur etwas davor, wenn es richtig kalt wird. Allerdings hab ich vor, meine Geraderobe noch um einige Schafwohlprodukte zu erweitern.

    Mein Tipp wäre, wenn nicht eh so getragen, das die Bekleidungsschichten nicht zu eng aufeinander getragen werden. Am besten wärmt zwiebellook, wenn die Luft zwischen den Schichten Körperwärme bekommt.

    Die Hose sitzt recht locker, das sollte also nicht das Problem gewesen sein.

    Ich hab auch (glücklicherweise) nicht gefroren. Aber hatte halt kalte Oberschenkel.

    Ich find bspw Lederleggins bei kaltem Wetter super, Nachteil ist dass die leider schnell kaputt gehen. Es gibt auch richtig plüschige Leggins, da hab ich kürzlich auch bei Dm eine gesehen ( war Thermo mit Teddyfleece, so ne glänzende, weiß nicht ob das die ist die du hast und ich weiß nicht wie die ist, aber von der Haptik her fand ich wirkte die ganz flauschig ).

    Gute Frage. Außen ist der Stoff glänzend, innen aufgeraut. Fühlt sich auch etwas dicker an.

    Ich weiß ja, dass ich sehr kälteempfindlich bin (erkältet wie derzeit noch viel mehr), daher (und weil ich Leggins ansich nicht mag) hab ich ja noch die Hose drüber gezogen. Wie gesagt: das Ergebnis hat mich enttäuscht... Vllt schau ich nochmal, ob ich eine mit Teddyfleece sehe...

    Tomate, Ketchup oder Tomatenmark neutralisieren Gerüche sehr gut. Geht alles, je nachdem, was gerade zur Hand ist.

    Da ich keine Tomaten vertrage, habe ich nichts davon im Haus. Allerdings reicht das Hundeshampoo, welches ich habe, aus.

    Bei Sookie sollte es ohne Blamage funktionieren.

    och, der weiße Fleck im Genick wäre in Mitleidenschaft gezogen worden - aber ich bin froh, dass wir nicht zu Tomate greifen müssen. Rosa mag ich an meinem Hund nicht haben

    Dir gute Besserung und wohlverdiente Couch.

    Danke :smile:

    Fuchs oder Marder, denke ich - da ich noch nie den Verursacher gesehen hab, kann ich es nicht sicher sagen...

    Mein Beileid - beides gehört zu den schlimmsten Hundeparfums allüberhaupt. :(

    Nein, Menschendurchfall ist viiiiiiiiiiiel schlimmer. Zum Glück haben meine Mädels das noch nie gemacht.

    Mit dem Fuchs-/Marder-Parfum kann ich ansich ganz gut leben. Blöd war nur: gestern Spot-On aufgetragen, also musste ich beim Waschen vorsichtig sein. Und eigentlich wär's für meinen Körper besser, mich direkt nach'm Gassi auf's Sofa zu setzen und zu erholen (bin noch immer arg erkältet), aber nachdem ich das Parfum dann doch nicht so gut finde, dass ich es am Sofa haben will, musst ich erstmal dem kleinen Hund den Kopf + Hals waschen.

    Sookie macht Anstalten sich zu wälzen. "Sookie nein." Sookie bricht ab und markiert die tolle Stelle. Ich nicke und gehe weiter. Sookie kommt nicht. Ich drehe mich um. Ihr ahnt es:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wange, Hals und HB waren ebenfalls voll.

    :fluchen: :motzen::barbar:

    Ich glaube, darüber müssen wir nochmal reden...

    Frage an diejenigen, die schlechten Umgang mit Hunden im Hundesport beobachten: denkt ihr das ist mehr als bei "normalen" Hundehaltern dieser Rassen? Ich will das nicht anzweifeln, ich bin nur neugierig, weil ich das eher als grundlegendes Problem sehe.

    Nein.

    Ich sehe es eher umgekehrt: im Sport wird v.a. fair mit dem Hund umgegangen.

    Im Alltag - egal, ob Hundesportler oder Nicht-Hundesportler - seh ich häufiger* unfaires Verhalten und Training. Da ist es geläufiger, dass Hund irgendwas können muss, man sich aber nicht die Zeit nimmt, ihm das richtig zu erklären - und es gibt sehr viel mehr Trainer, die auf (teilweise) gemeine Methoden setzen.


    Außerdem hat Hundesport nur teilweise was mit "Arbeitsrassen" zu tun. Es gibt Hundesport, da braucht man (im Turnierbereich) bestimmte Rassen, z.B. dürfen im Windhundesport auf Wettkämpfen nur bestimmte Rassen starten (hier wird auch getrennt nach Rassen gerichtet), aber es gibt auch viele Hundesportarten, die man mit (fast) jedem Hund machen kann.


    ________
    *Edit: häufiger als im Hundesport - nicht grundsätzlich häufiger