Beiträge von l'eau

    Ich geh davon aus, dass das frischer Knoblauch aus dem Garten ist, oder? Also nicht frisch ausgetriebene Zehen wie bei überlagertem Knoblauch? Bei frischen könntest Du einen Zopf aus mehreren Knollen flechten und den luftig, trocken, eher schattig, also Carport oder sowas, aufhängen. Da trocknet er dann, bis Du ihn brauchst.

    Fast. Ich hab einen Knoblauch beim Gemüsestand gekauft und da ist noch das Grün dran. Grundsätzlich werd ich ihn in den nächsten 1-2 Wochen verbrauchen, aber ich möchte natürlich nicht, dass er vorher schimmelt oder so...

    Essen wäre bei mir aus den Gründen nicht gern gesehen, weil ich selbst viele Unverträglichkeiten habe und mich immer blöd fühle, wenn mir jemand extra was macht und ich dann ablehnen muss. Da würde ich Dir raten vorher nachzufragen.

    Stimmt, jetzt wo du es sagst. Ich hab den Kuchen immer vorher angekündigt. Zum einen, damit der Züchter nicht selber Kuchen backt/besorgt und zum andren hat so der Züchter auch Gelegenheit zu erwähnen, wenn bestimmte Lebensmittel nicht enthalten sein dürfen.

    Die Züchterin steht und natürlich mit Rat und Tat zur Seite, habt ihr trotzdem Tipps, auf was wir achten können / sollen?

    Also in erster Linie bezüglich des Charakters / Verhaltens der Welpen etc.

    Wir wünschen uns den gemütlichsten aus dem Wurf.

    Dann folgt dem Rat der Züchterin. Von einem Besuch könnt ihr nicht sagen, welcher Welpe am gemütlichsten ist. Evtl. hat sich der ruhig in der Ecke liegende Welpe vorher schon gründlich ausgetobt, derweil sein gemütliches Geschwister da geschlafen hat und jetzt aufgeweckt ist.


    Dürfen stillende Hundemamis alles fressen oder gibt's da auch Ausnahmen wie zB bei Menschen? :see_no_evil_monkey:

    Grundsätzlich dürfen sie alles fressen, aber manche Züchter (oder überhaupt Hundehalter) haben bestimmte Vorstellungen von dem, was sie ihren Hunden zu fressen geben. Du kannst auch vorher die Züchterin fragen, was du mitbringen darfst.


    Ich hab zu allen Züchterbesuchen "nur" Kuchen für die Menschen mitgebracht - allerdings auch aus Eigennutz, weil ich nicht alles essen darf. Grundsätzlich ist's nicht nötig, dass du was mitbringst (Hinweis, falls du dich da unter Druck gesetzt fühlen solltest).

    Unterdessen in einem anderen Mehrhunde-Haushalt: die armen alten Hunde werden noch mal mit Nachdruck nach draußen gescheucht, obwohl sie eigentlich schon Nachtruhe eingeläutet hatten - die beiden waren von toben aber meilenweit entfernt xD |)

    jahaaaa, so sieht's hier vorher aus. Die liegen aufm Sofa und regen sich nicht. Wenn unter der Decke, zieh ich die auch vorher weg - sonst wird das gar nix. Nach x Aufforderungen schlurfen sie nach draußen. Aber nachm Pinkeln gucken sie sich dann manchmal plötzlich so an und legen los :ka: Und du stehst müde daneben und willst eigentlich ins Bett...

    Das Schöne an der Mehrhundehaltung: die Hunde können abends vor dem Schlafengehen nochmal los toben, wenn sie der Meinung sind, dass am Tag zu wenig los und viel zu warm gewesen sei

    [Externes Medium: https://youtu.be/Vjm8DsUskr4]


    Recht stolz bin ich, dass die Mädels mittlerweile die nörgelnde Nachbarshündin (meistens) ignorieren und ich fast gar nicht mehr intervenieren muss. Grad Jin hat sich recht schwer damit getan, weil sie auch gern Zaunpöbler wäre, gerne andren Hunden Unflätigkeiten um die Ohren haut und außerdem noch der Meinung ist, dass niemand ihre Sookie anzugehen hat (außer sie selber - natürlich).

    Meine Mädels gehen mit andren spazieren. Jin zwar recht ungern und bei Sookie entscheidet die Begeisterung über die Person, die sie mitnimmt, aber sie gehen mit.


    Bei Jin weiß ich gesichert, dass sie in der Tierklinik mit einer fremden Ärztin mit geht und sich dort brav behandeln und versorgen lässt (obwohl sie es überhaupt nicht leiden kann, von Fremden angefasst zu werden). Nochmal brauch ich das aber nicht. Schon allein der Blick, den sie mir zu warf, als die Ärztin sie weg führte... Das ist ein Grund dafür, dass ich bei Narkosen sowohl beim Einschlafen als auch beim Aufwachen dabei sein möchte. Ich will nicht, dass Jin sich nochmal derart verlassen fühlt. Das gilt natürlich auch für Sookie, sollte bei ihr mal eine Narkose nötig sein.


    Sollte er allerdings mal in eine Klinik müssen oder zu einem fremden Tierarzt... Keine Ahnung, wahrscheinlich müsste ich die bequatschen, dass ich dann auch da bleiben darf :see_no_evil_monkey: . Er ist bisher noch nie blöd geworden, ich bin mir allerdings nicht sicher, was passiert, wenn er gezwungen wird, irgendwas über sich ergehen zu lassen, wenn ich nicht dabei bin :see_no_evil_monkey: .

    Dafür gibt's Maulkörbe :ka: Dein Hund ist ja bei weitem nicht der einzige Hund, der ein Problem mit Fremden hat und behandelt werden muss. Sowas haben die in der Tierklinik regelmäßig, die wissen schon, wie man mit solchen Hunden umgeht.

    und der guckt ja so lieb

    Im Fall des Kaltbluts sei es "Liebe auf den ersten Blick" gewesen. Und dann haut sie dem Tier ein scharfes Gebiss ins Maul. Weil sie es liebt?


    Was ich auch nicht verstanden habe: die Frau hält das Pferd für so schwer kontrollierbar, dass sie selber nicht aufsteigt. Aber ihre Tochter und ein weiteres Kind lässt sie auf das Pferd? Von den Ausschnitten, die man gesehen hat, war das ja auch kein Reiten, was die Kinder da gezeigt haben - denen ihren Sitz und ihre reiterlichen Fähigkeiten hat sie gleich mal mit versaut -, was natürlich kein Wunder ist, weil das Pferd eben schon total steif war. Das konnte ja gar nicht ordentlich geritten werden.


    Gut fand ich dagegen den zweiten Fall, in dem sich wohl relativ schnell Hilfe gesucht wurde, nachdem klar war, dass Mutter und Tochter das Beißen nicht in den Griff bekommen.

    Mal angenommen ihr wohnt in nem Bungalow und bis zum Nachbar Grundstück sind so ca 5 Meter und dann noch ein paar Meter bis das Haus vom Nachbarn kommt.

    Wie wahrscheinlich ist es das dieser Nachbar sich von einem Wecker mit Vogelgeräuschen gestört fühlt?

    Nachdem man bevor man in den Urlaub fährt, Türen und Fenster (ab-)schließt, geh ich mal nicht davon aus, dass von dem Wecker vor dem Haus noch allzuviel zu hören sein würde :ka:


    Bei einem Vogelstimmenwecker kommt noch hinzu, dass man überhaupt erst drauf kommen muss, dass das ein Wecker ist und kein echter Vogel :pfeif: