Beiträge von l'eau

    MWn bestehen Hunde den Spiegeltest nicht, soweit ich die Studien dazu richtig erinnere.

    Ja, aber ich bin der Meinung, dass das an der Art des Tests liegt und nicht daran, dass Hunde sich nicht im Spiegel erkennen.


    Ich bin mir bei Iloy nicht ganz sicher ob sie das Prinzip eines Spiegels wirklich so bewusst versteht. Als Welpe hat sie sich selbst mal im Fernseher gespiegelt gesehen und angebellt. Auch im Hausflur, wenns draußen dunkel war und sie sich in der Tür gespiegelt hat, wurde mal gebellt. Mittlerweile macht sie das natürlich nicht mehr, aber ob sie wirklich weiß, dass sie das da drin ist? Bzw. WAS genau ein Spiegel macht? Ich bezweifle es.

    Wenn man mal als Zwilling durch ein Spiegellabyrinth gegangen ist, dann weiß man, wie verwirrend Spiegel auch für Menschen sein können - und das, obwohl wir unterschiedlich angezogen waren |)

    Meiner fand Ablage immer super laaaaaaangweeeeeeeiliiiggg :woozy_face:

    Sookie ebenso. Und ich verstehe sie auch... Sie hat beim Üben oft Gras gerupft oder durch die Gegend geschaut. Bei der Prüfung auch. Und dann mit Spannung den Abruf des andren Hundes - da ging mir kurz ordentlich die Pumpe :ugly: Aber sie blieb sitzen (weil es regnete lag sie nicht). Was bin ich froh, dass ich diese depperte Prüfung hinter mir habe - jetzt heißt es hoffen, dass die BH in 100 Jahren beim nächsten Hund nicht mehr Voraussetzung zum Starten im Agi ist :pfeif:

    Blöderweise spielt er außerhalb der Wohnung nicht mit uns und wenn dann höchstens ein Rennspiel 🥲. Hat er übrigens nie gemacht, auch als Welpe nicht.


    Hochwertige Belohnung klar, aber wenn er gerade was anderes im Kopf hat kann er auf diese auch gerne verzichten. Er ist oft sehr tricky zu trainieren 😅

    ööööööh... joa... Rüde? Dann vllt 'ne läufige Hündin in die Tasche stecken? |)


    Oder um es mit den Worten einer Lehrerin bzgl. Abivorbereitung zu sagen: "Mut zur Lücke!"


    Das meiste scheint bei euch ja bereits zu klappen und bis Herbst ist ja auch noch jede Menge Zeit zum Üben :bindafür:

    Jin hat mich in der alten Wohnung auch teils über den Spiegel beobachtet bzw. Blickkontakt zu mir aufgenommen. In der neuen Wohnung steht der Spiegelschrank jetzt (leider) nimmer so günstig.


    Daher bin ich mir auch sicher, dass Hunde sich selber im Spiegel erkennen. Da Hunde Menschen/ihre Halter im Spiegel erkennen (jedenfalls, wenn Hunde Spiegel grundsätzlich kennen), wäre das Nicht-Erkennen mMn unlogisch.



    Grad hab ich mit meiner Mama Grünschnitt weggefahren. Nachdem mein Autole nicht sehr groß ist, musste der Grünschnitt auf die Rückbank - wo die Hunde normalerweise sitzen. Also hab ich die Hunde ins Schlafzimmer gesperrt (damit Sookie im Haus meiner Mama nichts anstellt). Und das scheint wirklich gut geklappt zu haben. Weder beim Gehen noch beim Kommen hab ich Sookie heulen/jammern gehört. Schad, dass ich daheim keine Schlafzimmertüre habe, sonst könnt ich mal testen, ob dort das Alleinebleiben so auch besser klappt...



    Edit:

    vorallem der Abruf und Freifolge ist unser Endgegner - oder meiner :D


    Er lässt sich brav abrufen, er folgt mir auch frei recht motiviert, aber wieder anleinen, Nö, macht doch mehr Spaß lustig ums Frauli zu hüpfen.… 🥲

    ach, wenn er den Abruf inkl. Vorsitz macht, hast du die Punkte. Dann rufst du ihn ja in die Grundstellung und darfst ihn Auflockern - also ist das Anleinen quasi erst nach Aufgabenende. Das gibt vmtl. nicht viel Punktabzug. Wenn die Ablage dann noch sicher ist, dann kann man auch im Unterordnungsteil auf ein paar Punkte verzichten.


    Ich schätze, Anleinen hochwertig Belohnen machst du schon? Vllt Anleinen und dann ordentlich miteinander Zocken, Zergeln?

    Man wird übrigens komplett für bekloppt gehalten, wenn man neben mehreren Hunden auch noch andere Tiere dabei hat zb ein Vogelküken |)

    oder auch nur erwähnt, dass man daheim noch eine Voliere voller Vögel hat. Aber im Grunde haben sie ja recht: ich bin verrückt. Alles andre wär ja auch langweilig :pfeif:


    Übrigens passend zum Thema bin ich heute x-fach auf meine Mädels angesprochen worden. Alles rein positiv; teils, dass sie niedlich/hübsch/süß seien, teils wurde ihre gute Erziehung bewundert. Teils nur im Vorbeigehen, teils ein kurzes Gespräch (z.B. mit Verkäuferinnen in Geschäften).


    Allerdings "nur" zwei Hunde. Aber mit ein Grund, weshalb ich die Hundeanzahl praktisch finde: sie sind nicht allein, aber man kann sie noch relativ problemlos überall hin mitnehmen. Sie passen noch mit mir zusammen in eine Umkleidekabine und nehmen in den Gängen der Geschäfte nicht allzuviel Platz ein. Wenn man sie irgendwo am Rand abstellt, ist das wirklich am Rand und sie blockieren nicht größere Bereiche.


    Meine Mädels sind halt hauptberuflich Begleithunde und so müssen sie mich auch zum Shoppen begleiten - ich shoppe zwar nicht gerne, aber manchmal muss das eben sein.


    Besonders stolz war ich heut, als ich vor einem Geschäft auf die Ladenöffnung gewartet habe und genau dort eine Dame meinte, von ihrem Marktstand aus ihrem Zwergpudel einen Ball werfen zu müssen - natürlich in unsere Richtung, so dass der Pudel mehrfach direkt auf uns zu gerannt kam. Meine Mädels haben sich brav umorientieren lassen; dabei hätte Sookie sich soooo gerne den Ball geschnappt und Jin war hin und her gerissen, ob sie dem Pudel die Locken glatt ziehen möchte oder auch den Ball schnappen :pfeif:

    Wenn man mit vier bis sechs Kindern aufschlägt, fragen die Leute dann eigentlich auch nach den Besitzverhältnissen?

    ja. Ab so vielen Kindern bekommst du auch oft blöde Blicke und auch blöde Sprüche.


    Neulich hab ich mitbekommen, wie ein alter Mann im Drogeriemarkt eine Frau mit 3 oder 4 Kindern für die vielen Kindern gelobt hat - hat für mich auch ein Geschmäckle.

    Hier sind die Kommentare überwiegend positiv - v.a., wenn mein Neffe dabei ist. Ohne Kind gab's eher mal negativere Kommentare. Aber meistens ist's nicht schlimmer als, dass so viele Hunde viel Arbeit machen würden. An richtig negative Kommentare kann ich mich grad gar nicht erinnern (aber vllt vergess ich die einfach gleich wieder).

    Mit "nur" meinen zweien gibt's selten Bemerkungen wg. der Anzahl, aber wenn wir im Urlaub mit Snaedis unterwegs sind, dann gibt's viele Blicke und Bemerkungen. Fotos hab ich noch keine bemerkt - liegt vllt dran, dass wir auch einen kleinen Menschling dabei haben? Oder, dass wir nicht in größeren Städten sind.

    f708c3bde9b4b.jpg


    Gestern waren z.B. Snaedis Zwergenbande die Babys und meine Mädels Mama und Papa - allerdings hat das ein 3-4 jähriges Mädel gesagt, Erwachsene erkennen idR schon, dass die Zwergenbande keine Welpen mehr sind.


    Und eine Russin war ganz begeistert, dass wir mit 6 Hunden unterwegs sind - aufgrund der Sprachbarriere hab ich allerdings nur anhand der Zahl, die sie auf Deutsch sagte, gewusst, was sie meint. Mimik und Körpersprache waren aber eindeutig, v.a. nachdem Sookie sich auch freundlich hat kuscheln lassen.