Beiträge von l'eau

    Positiv hundegeschädigt:


    Neffe (3) wacht mit Nasenbluten weinend ausm Mittagsschlaf auf. Da ich gestern die Hunde im Wohnzimmer abgetrocknet hatte (sie waren nur vom Auto bis zum Haus gerannt - aber Jin bestand auf Abtrocknen), lag das Hundehandtuch griffbereit und so konnte direkt erste Hilfe geleistet werden. Das Sofa - ohne Schutzbezug - hatte trotzdem einige Flecken abbekommen. Aber bis meine Mama mit dem feuchten Lappen da war, hatte Belle das Blut schon fachmännisch fachhundisch beseitigt.

    Ohne anständige Drohung wird das sowieso Nichts.

    Ich drohe gerne damit, die Ohren lang zu ziehen bis sie aussieht wie ein Basset Hound - bessert dann auch die eigene Laune, weil das Kopfkino eines dürren Whippets, der wahlweise auf seine Ohren tritt und sich überschlägt (so wie frisch geschlüpfte Elefantenwelpen, die sich auf den Rüssel latschen) oder mit flatternden Ohren über eine Hürde hüpft (und von einer Windböhe über den Platz geweht wird), zu lustig ist :pfeif:

    Ja klar, aber ich finde schon, dass ich Bert mit der Rückgabe drohen darf, wenn er Antibert raus lässt. Er weiß ja schließlich nicht, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat |) :ugly: .

    Wobei ein Bert natürlich auch noch den Vorteil hat, dass man ihm mit Kastration oder, wenn es besonders drastisch sein muss, dem Abreißen der Eier drohen kann - das ist so ziemlich der einzige Nachteil an der Haltung von Mädels...


    Es war kein Hase und auch keine Katze, er wollte einfach mal rennen und ich war nicht drauf gefasst. :zany_face:

    Das hat Jin auch mal gebracht - zum Glück mit Ruckdämpfer.



    Sookie scheint verinnerlicht zu haben, dass sie die Treppen bei meiner Mama nicht runter laufen darf - hoch ist kein Thema. Aber beim Runterlaufen verhaspelt sie sich, rutscht aus und fällt die halbe Treppe runter. Das macht mein Herz nicht mit (abgesehen vom Holz der Stufen). Zum Glück wiegt sie nur 12 kg. Und bleibt meistens auch brav im EG, wenn ich nur kurz hoch gehe. Nur heut Vormittag hat sie wohl gedacht, ich sei hoch und ist hoch gelaufen. Dort war ich aber nicht, ich war auf dem Klo im EG. Also stand sie dann fiepend oben, so dass meine Mama (darf nicht so schwer heben) hoch ist und ihr Gesellschaft geleistet hat bis ich sie retten konnte xD

    Könnte es evtl sein, dass der Typ auf der Suche nach einem Stelldichein war?

    Ist trotzdem kein Grund, jemanden zu verfolgen :ka:


    Mein Hundeverein teilt sich den Parkplatz mit einem inoffiziellen-Schwulen-Treffpunkt. Hier sieht es so aus, dass Männer suchend mit dem Auto über den Parkplatz kreisen - fand ich auch seltsam als ich das mit dem Treffpunkt noch nicht wusste. Aber da sie nie jemanden verfolgt haben/blöd angesprochen haben, war's mir relativ egal (und jetzt, da ich den Grund weiß, ist's mir noch egaler).

    Meine Beobachtung ist, dass die Männer sich auf dem Parkplatz finden/absprechen und unauffällig auffällig nacheinander im Wald verschwinden |) Verfolgt wird da keiner (der es nicht möchte).

    Momo nicht so, noch was, was mit viel weniger Show schneller ist als sie.

    Meine Mädels spielen gern mit Pudeln. Und passen sich meistens der Geschwindigkeit an. Um dann kurz bevor der andre Hund sie eingeholt hat, den Turbo anzuwerfen xD


    Der VDH-Test ergibt bei mir auf Platz 1 den Whippet - also, der Test hat recht :cuinlove:


    Allerdings... die Rassebeschreibung des Whippets ist... naja, in Schulnoten würde ich ihr eine 4 geben.

    Ich hätte mit einem kurzen Spalier je nach Breite des Weges wenig Probleme und würde das als Übung sehen bzw. kennen meine Mädels das eh von diversen Social Walks. Aber bei einem Spalier aus so vielen Hunden und dann noch einem "unsichtbaren" Trainer mit Megaphone? Ne, ich glaube, da würde ich nicht durch gehen.


    Sowohl bei den Social Walks, als auch bei den privaten Gruppenspaziergängen, an denen ich bislang teilgenommen habe, haben wir es zumeist hinbekommen, dass kein Dritter durch ein Spalier musste, sondern wir uns alle auf eine Seite sortiert haben. Ungünstig ist immer, wenn man gerade als Gruppe eine solche Spalier-Übung macht. Aber da hat dann die jeweilige Trainerin mit den Passanten geklärt, ob wir uns umsortieren sollen - denn auch für Nicht-HH ist es u.U. unschön, durch ein solches Spalier zu müssen.

    Gibt es bei euch auch mehrere Hunde? Und wenn ja, auch im selben Raum? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Bei uns gibt's mehrere Bürohunde, aber grundsätzlich in verschiedenen Räumen. Außer meine beiden, sind freilich zusammen in einem Raum und haben auch Kontakt zueinander xD Auf den Gängen müssen die Hunde an Leinen geführt werden und es gibt bei uns auch keinen Kontakt innerhalb der Räumlichkeiten zwischen den Hunden. Was daran liegt, dass grad Sookie etwas zu stürmisch für den Dackel ist (draußen klappt's aber da können sie ja auch frei interagieren) und der Dackel auch etwas zu unsicher, um gleich mit 2 Whippets zu kontakten. Den Setter-Mix kann Jin absolut nicht ausstehen, außerdem ist er wahnsinnig ungestüm, also auch hier kein direkter Kontakt in den Räumlichkeiten.