Beiträge von l'eau
-
-
Bin mit Suchmaschine nicht so richtig fündig geworden, deswegen hier:
Gibt es Hunde die zu schwitzigen Pfoten neigen?
Trudy hat schon fast feuchte Pfoten, nicht so das sie extreme Pfotenabdrücke hinterlässt aber schon mehr als ich das von anderen Hunden kenne.
Zwischen den Ballen ist es trocken, auch nicht wund.
Ballen sind an einigen Stellen sehr trocken, das schiebe ich aber einfach auf ihren bisherigen Lebensstandart (Tierheimzwinger in Sizilien, seit bisschen mehr wie 3 Wochen bei mir).
Weder knappert sie noch leckt sie dran rum. Ich habe nicht den Eindruck dass es sie juckt oder in irgendeinerweise stört.
Geruch ist "normal" popcorn-artig.
Sie hat kaum Fell zwischen den Ballen, das wenige ist gestutzt.
Fremdkörper konnte ich keinen entdecken.Ich meine mal gelesen zu haben, dass arg schwitzige Pfoten ein Stresssymptom sein können (so wie auch manche Menschen bei Stress vermehrt schwitzen). Also evtl. noch Umstellungsstress und dazu die warmen Temperaturen?
-
Ich sage mir auch daß es Zeit ist um nach vorne zu schauen was nicht heißt dass ich nicht mehr weinen werde aber in der Trauer verharren will ich auch nicht.
Es gibt nicht umsonst den Begriff des Trauerjahrs. Trauer braucht seine Zeit. Irgendwo habe ich gelesen oder gehört, dass man jedes wiederkehrende Fest/Ritual (Geburtstag, Weihnachten, ggf. Urlaub etc.), das man mit dem Verstorbenen erlebt hat, einmal ohne den Verstorbenen durchstehen muss (war zwar auf Menschen bezogen, aber gilt mMn genauso für jedes Lebewesen, das einem Nahe steht). Es ist ok zu weinen, v.a. wenn bestimmte Erlebnisse kommen, die einen besonders erinnern. Trauer ist auch nichts schlechtes. Trauer gehört zum Leben dazu, ist ein wichtiger Prozess.
-
Tja, ich denk ja gelegentlich, dass Sookie scho so weit ist, dass ich hier raus kann. Aber dann haut sie doch wieder Sachen raus... Heut z.B. seit Ewigkeiten wieder auf den Wiesen gewesen. Und Sookie haut's beim Anblick der Weite das Hirn raus. Statt auf der gemähten Fläche zu bleiben, rennt sie in die ungemähte Wiese rein - trotz nochmaligem Verbot. Sehr sicher hätt ich sie zurück rufen können, hab es aber unterlassen, weil sich daraus sonst eine blöde Verhaltenskette hätt bilden können (losschießen, Verbot ignorieren, Rückruf, Belohnung - also wird erstrecht los geschossen) und weil die Wiese noch so niedrig war, dass demnächst eh nicht gemäht wird (also evtl. umgeknickte Halme sich bis zur Maht sicher wieder aufrichten), außerdem die Gefahr von/für Wild an der Stelle äußerst gering ist. Als Sookie dann zurück kam, merkte sie freilich, dass ich das nicht gut gefunden hab und sie kam erstmal zum Abkühlen und Murmeln sammeln an die Leine. Ich hab dann noch eine kurze Pause auf einer Bank gemacht und im Anschluss nochmal ohne Leine probiert. Sie da: Sookie weiß genau, dass sie die ungemähte Wiese nicht zu betreten hat und kann sich daran halten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann zeigten die Mädels links Wild an, erst moderat. Sookie war auch hier brav und blieb auf dem Weg. Ich hab - weil es dort maximal in dem Wäldchen, was man links erahnen kann, also ein ganzes Stück entfernt, Wild gibt - erst etwas zu nachlässig agiert, nur das Anzeigen belohnt und bin weiter, die Mädels zeigten aber weiter an (normal ist kurzes Anzeigen, Belohnung, dann entspannt weiter), da machte Sookie einen Sprung, Abbruch und sie sprang sofort zurück auf den Weg. Aber weiter starkes Interesse nach links - auch von Jin -, also kamen dann beide Mädels an die Leine und sie zeigten wirklich noch lange Wild an. Gesehen hab ich nichts - vllt stand der Wind "ungünstig" und es hat Wildgeruch vom Wäldchen rüber geweht
Also Radius auf Wiesen muss ich wohl nochmal trainieren. Allerdings werd ich damit wieder warten müssen, weil außer der Wiese am Anfang der Runde, nichts gemäht ist und die Wiesen bald sicher wieder sehr viel höher stehen werden.
-
Ich wollt ein schönes Sprungvideo machen. Aber Whippets sind halt irre:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und meine Mädels eh ganz besonders:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vielleicht! War wohl ein Pärchen, aber ich bin fast ausschließlich ihm begegnet wenn er mit ihnen unterwegs war.
Kann gut sein. Sind auch genauso die Hunde ihres Mannes wie ihre.
Mich nervt extrem, dass die nicht permanent die Zeit einblenden.
jetzt wo du es sagst... ich glaube, das war es, was mich Freitag teils irritiert hat, ich kam nur nicht drauf. Dabei wäre es ja ansich ein leichtes, die Zeit - wie bei Sportübertragungen ja auch - dauerhaft einzublenden.
-
Ich bin da eigen und gebe meine läufige Hündin grundsätzlich nicht in eine Betreuung, in der es unkastrierte Rüden gibt. Aber ich bin auch nur wirklich selten auf Fremd-Betreuung angewiesen und greife dafür auf Freunde/Verwandte zurück.
-
Als wir noch in Franken gewohnt haben, gab's einen im Ort, der hatte immer mindestens drei Cattles. Die waren zwar kompakt, aber schlank und mit normalen Schnauzen und Augen.
Das waren sicher die Cattles meiner Agi-Trainerin
Leider kann ich nicht sagen, ob Cattles mittlerweile wie der bei TopDog gezüchtet werden, weil die derzeitigen Cattles meiner Agi-Trainerin über Save-a-Heeler aus Texas kommen und nicht reinrassig sind.
-
Im Moment ist meine Mutter strikt der Meinung dass ich mir keinen Hund mehr zulegen soll.
Bist du in irgendeiner Form von deiner Mutter abhängig? Ist sie (notwendiger) Hundesitter? Wenn nein, dann ist das nicht die Entscheidung deiner Mutter.
Wenn es nach meinen Eltern gegangen, wären weder Jin noch Sookie bei mir eingezogen. Aber gern gehabt werden die Hunde von ihnen trotzdem.
-
Die Frage welche ich jetzt stelle scheint vielleicht zu früh aber sie beschäftigt mich. Ab wann würdet ihr euch wieder einen neuen Hund holen? Nach 6 Monaten? Nach 1 Jahr? Oder wenn die Phasen in denen ihr weinen müsst um eure verstorbene Fellnase länger werden?
Das ist eine ganz individuelle Sache. Bei manchen zieht schnellstmöglich ein neuer Hund ein. Andre brauchen (viel) Zeit, bis sie einen neuen Hund holen können.
Ich habe übrigens das Problem umgangen, indem bei mir ein Zweithund eingezogen ist