@ Nocte - ich kann jedes Wort, was Du schreibst nachvollziehen. Vorallem deswegen, weil Samson jetzt ja auch oft an der Leine geht - und ich mich jedesmal aufregen könnte, wenn die Leute ihre Hunde NICHT an die Leine nehmen, obwohl sie genau sehen, dass meiner es ist! Aber ich glaube, diese "ungeschriebene" Regel: Ist ein Hund an der Leine, nehme ich meinen auch an die Leine - allein schon aus Respekt - gilt meines Erachtens schon lange nicht mehr! Könnt ich auch das kotzen drüber kriegen!
Beiträge von Saltimbanco
-
-
Oh mann Franzi lass Dich einmal (Titus auch) richtig in den Arm nehmen. Das geht ja auf keine Kuhhaut was ihr da grade durchmacht...Ich würd schon längst die Krise kriegen.
Haste schonmal Kamillentee ausprobiert, der beruhigt wirklich den Magen. Vielleicht sogar frischen? Der ist noch besser. Einfach kochen, abkühlen lassen (lauwarm ist auch okay) und dann in den Wassernapf.
Mir fiel nur grad ein, dass man bei Menschen immer sagt, dass man bei Durchfall Bananen essen soll - da das ja stopft und so. Aber bei Hunden geht das sicherlich nicht oder?
-
So, der erste Teil von Weihnachten ist soweit überstanden. Die Familie ist grade in der Kirche (herrlich...so ruhig) und ich bin hier und bleibe bei Samson. Wollte ihn nicht alleine lassen, wo hier alles noch so neu ist. Ich lerne in der Zeit brav - wie ihr seht
Also Weihnachtssingen fand Samson ganz schön, aber soviel hin und her...das stresst ihn schon ganz schön. Leider muss er morgen nochmal da durch - ein weiteres Familienfest steht an. Aber dann haben wirs geschafft und bis zum 30. ist Ruhe bei der Familie.
So, jetzt will ich alles wissen (lasst mich hier bloß nicht so alleine mit Geschichte...): Was habt ihr an Weihnachten gemacht? Gegessen? geschenkt bekommen? Irgendwer bei schrecklichen Schwiegereltern oder Eltern zu Besuch? Irgendwas lustiges (das wäre natürlich am schönsten
) Bräuche, Riten? Weihnachtshasser, die mal zu Wort kommen wollen?
LOS LOS LOS! Ich bin sooooo neugierig...
-
Euer Skype geht nicht? Meins geht problemlos.
Also ich bin richtig stolz...und zwar...auf MEINE Schuhe!
Hier im tiefsten BaWü schneit es die ganze Zeit pausenlos. Ich bin eben beim Spaziergang zweimal bis zum Becken eingesunken (bin vom Weg abgewichen, weil ich diesen nicht mehr erkennen konnte.) und war mindestens 2 Stunden unterwegs - nur durch den Schnee - Füße waren die ganze Zeit warm und vorallem trocken. Und glaubt es oder glaubt es nicht, die Schuhe haben gigantomanische 20 Euronen gekostet. Das finde ich schon sehr beeindruckend. Qualität muss NICHT immer teuer sein
-
...weil ihrs seid
saltim-banco!
Gerne einfach hinzufügen, nur zu erkennen geben
Ich freue mich.
-
Tolles Foto - so eins hätte ich auch gerne von Samson...aber da muss ich fototechnisch wahrscheinlich noch was üben.
Petra - ja, schade, ist bei dem Wetter aber auch nicht empfehlenswert, schneit hier auch wieder.
Was sind bitte DF Bömmels?
Zu Vivi: Meines Erachtens machst Du Vorwürfe - konkrete sogar. Rasse zu Grunde richten, mal mehr Bücher lesen, (vorallem im Bezug auf Franzi...) und der richtige Umgang mit Ruhephasen etc. Das sind in meinen Augen Vorwürfe oder vielleicht sogar Unterstellungen. Für mich gilt - jeder Hund - und auch jeder Aussie - ist anders! Der eine ist mit 2 Stunden Spaziergang am Tag total zufrieden (und ja, die gibt es!), der andere braucht mehr Auslastung. Der eine will hüten und braucht es, der andere (wie Samson beispielsweise) kann mit allem Getier nichts anfangen. Und ich könnte da jetzt ewig weitermachen - vorallem im Bezug auf das, was viele Aussies ausmacht - was Samson nicht macht/kann/tut/gerne hat. Was ich damit sagen will - ich glaube auch, dass Samson, so wie wir ihn fordern oder auch nicht fordern sehr zufrieden ist. So, wie wir mit Samson arbeiten, würde aber vielleicht nicht unbedingt in Noctes, Jeanys oder Jennys Sinne sein (genannte Personen sind nur Beispiele) - und vielleicht auch nicht dem jeweiligen Hund gefallen -aber dieses Schema passt eben auf UNS beide - und das ist für mich entscheidend!!!
Und ich finde zusätzlich, dass Du (und ich habe die Beiträge vorher gelesen) nicht ausdrücklich erklärst, was Deiner Meinung nach anders laufen soll, damit diese Rasse NICHT zu Grunde gerichtet wird. Ich warte darauf und bin sehr interessiert daran!
-
Stimmt, Du wohnst ja auch in BaWü. Ja mensch, wollen wir uns nicht treffen?
Naja, blöd die Euphorie...ich bin ja hier bei Tobias Eltern, kann also auch wieder nirgendwo hinkommen. Von Stuttgart ists bis Füramoos (in der Nähe von Biberach - sagt Dir das was?) doch ein Stündchen. Schaaaaaade.
Franzi, bin zwischendurch immer mal Online - da ich hier einiges lernen muss (für Uni) und der PC dabei auch an ist - ich freue mich schon auf Gespräche mit Dir.
Übrigens, falls noch wer Skype hat - dürft ihr mich ruhig hinzufügen, ich freue mich auf nette Gespräche.
-
Hallo ihr Lieben!
Erstmal vielen Dank, dass mir der eine oder andere Mut gemacht hat - das habe ich echt gebraucht.
Zu gestern: Ich war in vielerlei Hinsicht sehr überrascht. Wir sind also mit unseren Koffern zur Bahn (ist ja ein Höllenlärm) - fand er toll. In der Bahn war gleich ein kleiner Jack Russel (ich treffe in der Bahn ja sonst nie andere Hunde, aber natürlich musste da wieder einer sein...) der wurde kurz angeknurrt - hat sich aber schnell wieder eingekriegt. Am Kölner HBF war ich stolz wie Otto - Hund war sicherlich gestresst - klar, sind auch noch viel mehr Menschen, als bei uns auf der Hauptstraße... ABER - er hat sich super gut geschlagen - keinen angebellt, keinen angeknurrt - am Bahnhof selbst hat er sich sogar hingelegt - toll. In der Bahn musste er fünf Stunden (mit einmal aufstehen) unterm Tisch liegen (zur Hundefreundlichkeit der Deutschen Bahn brauche ich ja nichts mehr sagen - wer einmal mit dem Hund DB gefahren ist und den geringfügigen Platz für Hunde gesehen hat, weiß ja was ich meine) - hat aber die ganze Zeit gepennt. Die mit uns im Abteil saßen mochte er und sie ihn auch. Nur einmal wollte ne Omi unter den Tisch krabbeln und ihn anfassen - da knurrte er dann. Aber ansonsten war er super lieb und hat gepennt.
Dann kam der Teil, der mich am meisten nervös gemacht hat - das erste Treffen mit Tobias Eltern - die wirklich alles andere als Hundeerfahren sind...Tobias Bruder mochte er sofort - Tobias Mutter merkte er die Angst wohl an. Im Haus war er doch recht nervös, wuffte und knurrte auch mal - aber alles so, dass es gut und schnell zu regeln war. Streckenweise hat er sehr entspannt unterm Tisch geschlafen.
Dann kam blöderweise auch noch Besuch der Familie...auch da war er sehr unsicher, aber ansgemessen. Aber ich bin der Meinung, dass Samson sich recht gut verhalten hat, dafür, dass wirklich alles neu war, er keinen kannte (mal abgesehen von uns...).
Heute einen Tag nach unserer Ankunft hat er den engeren Familienkreis doch recht gut als seine Familie aktzeptiert. Wie sehr so ein Hund Sicherheit braucht - merke ich auch hier wieder - Tobias Bruder, der total entspannt an die Sache ran gegangen ist, wird richtig gern gemocht, bei Tobias Mutter, die doch recht ängstlich ist, ist er eher etwas vorsichtiger.
Aber wir arbeiten dran - und bis jetzt kann ich wirklich zufrieden sein, bei sovielen stressigen Situationen.
Gerne, wirklich gerne treffe ich mich aber auch mit vielen anderen Aussie Leuten hier aus unserer Runde, die gute Tipps auf Lager haben - ich kann davon nur lernen.
Und jetzt freue ich mich auf Antworten und wünsche Euch wirklich alles alles liebe zu Weihnachten!
-
So, dass erste Mal, dass ich wohl um halb sieben online bin...
Aber ich brauche irgendwie Unterstützung, Mut machen, keine Ahnung, sucht Euch was aus...
Zu gestern - Hund hat sich außergewöhnlich gut benommen. Insgesamt waren wir 13 Mann bei meiner kleinen Geburtstagsparty. Samson musste natürlich (nachm Klingeln...) erstmal lauthals ankündigen das wer kommt - hat sich dann aber schnell beruhigt und war soweit ganz friedlich. Er schien der nette Hund von nebenan zu sein - ich war wirklich positiv angetan.
Eigentlich hätte ich ja durchaus zufrieden sein können mit dem Abend - ABER ich hab dann noch einen Freund zur Bahn gebracht - im Dunklen natürlich. Und ich hab mit Freund etwas gequatscht, Bällchen trotzdem in der Tasche - kommt plötzlich Schoßhündchen aus der Tür und Samson fängt das totale Theater an - also das volle Programm - ziehen (und zwar ordentlich), knurren. Erst hatte ich das Gefühl ich krieg ihn irgendwie durch die Situation - ABER sobald das kleine Vieh (das Schoßhündchen) anfing wie wild zu kläffen/knurren etc. und die Besitzerin weiter neben mir stehen blieb und keine Anstalten machte, sich mal mit ihrem Pfiffi wegzubewegen - wurde es natürlich immer schlimmer. Und ihr müsst Euch das bildlich vorstellen, ich in kleinem schwarzen und Ballarinas bei diesem glatten Wetter. Ich war ein Fähnchen im Wind. Auf dem Rückweg war ich so dermaßen sauer und enttäuscht...was mir letztlich echt noch den Restabend vermiest hat. Dabei haben wir immer mal wieder Erfolge (klein, aber immerhin) und dann wieder sowas...aber Geduld....ja...Geduld...es fällt nur manchmal echt schwer. Könnt ihr mich ein bisschen verstehen?
...und heute geht alles in die zweite Runde. Um kurz nach neun sitzen wir im Zug nach BaWü, 5 Stunden, voller Bahnhof, vermutlich nochmal andere Hunde...und dann Tobias Eltern...die er noch nie gesehen hat. Eine fremde Wohnung. Puh...und ja...ich bin super nervös...unsicher...und ja, schlechter gehts ja eigentlich gar nicht. Der HUnd ist ja nicht blöde.
Okay, vielleicht brauch ich sowas wie: Chacka, Jana, Du schaffst es?
-
Jenny, Danke!
So, in anderthalb Stündchen hab ich zum Dinner eingeladen. Ich bin ja so gespannt (oder eher nervös...) wie Samson das aufnimmt. Morgen gehts dann gleich weiter zu den Eltern meines Freundes und 5 Stunden Bahnfahrt...Aber Bahn fahre tut er Gott sei Dank gerne - viiiiel lieber als Auto fahren
Ach ja, war heute stolz wie Otto - sind wieder unsere Einkaufstraße mit vielen Leuten inklusive lang gegangen. Hund schien zwar interessiert, aber nicht gestresst zu sein. Find ich super. Was Übung doch alles so ausmacht. Zum Ende hin musste natürlich noch eine Frau mit Weihnachtsbaum angewufft werden - wäre ja auch zu schön gewesen mal einen Spaziergang zu machen, ohne das das Vieh wufft
Aber der Mama den Erfolg zu gönnen - NIEEEEE!