Nadine, Post ist da - aber OBACHT viele Tippfehler - also einfach mal rätseln, was ich Dir sagen will :)
Beiträge von Saltimbanco
-
-
Nadine kriegst gleich Antwort - also bleib wo Du bist
Installier Dir Skype!!!
-
Zitat
Ich versteh deine Gedanken dazu Nocte, und kann deine Argumentation wirklich nachvollziehen.
Trotzdem muss ich sagen, dass kein Hund der geborene Familienhund ist. Es kommt doch immer auf den Hundehalter an, auf die Art wie mit dem Hund und dem Kind umgegangen wird und natürlich auf das Individuum Hund/Aussie.
Wie es jedes Elternteil tut und jedes Kind, so wächst auch jeder Hund an den Situationen und Aufgaben. Wenn ich meinen Hund einen Rückzugsort biete, der sich auch wirklich so schimpfen kann, von Anfang an den Hund mit einbeziehe, sei es stillen oder wickeln. Den Kind, sobald es versteht, begreiflich mache, wie es mit dem Hund umzugehen kann und ich im allgemeinen ein wirklich wachsames Auge auf Hund und Kind habe, sieht es doch recht positiv aus für den Start.Man muss doch immer auf das individuelle Duo schauen. Generell ein Kind ablehnen weil ein Aussie da ist, würde ich nie.
Genau das würde ich su unterschreiben. Sofern bei uns mal Nachwuchs ansteht (wovon ich nicht ausgehe ;)), werden wir das genau so handhaben.
-
Vieles, was Nadine angesprochen hat, geht mir auch so.
Samson Züchterin hatte keine Kinder. Wir haben keine, bei uns im Haus sind keine - überhaupt scheint Dellbrück kein Anziehungsort für Kinder zu sein.
Ergo: Samson hatte kaum bis selten Kontakt mit Kindern. Zwar nehmen wir Trainingsmöglichkeiten wahr (in der Nähe vom Spielplatz, in der Nähe des Kindergartens, beim Schlittenfahren). Dabei versuche ich so viel wie möglich Sicherheit zu geben und vorallem die Sache ruhig anzugehen. Leider gibt es wirklich wenig Trainingsmöglichkeiten bei uns - sodass es wirklich schwer ist, Samson langsam an die Sache ranzuführen.
Grundsätzlich glaube ich jedoch auch, dass Samson Kinder nie so gerne haben wird, wie viele von Euren Hunden.
-
-
Hello Girls.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag.
-
Bitte erklärt mir mal einer WARUM in aller Welt man eigentlich IMMER das dringende Bedürfnis hat einen Hund anzufassen - EGAL ob der das will oder nicht?
Und WARUM muss man es trotzdem machen, auch wenn man weiß, dass der Hund es nicht mag?
Für Antworten diesbezüglich bin ich sehr dankbar.
-
Noch keiner wach von Euch?
-
Sehr interessantes Buch, werde ich mir auch mal bestellen, klingt gut.
-
Zitat
Und heute hab ich meinen Hintern aufgerafft, mir gesagt, dass wir das üben müssen und bin fast 2h in den Schnee mit ihm. Viele Leute sind spatzieren gewesen, viele mit Schlitten, mit Hunden. Und Titus hat nicht ein mal gebellt, ist immer fein konzentriert mit mir vorbei gegangen, gut auf mich fixiert.
Tipps und Tricks gerne an mich.
EDIT: Es freut mich so, dass ihr diese Phase so gut meistert, wirklich
Samson ist ganz verzweifelt, hier im kleinen Dörfchen gibt es weder andere Hunde, noch Leute, die uns begegnen. Manchmal denke ich er wartet nur drauf, dass endlich mal wieder einer kommt.