Gerontopsychiatrie? Respekt!!! Das ist ja nun eine Branche, da zieht es mich gar nicht hin. Bin selber Sozialarbeiterin und habe drei Jahre mit Autisten gearbeitet. Ganz ehrlich? Ich freue mich auf einen Bürojob.
Ach du hast 2 Hunde?! Da muss ich wohl was überlesen haben.
Sie kam doch mehr oder weniger von den Straßen Portugals. Richtig? Vielleicht hängt es mit ihrer ständigen Situation beim Fressen zusammen. Bei Straßenhunden siegt oftmals der Stärkste.
Und wenn sie deine Nähe beruhigt, dann würde ich es beibehalten. Was du bestimmt auch machst..
Meine Freundin hat auch 2 Hunde. Wenn die Kleine einen Happen nicht wirklich will, trägt sie ihn auch "stundenlang" durch die Wohnung, weil sie Angst hat die Große könnte klauen und fressen. Packt man ihn weg, ist alles ok. Lässt man ihn ihr, hat sie Stress. Allerdings fiept die Kleine dabei nicht.
Vielleicht hat Josie nur etwas länger gebraucht um anzukommen? Immerhin ist ihr Leben jetzt um einiges stressfreier als ihr altes Leben. Wenn ich von hochgradig traumatisierten Menschen ausgehe (ok, etwas weit ausgeholt), die brauchen zum Teil Jahre bis sie ihr Trauma mit professioneller Hilfe verarbeitet haben. Ich will jetzt nicht sagen, dass Josie ein Trauma hat, aber so in die Richtung kann ich es mir vorstellen.
Hast du dich mal mit TTouches beschäftigt? Ich habe letztens beim TA durch Zufall einen angwendet. Einfach große kraulende Bewegungen (mal etwas stärker, mal schwächer) über Rücken und Bauch. Klappte super und Dina konnte sich etwas entspannen. Hinterher habe ich dann gelesen, die Bewegungen nennen sich große Wolke irgendwas. Was man nicht durch Zufall alles lernt. Wenn sie dolle geschlottert hat dann stärker, wenn sie sich beruhigte schwächer. Durch Zufall-geklappt...
Liebe Grüße