Beiträge von Dina-Bardina

    Gerontopsychiatrie? Respekt!!! Das ist ja nun eine Branche, da zieht es mich gar nicht hin. Bin selber Sozialarbeiterin und habe drei Jahre mit Autisten gearbeitet. Ganz ehrlich? Ich freue mich auf einen Bürojob. ;)

    Ach du hast 2 Hunde?! Da muss ich wohl was überlesen haben.

    Sie kam doch mehr oder weniger von den Straßen Portugals. Richtig? Vielleicht hängt es mit ihrer ständigen Situation beim Fressen zusammen. Bei Straßenhunden siegt oftmals der Stärkste.
    Und wenn sie deine Nähe beruhigt, dann würde ich es beibehalten. Was du bestimmt auch machst.. ;)

    Meine Freundin hat auch 2 Hunde. Wenn die Kleine einen Happen nicht wirklich will, trägt sie ihn auch "stundenlang" durch die Wohnung, weil sie Angst hat die Große könnte klauen und fressen. Packt man ihn weg, ist alles ok. Lässt man ihn ihr, hat sie Stress. Allerdings fiept die Kleine dabei nicht.

    Vielleicht hat Josie nur etwas länger gebraucht um anzukommen? Immerhin ist ihr Leben jetzt um einiges stressfreier als ihr altes Leben. Wenn ich von hochgradig traumatisierten Menschen ausgehe (ok, etwas weit ausgeholt), die brauchen zum Teil Jahre bis sie ihr Trauma mit professioneller Hilfe verarbeitet haben. Ich will jetzt nicht sagen, dass Josie ein Trauma hat, aber so in die Richtung kann ich es mir vorstellen.

    Hast du dich mal mit TTouches beschäftigt? Ich habe letztens beim TA durch Zufall einen angwendet. Einfach große kraulende Bewegungen (mal etwas stärker, mal schwächer) über Rücken und Bauch. Klappte super und Dina konnte sich etwas entspannen. Hinterher habe ich dann gelesen, die Bewegungen nennen sich große Wolke irgendwas. Was man nicht durch Zufall alles lernt. :gut: Wenn sie dolle geschlottert hat dann stärker, wenn sie sich beruhigte schwächer. Durch Zufall-geklappt... :D

    Liebe Grüße

    Hallohallo,

    was für ein lustiger Thread... :gut:

    Dina bringt (zum Glück) nur gefundene Bälle o.ä. In wirklich ekligen Sachen suhlt bzw. frisst sie lieber, als es mir vor die Füße zu legen. :???: Was ist nun besser? Wobei bei den Sachen...Eau de Wildschwein, Eau de Fuchs (iiiiihhh ich kann schon Kot den Tieren zuordnen :(), auch immer lecker sind Hinterlassenschaften diverser Kinder/ Wanderer/ Förster. (Mal ehrlich, der Förster hat ca. 10m neben den Hochsitz- ach lassen wir das! :lepra: )
    Doch, Dina hat mal ein halbes verwestes Reh gefunden. Ihhhh...zum Glück hatte sie da schon "nein" "bäh wie eklig" verinnerlicht und es (sehr traurig!!!) liegen lassen. :kotz:

    Fundstücke unserer Hundefreunde...mitten im Wald (!!!)ein Fischskelett, Knochen (und es waren keine Suppenknochen!!!), benutzte Taschentücher, diverse Toastscheiben/Brötchen/etc.

    Hallo,

    erstmal.... :gut: Das liest sich doch schon mal gut.

    Zu dem Fiepproblem habe ich meinen HuTrainer befragt, der meinte, dass es an den "zu vielen" Ressourcen liegt, die der Hund verwalten kann. Auf deutsch, weniger Leckerchen und Knabberkram und es funktioniert. :D Dina hat jetzt immermal einen Knochen, der aber auch schnell verschwindet, wenn sie nicht mehr kaut. Es funktioniert. Nach dem Fressen bekommt sie kleine Fischfilets, die sind fix gekaut und gut.

    Das mit den Leckerchen hinterher tragen habe ich ebenfalls hinterfragt. :gut: Toll, mein Hund will ihr Fressen mit mir teilen weil sie wohl Angst hat, dass ich verhungere. Nein, im Ernst. Es ist ein absoluter Vertrauensbeweis, dass sie mir ihre Leckerchen/Knabbereien hinterher trägt und mit mir teilen will. Wir sind eben ein "Rudel" und da wird geteilt. :D

    Ohhhh, Examensarbeit? Und? Alles gut verlaufen? Zu welchem Abschluss darf ich denn dann gratulieren?

    Liebe Grüße
    Doro (von Dorothé) und Dina ;)

    Zitat

    dina: Danke fürs Mutmachen. Ich hab mich echt in den Hund verliebt und würde jetzt schon viel für sie tun!
    Es ist schön zu hören, dass man auf dem "positiven Weg" auch weiterkommen kann. Ich gratuliere dir zu diesem Riesenerfolg! Die BH würde ich mit Lara auch gerne mal machen, danach vielleicht Obedience, aber so wie sie sich zeigt ist sie eher ein Fährtenhund oder Mantrailer......
    Reha klingt aber nicht gut.......

    Warte es erstmal ab. Wer weiß was für ungeahnte Talente in Lara schlummern.
    Ich (!!!) wollte mit unserer anderen Hündin immer Agi machen. Fand ich super toll- der Hund irgendwie nicht. :headbash: Naja, Nasenarbeit findet sie spannender. Ich sollte mit ihr Dogdancing machen. Da habe ich meinem Trainer einen "Vogel" gezeigt. Was soll ich sagen...er hatte Recht. Sie hat die Anlegen dazu... :headbash:
    Und Dina? Mal schauen...Agi findet sie irgendwie unspannend, Suchspiele allerdings mittlerweile toll. ZOS baue ich gerade auf, vielleicht schaffen wir es ja "just for fun" bis zum Mantrailing. Was sie mir gerne zeigt und auch macht baue ich auf, alles andere Versuche ich immermal. Schlimm bei einem fast "talentfreien" Hund Talente zu entdecken. :hust:

    hasenzahn: Ich glaube kaum, dass es bei euch zu einem Vertrauensbruch kommt. Dafür steckst du schon viel zu sehr in der Materie. ;) Mach so weiter, wie du angefangen hast, das ist der beste Weg.
    Ich habe meine Hündin mit viel Liebe, Verständins, Wissen und einer Portion Wahnsinn zu dem Hund gemacht, die sie heute ist. Vor gut 11 Monaten kannte sie weder Halsband, Geschirr, Leine, ebenso keinerlei Grundkommandos, hatte Angst vor Jedem und allem und stubenrein war sie auch nicht. Und nun? Im Mai (da habe ich sie dann ein Jahr) werden wir wahrscheinlich die BH (Begleithundprüfung) machen. Wahrscheinlich deshalb, weil ich nicht weiß ob ich zu dem Zeitpunkt in Reha sein werde.

    Zitat


    :gut: Toll wie informiert ihr seit! Wenns um die Leinenführigkeit geht, da von kann ich ein Lied singen :verzweifelt: , kann ich nur die Kombination von Leberwurst in der Tube und einem Clicker empfehlen. Wirkt wunder! Und wirklich nieeemals nach geben, wenn der Hund zieht, stehen bleiben, Richtungswechsel machen, und ein "Schau"-Kommando einführen, reicht völlig aus!

    Manchmal reichen Richtungswechsel etc. eben nicht aus. Hier könnte sich eine Hundebekannte zu Wort melden, die hier leider nicht on ist. Trotz HuSchu (!!!) Training (!!!) usw. ist sie dem Hund körperlich unterlegen. Der Rüde wiegt soviel wie sie. Was mir an der Sache leid tut, sie isoliert sich und den Hund freiwillig, damit sie eine Chance hat. Gutes Benehmen (im Beisein des Mannes) hat er, keine Frage...

    Und außerdem, was ich eben erst gelesen habe, die TS lehnt Haltis eh ab. Also warum der Stress... :???:

    Zitat

    Einem Hundeanfänger einfach so ein Halti zu empfehlen, halte ich für ziehmlich daneben. Das gehört, wenn überhaupt nur in geschulte Hände. Was soll das in diesem Fall bringen?!

    Ach wie liebe ich das DF...Was es bringen soll? Eine Sicherheit für die TS. Immerhin, wenn richtig eingesetzt und wohl dosiert, wird kaum ein Hund unaufmerksam sein. Sie muss auch alleine mit der Hündin gehen und hat nicht immer "Begleitschutz" dabei. Und ich weiß nicht, wo ein Hilfsmittel daneben ist. Ich bin der festen Überzeugung, sie weiß was sie tut und wird sich auch, im Notfall, mit kurzfristigen Hilfsmitteln auseinander setzen. Sie hat jemanden an der Seite, der ihr hilft und sie auch, wenn nötig, berät. Also: wo ist das Problem? Ein Problem, was ich sehe- Lara könnte (Konjunktiv!!!) irgendwann mit ihr spazieren gehen. Dann lieber ein kurzzeitiges Hilfsmittel, richtig angewendet, als ein "außer Rand und Band geratener" Leinezieher.

    Hallo,

    erstmal, was für ein lustiger Name... :gut:

    Der Kleine ist mitten in der Pubertät. Grenzen austesten, Menschen in den Wahnsinn treiben, das volle Programm. Einfach konsequent weiter machen, die erlernten Übungen durchaus beibehalten und auch umsetzten (!) und ansonsten nicht ärgern. Das geht vorbei...
    Mehr auslasten (was ist denn das für eine Trainerin?! :???: ) würde ich ihn nicht, es kann sein, dass er es bei behält und dieses Bespaßungsprogramm auch noch nach der Pubertät einfordert.
    Denk an deine Pubertät- Interessenkonflikte mit den Eltern waren vorprogrammiert und irgendwann "lief" es wieder. Bei Hunden kann es gut bis zu einem halben Jahr andauern, dann sind sie fast wie vorher. :hust:

    Zitat

    OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH, Rückruf!!!!!!!

    Ich habe da gerade angerufen.

    Und: Ich hab einfach den Übergang zur Aussage das Kommandos aufgehoben werden sollen (was ich sehr sinnvoll finde) und die Übung in Zusammenhang gebracht :headbash:

    Die Übung dient aber eben den Dingen die viele von Euch genannt haben, das der Hund eben das Nein, oder Schluß oder aus verstehen lernt und das ich Futtergeber bin und damit eben auch unerwünschtes Gefresse vermeiden kann (im Optimalfall )

    Ja, mal gut das ich angerufen habe- wie peinlich

    :D Schön dass ihr darüber gesprochen habt. :gut: Am besten sollte die Trainerin gleich "Klartext" sprechen und sich erklären. Am besten noch in der Situation...nicht böse auffassen- die meisten HH sind in der Lage zu üben und darüber hinaus noch zu zu hören. :lachtot:

    Zitat

    Ok, jetzt habe ich Dich verstanden ;)
    Ich setze die Übung mit dem Leckerchen ein, um die Ressource Futter zu verwalten und klarzumachen, dass ich entscheide, wann es genommen wird. Ich hätte es nicht eingesetzt, um ein zuvor gegebenes Kommando aufzuheben. Ich habe nur versucht, mir darauf einen Reim zu machen, was die Trainerin wohl wollte ;) Und natürlich um der TS klarzumachen, dass auf gar keinen Fall das Schluss" oder "Nein" ein Kommando aufheben kann; höchstens das "Nimm's". Damit habe ich nicht den Sinngehalt hervorheben wollen ;)

    Ich habe dich auch verstanden. :hust: Sonst wäre es ja Schuhe zubinden vor dem Anziehen... :D