ZitatAlles anzeigenHey!
danke für deine Tipps!
Ich habe mir meinen Freund in der Tat schon mal genauer angeguckt. Er steht schon von Natur aus sehr grade und "stramm", hat schon immer ne klare feste Stimme und er weiß wirklich was er will.
Ich stehe mit hängenden Schultern, deutlich kleiner und zierlicher, mit unsicherer Piepsstimme.....doch da gibts deutliche Unterschiede.
Die vom TH empfohlene HuSchu hat nur Donnerstags Mittags Zeit und da kriegen wir zur Zeit einfach nicht mal eben frei. Zumal wir auch noch Zeit zum Umziehen brauchen. Allerdings hat mein Freund in der Kundschaft einen Hundetrainer der gerade dabei ist die VDH Prüfung abzulegen und der auch zu uns kommen würde. Wir wollen das TH fragen ob wir erstmal ihn nehmen dürfen und uns dann später ne passende Hundeschule oder nen passenden Verein suchen.Ich hab, als ich Dienstag ohne meinen Freund (zur Sicherheit aber mit ner Kollegin) im TH war und Lara abgeholt habe schon gemerkt, dass sie auch mich als Bezugsperson durchaus akzeptiert. Sie achtet auf mich, hört auf mich und ist auch an der Leine immer besser. Allerdings sucht sie sich bei mir deutlich öfter "Testsituationen" um mal zu gucken wie weit sie gehen kann. Bis jetzt gabs da aber nie Probleme, selbst die beiden wütend kläffenden Zaunhunde hat sie mit mir suuuuuper umschifft. Auch wenns mich beim einen fast umgehauen hätte weil ich grade mal nicht aufgepasst hab und nicht soo die Spannung auf den Armen hatte. Mit einem Abrufen und dem einfachen Weitergehen war das aber nach Sekunden auch schon vorbei......
Sie hört (ok....mit Leckerchen...) auf "Hier", Sitz, Platz und Aus...... nur das "Bleib" lässt (sowohl bei meinem Freund als auch bei mir) doch noch arg zu wünschen übrig:-)
Ich bin gespannt auf welche kreativen Ideen die Dame noch kommt. Aber wir sind entschlossen ihr zu zeigen, dass im Zweifelsfalle wir der (natürlich liebevolle!!!!) Chef sind:-)
Und eines wollen wir dabei auf gar keinen Fall: negative Maßregelungen, Gewalt, Gebrülle oder sonstwas fieses! (Darum mag ich den Rütter irgendwie).
Wenn du wirklich ernsthafte Probleme haben solltest sie zu halten, setze erstmal ein Halti ein. Nur um ihr klar zu machen, dass es sinnvoller ist sich auf dich zu konzentrieren. Natürlich gibt es noch ein super Leckerchen dafür...und alle sind zufrieden.
Meine hat mich auch an den Rand des Wahnsinns getrieben. Jeden (aber auch wirklich jeden!!!) unbeobachteten Moment hat sie schamlos ausgenutzt und ist ihren Vorlieben (sich in Kot wälzen oder fressen) nach gegangen. Mittlerweile schaue ich eh immer (manchmal schon unbewusst) auf den Hund und sie segnet Vorhaben durch Blickkontakt ab.
Auch bei Hunden gibt es die "Streber", die alles extrem schnell lernen und eben auch die Schnarchnasen, die etwas länger brauchen. Wenn ihr die HuSchu nicht besuchen könnt, dann eben nicht. Ihr müsst da ja nicht hin. Eigentlich. Ganz ehrlich, ich würde zum Thema HuSchu erstmal nichts weiter sagen, immerhin bemüht ihr euch ja. Und wie gesagt, gebt ihr Zeit euch kennen zu lernen, die Regeln zu lernen, dann wird das schon! Wie lange besucht ihr sie? Und was macht sie schon alles?
Schau hier mal in den "Probleme mit eueren Hunden-Thread"...Ihr habt echt kein Problem.
Stell dir vor du hast ein Kind und es will dich testen...sei konsequent.
Wenn ihr euch doch nach einer anderen HuSchu umsehen solltet, macht erstmal ein bis zwei Probetrainings aus. Schaut wie der Ton auf dem Platz ist, wie mit Hund und Halter umgegangen wird und wie die Hunde drauf sind. Ebenso, ob auf eure Fragen, Probleme eingegangen wird oder ob "nur" der gut erzogene Hund im Vordergrund steht. Aus eigener Erfahrung...es gibt solche und eben solche!!!!