Beiträge von Dina-Bardina

    Zitat


    An deinem Post versteh ich gar nix. Ist das ein Fake?
    Hundemensch?
    Reinrassiger Mischling?
    Ich glaub, du versuchst uns hier zu verarsch..

    Ich glaube der reinrassige Mischling ist als Spaß zu verstehen. :D Immerhin gibt es ja auch Designerdogs...(neustes Fundstück...ein Schnuddel. Ernsthaft! Mix aus Schnauzer und Puddel)
    Und jemanden mit ins TH nehmen, der sich auskennt? Super Idee...ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen (aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung) Hunde auf zwei Beinen (also Hundemenschen) sind. Manche können sich besser in ein Tier hinein versetzten und manche (was noch nicht mal böse gemeint ist) brauchen eben ein Wörterbuch.

    Linda: Warum ein Großer Schweizer Sennenhund? War doch richtig, oder?! :???: Fasziniert dich die Rasse? Das Aussehen?

    sockexxl: Danke für die Blumen. Anders wäre ich auch nicht auf meinen Hund gekommen. Obwohl ich einige Fragen, besonders stubenrein und Grundkommandos, souverän und keine Angst Fremden gegenüber völlig vergessen hatte. :ops:

    Mögliche Fragen:
    --> stubenrein
    --> bleibt alleine
    --> freundlich zu Mensch und Tier
    --> souverän, entspannt bzw. aktiver/ruhiger Hund
    --> behrrscht Grundkommandos
    --> Schutztrieb?Jagdtrieb?
    --> Anfänger geeignet?
    --> Vergangenheit? (gerade bei Tierschutzhunden wichtig)
    --> wo vorher gelebt? (Stadt/Land, draußen oder drinnen)
    --> großer/kleiner Hund
    --> langes/kurzer Fell
    und, und, und...

    Je genauer du deine Vorstellungen formulieren kannst, umso schneller wirst du den geeigneten Hund finden. :gut:

    Hallihallo,

    im Normalfall sollten Hunde nicht länger als 4h alleine bleiben. Da kommt es schon ein wenig aufs Training an. Manche Hunde schaffen locker (hier muss es aber der Mensch vertreten können) auf 9-10h.

    Schau dich doch mal in Tierheimen um. Manchmal hat man dort Glück und kann einen erwachsen Hund, der schon die Grundkommandos beherrscht, finden.

    In deiner Situation würde ich ehrlich von einem Welpen abraten (auch hier scheiden sich die Geister!), da er in den ersten Monaten viel Unsinn (logisch, muss er ja auch alles erst lernen) im Kopf hat.

    Wenn du den Hund mit ins Büro nehmen kannst...ich würde mal sagen perfekt.

    Schau nach einem ruhigen, entspannten Hund. Viele Tierheime und Tierschutzorganisationen (Pflegestellen) helfen dir da gerne weiter und beraten dich auch.

    Was sollte denn den Hund ausmachen?

    Schreibe alles genau auf und informiere dich. Art und Weise des Hundes ist ja von Rasse zu Rasse verschieden. Wenn du keine Rasse favorisiert um so besser. ;) :gut:

    Hallo Mathias,

    in Elxleben gibt es eine HuSchu? :???:

    Wie gesagt, ich bin mit meinem HuPla mehr als zufrieden, Dina und ich fühlen uns dort wohl und lassen auf unseren Trainer auch nichts kommen. Immerhin kann er sich auf Angst-und-Panik-Dina einstellen und mit Lob für sehr gute Arbeit wird auch nicht gespart! :D

    Alles andere hatten wir ja besprochen... :p

    Außer Rand und Band geratener Hund? Kenne und habe ich hier auch.
    Mein großes Glück ist, dass meine Hündin nicht auf krawall gebürstet ist und sich, zum Glück, auch abrufen lässt.
    Hier treibt ein Dalmatinerrüde sein Unwesen, dass ist manchmal schon mehr als bedenklich. Der Rüde dürfte um die 40kg (grob geschätzt) haben und seine Besitzer haben es seit seiner frühsten Jugend vermieden, ihn zu erziehen. Zum Glück hat der Rüde mit meiner Hündin kein Problem, sie spielen auch miteinander. Auch wenn es zuweilen sehr derb und hart zur Sache geht. ICH kann meine Hündin abrufen, wenn es mir zu bunt wird. NUR die Besitzer eben nicht. Bei kleineren Hunden habe ich da schon manchmal angst, dass der Rüde irgendwann mal jemanden ernsthaft verletzt!
    Hatte erst die Tage eine Begnung mit der Dame. Ich habe ihr aus bestimmt 200m Entfernung zu geschrieen, dass sie den Hund an die Leine nehmen soll, meine ist frisch operiert. Tolles Bild, Hund rannte auf uns zu, Dame walzte schreiend und blöckend hinter ihm her. ("Hier ist dein Stöckchen, komm und hol dein Stöckchen!") Naja gut, Hund stoppte kurz vor uns, ich ihm eine klare Grenze gesetzt (ich glaube das war die erste in seinem Leben!), Dame war zu langsam und hat ihn nicht zu fassen bekommen. Hund rempelte meine an und wollte auf sie drauf. Ich habe zu ihr gesagt, dass, wenn die Wunden aufgehen sie die Rechnung bezahlen soll (ihr Hartz4 würde bestimmt nicht reichen!!!), da war sie ganz still und ruhig. Hund tänzelte immernoch um meine rum...da wars dann doch vorbei...ich habe gebrüllt was das Zeug hält (sprachlich hatte ich dann in etwa ihr Niveau :D ), den Hund abgedrängt, die Dame angeschrieen. Was soll ich sagen...beide waren dann doch beeindruckt. ICH hatte den Hund zuerst am Halsband! Mein armer Hund hat sich dermaßen erschrocken, dass kennt sie von mir nicht! Dame walzte dann gaaaaaanz schnell von dannen, sie dachte bestimmt ich lege nochmal nach. :D
    Das schlimme daran ist, wir "beknieen" die Dame schon seit Monaten, endlich mal mit dem Hund eine Hundeschule zu besuchen. Die letzte Anwort, und sie meinte es ernst (!!!!), "na die kommen ja gar nicht zu mir nach Hause. Bei allen muss ich hin fahren. Wenn sie das Geld nicht brauchen!" :???:

    Mein Glück ist, wie geschrieben, dass meine sich mit ihm verträgt (wie mit allen anderen Hunden auch) und ihm auch was entgegen zusetzen hat. Wir (meine Freundin und andere Hundebesitzer) warten auf den Moment, dass sich der Rüde ernsthaft daneben benimmt und was passiert.

    Zitat

    Sorry, aber manchmal frag ich mich wirklich, ob mein Weltbild eigentlich total verschoben ist oder ob manche einfach nichts mehr merken...
    Ich habe einen leinenaggressiven Hund und wenn ein anderer Hund in uns rein läuft, gibt das auch Stunk, aber wüsste ich, dass mein Hund BEISST, würde er einen Maulkorb tragen!

    Man muss immer mit der Dummheit anderer Leute rechnen oder einfach damit, dass ein Hund vielleicht zu 99% hört, aber genau wenn er deinen Hund sieht, klappt es gerade mal nicht. Ein Hund ist ein Lebewesen und keine Maschine. Du aber wusstest, dass dein Hund bissig ist und ihn dann nicht zu sichern find ich echt daben - noch geschmackloser finde ich es allerdings sich dann noch öffentlich in nem Forum über den anderen HH aufzuregen.

    Ganz ehrlich?! Wenn der andere HH nicht hört, wenn Toryn schon klar und deutlich sagt, dass ihr Rüde ein Problem hat und dann der andere HH seinen Hund extra von der Leine macht, warum soll sie dann ihrem Rüden ein Maulkorb verpassen? :???:

    Außerdem ist das zuviel OT...hier gehts ja eigentlich um was anderes!

    Zitat

    Das ist ein Rat, der mir lediglich sagt, dass Hundetrainer sich nicht automatisch auch mit der Pathophysiologie der hormonellen Regelkreisläufe auskennen.

    WENN überhaupt, dann benötigt ein solcher Hund mit Sicherheit keine ihn noch mehr aufpuschenden Spiele mit der Reizangel oder aufgedrehtes Toben. Da werden ja nur weiter "Streß-Hormone" ausgeschüttet.

    So ein Hund braucht ein für ihn "maßgeschneidertes" Programm aus ruhiger Bewegung, reizarmem Tagesablauf, ruhiger Kopfarbeit, ausgiebigen Ruhepausen (auch "zwangsverordnete") und Hilfe bei der Entspannung (Tellington-Touch, Massagen, Kontaktliegen, Ruhe, Ruhe, Ruhe)

    Will man einen Hund im Dauerstreß nach dieser rütterschen Empfehlung zur körperlichen Erschöpfung treiben, fällt dieser eher tot um, als dass er zur Ruhe kommt - durch "aufgeregtes" Spielen werden nur immer weiter Hormone ausgeschüttet.

    Lg, chris

    Bitte alles lesen, dann wird es bestimmt auch richtig verstanden. In diesem Fall hat es der Schäferhündin sehr geholfen. Das Rute jagen ist um vieles besser geworden.