Beiträge von Dina-Bardina

    Hallo ihr armen Leidensgenossen,

    den doofen Scheiß mit den Namen kenne ich auch. :???: Schlimm wird es, wenn die Chefin DinaNEIN, DinaBOAH WAS BIST DU DOCH FÜR EIN WIDERLICHES MISTVIEH, DinaICH KÖNNTE DIR DEN HALS UMDREHEN brüllt. Dabei schnüffle ich doch nur (das Erste), oder habe mich wahlweise in Eau de Dog gesuhlt oder es gefressen. Finde ich ja persönlich nicht so schlimm, nur die Chefin macht dann immer einen Aufstand...peinlich! :D

    Anfangs hieß ich ja, zu allem überfluss, auch noch DinaICH BRINGE DICH UMGEHEND IN DEN TIERSCHUTZ ZURÜCK WENN DU NICHT SOFORT AUFHÖRST. Wer soll auch auf so nen dämlichen Namen hören??? Also ich nicht...ganz ehrlich. :D

    Seit neustem bekommt meine Chefin immermal ihre fünf Minuten und macht eine riesen Party wenn sie "Rapante, Rapante, jemand zu Hage" ruft. Ich tue ihr meistens den Gefallen und komme auch- immerhin gibt es ja ein Leckerchen. :???: Wobei ich den Sinn dahinter nicht wirklich verstehe. Menschen eben...tz, tz, tz!

    Toll wird es für mich, wenn sie Mausbert zu mir sagt. Dann bekomme ich Streicheleinheiten und es wird geschmust, die Wampe wird ordentlich gekrault oder andere tolle Highlights stehen an.

    Ganz ehrlich, das Zusammenleben mit Menschen ist schon manchmal stressig. Besonders wenn sie denken, sie haben alles unter Kontrolle. Getreu dem Motto: "der Hund ist schlau und stellt sich dumm, beim Menschen ist es anders rum!" Lass ich sie in dem Glauben und mein Leben wird immer entspannter... :lachtot:

    Zitat

    Ist Deine Hündin, oder wird sie bald, läufig...oder ist gar Scheinschwanger?

    Welche meinst du?

    Dina wurde letzten Montag kastriert, also kann ich Hormone erstmal ausschließen. Die restlichen, die noch da sind, stressen sie auf jedenfall nicht mehr so dolle...

    Ja, die meine ich. Der Rütter hat denen Nahe gelegt, den Hund so körperlich uszulasten, dass es schon an die Schmerzgrenze ging. Also Reizamgel bis zum "erbrechen", toben, spielen, laufen...Solange bis der Hund nicht mehr kann und es genießt, mal Ruhe zu haben. Die hatten die Familie auch schon beim Hundeprofi, weiß aber nicht mehr wann das genau war.

    Ich bin mit Dina auch in einem Hundsportverein. Unsere ersten dreimal bestanden aus wohlfühlen und zuschauen. Zum Glück hat mein Trainer kein "Brett vor dem Kopf" und fordert uns nicht sachen ab, die Dina nicht kann bzw. aufgrund ihrer Unsicherheit/Angst nicht bringen kann. Ich muss sagen, die letzten zweimal liefen super. Wir üben viel unterwegs, auf den HuPla schaffe ich es nicht so regelmäßig, wie es vielleicht gut wäre. Trotzdem fangen wir an für die BH zu üben. :smile:

    Mit der Kiste für ihre Sachen wäre ja mal einen Versuch wert. Es gleich als Schwachsinn abstempeln würde ich nicht. Manchmal funktionieren die Dinge, die einem das Bauchgefühl sagt ganz gut. Getreu dem Motto "Versuch macht klug" einfach mal probieren. :gut:

    Wie sieht es denn mit eurer Bindung aus?

    Ich denke mal, Josie hat nie das Zusammenleben mit Menschen erlernt und dazu kommen noch einige manifestierte Ängste. Was dieser Hund in einer Tötungsstation erleben musste wollen wir bestimmt nicht wissen. Manches wäre sicherlich gut, um Verhalten besser verstehen und einordnen zu können- aber alles? Lieber nicht, ich denke das wäre zuviel für das tierliebe Herz!

    Lasst euch nicht uterkriegen...ihr schafft das! Bestimmt...Hier gibt es einige Threads, in denen Leute von ihren Auslandshunden und deren "Macken" geschrieben haben. Viele sind im Endeffekt nach vielen Tränen und nach großer Verzweiflung gut ausgegangen. :gut:

    Zitat

    Ob das mehr als bewundernswert ist, weiß ich nicht. Ich denke, jeder der ein Herz für Tiere/Hunde hat würde so reagieren.

    Vielleicht ist es auch verrückt, sich da so reinzuhängen. Ich kann seit Wochen nicht gut schlafen und meine Gedanken kreisen ständig.

    Ich denke nicht, dass es verrückt ist. Lieber einmal zuviel das Helfersyndrom ausgelebt als einmal zu wenig.

    Wir (meine Freundin und ich) waren vor einiger Zeit mehr oder weniger "Retter". Auf unserer Runde streunerte ein ziemlich stattlicher Jagdhundrüde, niemand fühlte sich für ihn verantwortlich. Er irrte in unseren Augen ziellos und planlos über die Wiesen. 2 Paare mit Hund sind vorbei gegangen, ohne irgendwas zu unternehmen. Also haben wir den Rüden eingefangen. Die Hündin meiner Freundin war heiß, selbst das hat uns nicht davon abgehalten. Wir haben Taro zurück ins Dorf gebracht, die Bessitzer gefunden und abgeben. :???: So wie die reagiert haben, muss es wohl nicht das erste Mal gewesen sein, dass er stiften gegangen ist. O-Ton des Herrchens:" Wenn es dunkel wird kommt er von ganz alleine!" :???:

    Anderes Beispiel: auf (!!!) der Autobahn habe ich mal eine sehr hübsche Rigdeback-Mix-Hündin aufgelesen. Viele Autos sind vorbei gefahren, ohne was zu unternehmen. Ganz im Gegenteil...schauten "dumm" und machten einen Bogen um Thea. Ein lieber Mopedfahrer, der sich es nicht länger mit anschauen konnte hat ihr dann nach vorne den Weg abgeschnitten. Ich war zum Glück dahinter und konnte reagieren. Also Mitten auf der Autobahn angehalten, Hund nach einigen Irrungen und Wirrungen (sie hatte kompeltt die Pfoten offen, mein Auto sah danach aus wie nach einem Mordanschlag) in mein Auto geholt. In der Zwischenzeit hat ein weiterer Mensch die Polizei und Tierarzt angerufen. (Wir standen noch immer ungesichert auf der Autobahn- in dem Chaos habe ich an meine Sicherheit gar nicht gedacht!) Ich bin dann mit Thea zu meinem TA gefahren und habe sie erstversorgen lassen. Kurze Zeit später, dank Tasso, haben sich die Besitzer gemeldet.
    Ich möchte gar nicht wissen, wieviele von den Autofahren selber einen Hund und dann trotzdem die Augen verschlossen haben.

    Vielleicht kannst du nun verstehen, warum ich dein Engagement bewundere. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich einigen Menschen unrecht tue (und ich meine damit nicht engagierte Tierschützer!)...normal ist Rückgrat und Bewusstsein anderem Leben gegenüber schon lange nicht mehr.

    OT: Nun mal ehrlich, wie viele Züchter gibt es, die einem wundervolle Papiere aushändigen, Stammbäume für den Hund haben, bei dem man große Augen bekommt...
    Und, wieviele sind im VdH??? Meine Freundin hat sich letztes Jahr von einem Züchter einen Labbi geholt. Ein Schnäppchen von 850 Euro. Zum einen hatte der Kleine Ohrmilben, über die Papiere und Stammbaum lasse ich mich jetzt nicht aus und beim VdH war/ist er auch nicht gemeldet. So, mit nicht mal ganz 12 Monaten wird HD vermutet...soviel zum Thema seriös...
    OT Ende... :D

    Ich finde es gut, dass sich Bootsfrau so engagiert kümmert und die Welpen nicht ihrem Schicksal überlässt. Wenn alle nur weg schauen, was ändert es? Und wenn es die "Züchterin" nicht auf die Reihe bekommt. Wer will hier wem einen Vorwurf machen?
    Ich finde das Engagement mehr als bewunderswert!!! :gut: