Beiträge von banane92

    mir ist noch was eingefallen.

    Mama regt sich oft über den Dreck auf den der Hund macht. Wenn sie das mehrmals in der Woche sagt trifft mich das schon. Sie sagt ja nichts gegen den Hund und es soll auch kein Vorwurf sein, dass ich das alles IMMER wegmachen soll, aber trotzdem fühle ich mich da angegriffen - es hat lange gedauert, aber ich glaube, dass sie jetzt verstanden hat, dass mir das nah geht - sie sagt es nicht mehr so oft ;)

    Dann noch dieses: " der ist aber hyperaktiv, das würde mich ja vooooll aufregen" - Milo dreht sehr gerne bei Besuch hoch. Wir arbeiten schon immer dran, aber es ist halt sehr schwer, wenn der Besuch Milo dann trotz Erklärungen meinerseits immer wieder anstachelt.
    Es wird immer besser, und ich bin schon richtig stolz drauf, nur machen solche Kommentare meine Freude wieder zunichte.

    Und naja. Wenn man gerade mitten in den Vorbereitungen zum Hundeführerschein steht, schon mit BH im Kopf und sich dann anhören kann wie unerzogen der Hund doch ist (von Menschen die den Hund NUR im Zwinger halten: " ja unserer hört genauso wenig wie deiner") dann rege ich mich da wochenlang drüber auf. Ich kenne meinen Hund, ich finde sogar gut, dass er bei den anderen nicht hört und mache mich drüber lustig. Aber grrr ich will das einfach nicht gesagt kriegen :D

    Den Vogel abgeschossen hat dann letztens meine "Ersatztrainerin", die mir ernsthaft sagen wollte wann ich meinen Hund wie zu loben habe! Dass ich EIN Wort nehmen muss (ich laber glücklich vor mich hin, wenn es gut ist und clicker wenn er alles gute noch toppt - damit kommen wir beide SEHR gut klar), weil er sonst das Loben nicht versteht und stand dann daneben: jetzt musst du ihn loben, obwohl ich das schon getan hatte. Ich solle ihm doch genau jetzt am Kopf streicheln, als er vom Platz ins Sitz gekommen ist (er liebt diese Übung - die ist quasi selbstbelohnend für ihn und er HASST es in der Situation am Kopf angefasst zu werde) usw.
    Die Frau war halt ersatzmäßig dar, kennt uns garnicht und solche Ratschläge... Das regt mich jetzt noch auf. Ich hasse es, wenn jemand mir so genaue Vorschläge gibt. grrr :D
    Das war ja prinzipiell keine Kritik am Hund, aber es hat mich genauso aufgeregt :D

    Wie nehmt ihr es auf, wenn mal jemand sagt: "Der ist aber unerzogen", nur weil er sich bei genau dieser Person auf "SIIIIIIITZ" nicht setzt?
    Oder wenn jemand sagt "der stinkt" oder "der sieht böse aus" oder "der ist aber gut im Futter" oder "was ist das denn für ein aggressiver Köter" oder, oder oder?
    Von verschiedensten Menschen kriegt man ja mal so ein Kommentar rein und ich muss zugeben ich ärgere mich dann. Ich weiß, dass ich diese Menschen nicht ernst nehmen muss und im Prinzip nehme ich mir diese Kommentare auch nicht wirklich zu Herzen, aber ich mag es einfach überhaupt nicht, wenn schlecht über meinen Stinker geredet wird - so viel ich auch selbst mal über in schimpfe ;)

    Oder eben auch ernst gemeinte Kritik, wo wirklich mal Fehler aufgezeigt werden, die man sonst nicht gesehen hat.

    Die versuche ich mir schon zu Herzen zu nehmen, ich mags aber trotzdem nicht. Wobei ich es gut finde, wenn es mir gesagt wird, ich kann nur in dem Moment nicht damit umgehen.


    Wie ist das bei euch? Lassen euch irgendwelche doofen Kommentare und/oder Kritik kalt? Ärgert es euch?

    Zitat

    Aber wegen Auslastung: Ein Hund generalisiert sehr schlecht, wissen wir alle. Aber ein Tunnel ist doch immer ein Tunnel und ein Steg immer ein Steg. Und die Reihenfolge ist ja immer anders, aber das versteht ein Hund doch gar nicht als Zusammenhang? Er geht doch Gerät für Gerät ab und wenn er schon 1000mal durch den Tunnel geschickt wurde, muss er dann wirklich noch dabei denken, nur weil der Tunnel jetzt nach dem Slalom und nicht vor der Wippe kommt?
    Gerade superintelligente Hunde wie der Border Collie sollten das doch flugs drauf haben.


    Der Hund soll ja nicht jedes Hindernis stupide nehmen wie es kommt. Da gibt es Verleitungen: Der Hund muss eine doofe Hürde, anstatt den daneben liegenden Tunnel nehmen. Oder den weiter entfernten Tunneleingang. Da muss wirklich feinfühlig geführt werden - und darum geht es.
    Nicht um im Kreis rennen und durchstarten und nehmen, was kommt. Dann wäre Agi alles andere als auslastend und spannend.

    Die teilweise Generalisierung nutzt man sich ja auch. Man weiß, was der Hund in jedem Fall lieber nimmt und kann dadurch auch Distanz reinkriegen oder eben nicht, je nachdem welches Gerät dran ist.


    Ich finde es ist eine Herausforderung so zu führen, dass der Hund einen schwierigen Parcours auch wirklich fehlerfrei läuft. Und gerade das macht mir daran Spaß!

    Ich finde das Agi auch durchaus ernstzunehmend! Wenn es richtig aufgebaut ist steht ja die Zusammenarbeit mit dem Menschen im Vordergund und das ist doch etwas total geniales!
    Zudem finde ich das warten lernen, wenn andere dran sind auch total super!

    Ich fang ja gerade mit Milo in nem Verein an, um alles nochmal neu und richtig aufzubauen. Ich hoffe, dass Milo weiterhin ruhig und konzentriert bleibt, denn wenn sich das alles verselbstständigt und der Hund total bescheuert hochdreht ist es für mich garnicht mehr so super!

    Ich mag daran die Abwechslung, die Zusammenarbeit und die körperliche Anstrengung für uns beide! Milo hat total viel Spaß dran - ich auch und darum finde ich es ist perfekt für uns.

    Dogdance macht uns auch Spaß. Aber nur für mich alleine fehlt Ehrgeiz und Motivation und ein bisschen Action brauche ich auch einfach!

    Von vornherein zu sagen mit Welpe xy will ich mal Agi machen finde ich nicht richtig, weil der Hund auch einfach der Typ dafür sein muss. Insgeheim hoffe ich jedoch, dass ich immer mindestens einen Agihund haben werde - ich finds halt einfach cool :)

    Zitat

    Hier wurde oft betont, wie schlecht es der arme Hundi bei der Familie hat und dass er dort ganz falsch ist. Und ich finde das ehrlich gesagt ein ziemlich starkes Stück, mir so ein Urteil auf Grund eines kurzen Fernsehbeitrags zu erlauben. Zumal ich jedem, der bereit ist mit seinem Vierbeiner an Problemen zu arbeiten, erst mal meinen Respekt zolle. Denn auch wenn das eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist es das leider nicht immer.

    Ich setze einfach voraus, dass Menschen, die sich einen Bordercollie zulegen wenigstens wissen, dass es Hütehunde sind, dass Hüten eine Abwandlung vom Jagdverhalten ist und dass Border bei nicht-artgerechter Beschäftigen zu solchem "Fehlverhalten" neigen.

    Da muss ich mich dann einfach aufregen, weil ich absolut nicht verstehen kann, wenn man als Besitzer solch einen Hundes irgendeiner dahergelaufen Frau glaubt, dass es absolutes Angstverhalten ist.


    Ich kann mich hier nur auf den Beitrag, den ich gesehen habe, beziehen und das muss ich auch. Wer weiß, ob diese Menschen da wirklich nen Hund haben, wer weiß, ob sie wirklich in diesem Haus wohnen...
    Ich beurteile die Situation, die ich gesehen habe. Mit genau den Menschen und genau dem Hund.
    Und da kann ich für mich persönlich sagen, dass der Hund da nichts verloren hat, wenn die Menschen sich nicht um 180° wandeln.

    ich habe mir jetzt im Internet Bachblüten mischen lassen, da Milo sich teilweise schlecht konzentrieren kann und auch öfters unruhig ist.

    Habe mich stundenlang über die verschiedenen Blüten informiert und mich dann für 4 entschieden.

    Ich habe hier nachgesehen:
    http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-tiere.php

    http://www.mirianapet.com/bachblueten-pflanzen.php

    Ich warte mit der Gabe noch bis nach meiner Hundeführerscheinprüfung nächsten Sonntag und dann probiere ich es mal aus.
    Ich werde sie auch nehmen ;) Denn in der Hinsicht sind Milo und ich gleich ;)

    eeeeeeeeeey! ihr habt den Aussie gestrichen!!!

    Australian Shepherd IIIII III
    Amerikanischer Wolfshund I
    Bernhardiner I
    Berner Sennenhund IIIII II
    Berger de Picardie I
    Biewer Yorkshire Terrier I
    Bordeaux Dogge I
    Border Collie III
    Bouvier des Flandres II
    bullmastiff I
    Bullterrier III
    Cairn Terrier II
    Cavalier King Charles Spaniel II
    Chow-Chow III
    Cocker Spaniel IIII
    CollieII
    Collie (Kurzhaar) II
    Dalmatiner III
    Dackel IIIII IIII
    Deutscher Boxer III
    Deutsch Drahthaar I
    Deutsche Dogge IIIII
    Deutscher Langhaariger Vorstehhund I
    Deutscher Pinscher I
    Dobermann II
    Englische Bulldogge I
    English Whippet II
    Fila Brasileiro I
    Flat Coated II
    French Bulldog I
    Foxterrier (Glatthaar) III
    Galgo II
    Golden Retriever IIIII
    Havaneser II
    Hovawart II
    Irish Setter I
    Irish soft coated Wheaten Terrier II
    Jack Russel Terrier IIIII I
    Kuvasz II
    Labrador III
    Lakeland Terrier I
    Lakinois I
    Malteser II
    Mastino I
    Mix IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII IIIII I
    Mops I
    Molosser I
    Miniatur Bullterrier I
    Münsterländer II
    Neufundländer IIIII IIIII
    Papillon III
    Pastor Mallorquin I
    Podenco I
    Prager Rattler III
    Pudel IIII
    Puli III
    Pit-Bullterrier I
    Pyrenäenberghund I
    Ratero I
    Rattler II
    Rottweiler IIIII II
    Rhodesian Ridgeback II
    Riesenschnauzer IIII
    Sheltie IIIII III
    Shar-Pei II
    Shi Tzu I
    Schäferhund IIII
    Schweizer Laufhund I
    Siberian Husky II
    Scottish Terrier I
    Staffordshireterrier I
    Tschechoslowakischer Wolfshund I
    West Highland Terrier III
    Weimaraner I
    Wolfspitz I
    Yorkshire Terrier IIIII I
    Zwergpinscher I

    ahhhhh! Jetzt wo ich den Beitrage gesehen habe wird mir einiges klar!
    Mein Hund rennt nem Hasen nach, weil er Angst vor ihm hat! Soooo ist das... Ich zische nächstes Mal einfach, wenn er so ein Tier sieht, und lasse die Schleppleine gekonnt unter meinem Fuß wegrutschen - in die Hand nehme ich sie erst garnicht - immerhin muss ich am Feld mit Hasen rechnen - da reicht draufstellen.

    Also diesen Beitrag hätte ich mir grad nicht ansehen dürfen... Da krieg ich ja echt die Krise! Als wäre es eine Katastrophe, wenn sie diesen Border in geeignete Hände abgeben müssten... Das wäre EIN SEGEN für diesen Hund...

    Man, ich kann garnichts wirkliches dazu schreiben, weil ich mich so aufregen muss!