Beiträge von Shepherd

    Hallo,

    meinst du den T3-Wert oder den T4-Wert?
    Ich schätze, du meinst den T4 Wert?

    Vorweg: Ein einzelner Wert ist nicht wirklich aussagekräftig. Du bräuchtest T4, fT4, TSH, T3 und fT3 (wobei ich die beiden letzteren auch nicht habe, da vom Labor wohl nicht angeboten).

    Schilddrüse ist immer ein schwieriges und komplexes Thema. Die wenigsten Tierärzte haben davon Ahnung, leider. Die verlassen sich alle auf die Referenzwerte. Ich war mit meinem Hund (der hat einen T4 Wert von 1,4 (1-4) bei 5 Tierärzten und alle haben gesagt, das passt, weil ja im Referenzbereich). Nun war ich aber bei einer TA, die mit Bioresonanz arbeitet und die hat sofort gesagt, es ist die Schilddrüse, die meinen Hund so lustlos und schlapp werden ließ. Ich bin mal gespannt, ob das nun besser wird...

    Ich kann das gut verstehen. Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn jemand anderes den Hund aussucht, der die nächsten 8-18 Jahre mit mir leben soll...


    Na ja - sie hätte den Hund ja nicht nehmen müssen, wenn sie ihn nicht (auch) wollen hätte. Ich finde, da hätte sie vorher den Mund aufmachen sollen, wenn ihr dieser eine Welpe so absolut gar nicht sympathisch war.

    Im Idealfall ist das doch eine gemeinsame Entscheidung von Züchter und Käufer. Ich würde einem Züchter da schon vertrauen, wenn er meint, dass DIESER Welpe besser passen würde als der andere.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass vielfach nach der Farbe ausgesucht wird, vor allem bei den Aussies. Die blue merle sind meiner Meinung nach besonders gefragt.

    Aber wie dem auch sei: Ich persönlich kann schwer sagen, nach was ich aussuchen würde - sofern es eine Rasse ist, bei der mehrere Farben zur Auswahl stehen. Bei mir käme es 1. auf die Geschlechterverteilung an. Da ich nur eine Hündin wollen würde, wäre ich dann schon mal eingeschränkt. Und dann würde ich nicht den aktivsten Welpen haben wollen, sondern tendenziell einen eher ruhigen. Sollten danach immer noch mehrere Hündinnen zur Wahl stehen, ginge ich sehr wohl nach der Farbe. Aber ich würde wohl niemals einen Hund nehmen, der mir farblich gefällt, aber dessen zu vermutender Charakter nicht meinen Vorstellungen entspricht.

    Ich sag auch: Lasst die Leute reden. Das sind dann meistens die Hunde, die mit dem Alter dann schon verbraucht sind, weil sie mit 7 Monaten schon alles perfekt können müssen...

    Mit meinem Hund haben die Kinder der Züchterin zwar auch bald die BH und auch die BGH 1 (in Österreich) gemacht, aber seit ich sie habe "dümple" ich auch noch in der BGH 1 rum. Hab sie nun schon zwei Jahre. Sie kann nun zwar theoretisch alles für die BGH 2 und 3, aber da sie gesundheitlich angeschlagen ist (und wir gerade am Suchen sind, was mit ihr genau los ist), bleibe ich vorerst in der 1er. Ihre rätselhafte "Krankheit" macht sich in Lustlosigkeit und Müdikeit bemerkbar, dementsprechend unmotiviert und langsam ist sie auch. Das zeigt sich vor allem beim Apportieren - daher mag ich jetzt nicht die BGH 2 machen.

    Eine Freundin von mir hat eine ca. 4-5 jährige Hündin aus dem Tierschutz geholt und mit ihr die BH und BGH 1 gemacht. Ja, in dem Alter. ;)

    Ich denke auch, dass das im Hundesport nicht unüblich ist, vor allem wenn der HF aus gesundheitlichen Gründen nicht kann.
    Ich kenn persönlich zwar keinen Fall, sondern nur, wo innerhalb der Familie "weitergegeben" wird. Sprich: Mutter und Hundebesitzerin trainiert mit ihrem Aussie UO und ein bisschen Agi, die Tochter (die nicht mehr daheim wohnt und selber einen Hund hat), trainiert mit dem Hund auch Agi und will auch Turniere bestreiten.

    Ich weiß nicht, ob das für mich in Frage kommen würde - ich übe ja lieber mit meinem Hund. Dass ich dann dafür was verlangen würde glaube ich nicht, evt. Unkosten wie Sprit.

    Hmm also ich als Laie würde mal meinen, dass es immer sein kann, nur während der Läufigkeit ist es besonders gefährlich, weil da "unten alles offen" ist und die Bakterien leichteres Spiel haben. Denk ich mir jetzt halt.

    Aber entweder, ich hab's jetzt überlesen...hat die TE geschrieben, dass der Hund noch nicht läufig war? Vielleicht war's ja eine stille Läufigkeit?

    Er hat das Herz nur abgehört und beim Ultraschall nur die Blase angeschaut *grummel* Habe auch schon überlegt, ob das Beißen vom Schmerz kommt...? Ich tendiere auch dazu, sie in der Klinik mal durchchecken zu lassen! Blöderweise fahren wir morgen für eine Woche in den Urlaub... :/


    Wo fährst du denn hin? Also wenn ich in der Lage wäre, würde ich wohl dort einen TA aufsuchen, sofern du irgendwo bist, wo es gute TA gibt.
    Den Hund eine Woche so zu lassen wäre mir zu heikel.