Beiträge von Shepherd

    Da kann ich mich Grinsekatze nur anschließen: Ich würde mich da nicht auf die Spekulationen des TA verlassen, sondern evt. gleich in die Tierklinik fahren.

    Es käme imo vieles (auch Kombinationen davon) in Betracht: Gebärmutterentzündung, Allergie (da gibt's ja mehr als nur auf Flöhe), Herz (wurde da ein richtiger Ultraschall gemacht oder hat der TA das Herz nur abgehört?), denkbar wäre vielleicht auch die Schilddrüse? Ich würde auf alle Fälle auch die Gebärmutter schallen lassen - war sie denn schon läufig? Falls nicht, evt. war's ja eine stille Läufigkeit.

    Ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass schnell geklärt ist, was ihr fehlt.

    Na siehst du, Ende gut, alles gut! :dafuer:

    Jetzt kann ich's ja schreiben (das wollte ich erst nicht), aber bevor ich an Katzenfänger glaube, da würde ich noch eher vermuten, dass jemand die Katze "beseitigt" hat weil sie ihr irgendwie auf die Nerven gegangen ist.

    Ich drücke die Daumen, dass ihr die Katze wiederfindet. Manchmal gibt's ja auch noch nach Wochen ein Happy End. Vielleicht wurde sie versehentlich wo eingesperrt oder so.

    An Tierfänger glaube ich eher nicht. Wer sollte denn bitte "normale" Katzen fangen? Bei Rassekatzen würde ich mir das ja vielleicht noch einreden lassen, aber Hauskatzen gibt es ja massenhaft und man kann sie, wenn man sie haben will, ja sehr leicht vermehren und muss sie nicht mühsam fangen.

    Für mich wäre bei dem Thema wichtiger, dass nur bei gutem Grund gebellt wird.
    Aber dieses Fiepen, Jaulen, Kommentieren, Heulen, laut Gähnen, ... nervt mich. Außerdem gibt es ein paar Rassen, die eine ganz furchtbare Stimme haben. So einen Mittelpudel zB hätt ich schon gerne mal geknebelt |)

    einen Tip hab ich aber auch nicht...

    *lol* geknebelt...
    Unsere Nachbarn haben auch einen miesen Bell-Pudel - der hat so eine nervtötende Stimme und hört sich selber so gern. Der kann minutenlang durchbellen. Dazu kommen die 4-5 Jack Russell vom Nachbarn. Es ist zeitenweise echt unerträglich, denn irgendwer bellt immer.

    Meine DSH ist auch seeeehr ruhig, Gott sei Dank *aufholzklopf*. Die hat in den 2,5 Jahren, in denen ich sie jetzt habe, in der Wohnung wenn's hoch kommt 10 Mal gebellt, wobei man das nicht Bellen nennen kann, meist war es ein kurzes Wuff.
    Draußen bellt sie schon ab und zu - wenn zB. ein anderer Hund sie aufregt (vor allem, wenn sie im Auto ist und der Kofferraumdeckel offen ist und ein Hund vorbeigeht, randaliert sie in der Box).
    Schrecklich jaulen kann sie auch - wenn eine Katze oder Wild wegrennt und sie logischerweise nicht hinterher kann.

    Hi,

    ich hab ja auch so einen Problemfall von Hund, wo man nichts Genaues weiß.
    Mein Hund und dein Hund scheinen ähnliche Probleme zu haben, meiner mag meist auch nicht wirklich spazieren gehen, schleicht dann oft langsam hinter mir her und wird schnell müde. 4 TÄ haben eine SDU ausgeschlossen...

    Was mir aber noch einfällt: Hast du schon mal einen Test auf die Zeckenkrankheiten machen lassen? Da kommt's ja auch zu Muskelproblemen und total schlappen Hunden...

    Da fällt mir auf Anhieb nur eines ein: Inserat schalten (evt. findet sich auch hier jemand?), in dem du einen hundebegeisterten Menschen suchst, der das evt. umsonst machen würde.
    Ich mein in dem Alter braucht der Hund ja keine stundenlange Auslastung, es geht ja nur drum dass er Zwischendurch mal raus kann und ein bisschen Ansprache hat.
    Vielleicht gäbe es ja sonst auch einen netten Nachbarn, der sich zutrauen würde, täglich zwischendurch mal mit dem Hund rauszugehen?

    Das mit dem Quellen oder Nicht-so-Quellen ist ja die eine Sache, aber sagt man nicht, dass kaltgepresstes Futter auch deshalb besser ist, weil es nicht so hoch erhitzt und damit nicht alles völlig "totgekocht" ist???
    Oder ist das auch Humbug?

    Ob die Zitzen vergrößert sind kann ich wirklich nicht sagen, hat wie gesagt sehr dichtes Fell hab da nie so drauf geachtet, außer beim streicheln bemerkt man die dann natürlich nie so wirklich, also sind jetzt auf jeden nicht soviel größer dass es sofort auffällt, aber ausschließen kann ich es auch nicht.

    Also bei meinem Hund waren die Zitzen selber nicht größer, nur das "Gewebe" drum rum, also die Milchleisten? Die hatte dann gegen Ende der Scheinträchtigkeit so richtige "Hängebrüstchen", wie ich es nannte ;)

    Hallo,

    ich hab ja einen starken Allergiker hier sitzen - nun probieren wir diverses aus. Die Kratzerei hat nachgelassen, aber der Hund kratzt sich schon noch ein paar Mal am Tag.
    Da das mein erster Hund ist, weiß ich nicht genau, wie viel Kratzen normal ist - also weil vielleicht irgendwas juckt, oder aus Stress oder keine Ahnung. Ist vielleicht eine komische Frage, aber wie häufig würdet ihr sagen kratzen sich eure Hunde am Tag? :ka: