Hmm ja, so super ich es finde, wenn man einen Hund nie alleine lassen muss, so bin ich IMMER der Meinung, er sollte es lernen und auch hin und wieder sein, weil man nie wissen kann, wann man's braucht. Aber das weißt du ja nun selbst und ist nicht mehr zu ändern.
Hmm also ich sehe schwarz für "möglichst schnell 4-5 Stunden" - das wird denke ich nicht so schnell gehen. Wann fährt dein Freund denn auf Kur, also wie lange hast du noch? (By the way: Hat er schon mal gefragt, ob dort Hunde erlaubt sind?) Weiß nicht, wie das in Deutschland so ist, aber hier bei uns im Ort gibt es auch ein kleines Kurzentrum und da habe ich schon öfters Hunde gesehen (also nicht von Besuchern, sondern von den Kurgästen). Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass das wohl auch nicht so toll ist: Denn dein Freund wird ja Therapien oder sowas haben und dann wäre der Hund erst wieder alleine am Zimmer. Verflixt.
Kannst du ihn nicht zu deiner Mutter geben? Ich denke, es wäre vermutlich leichter (wenn auch nicht problemfrei), ihn so ans "alleinesein" zu gewöhnen, als wenn er auf einmal komplett alleine ist.
Ich würde also den Hund zur Mutter bringen und mich selber immer wieder mal kurz entfernen, sodass er mit ihr alleine ist. Also nicht gleich den halben Tag, sondern kurz. Und das dann ausdehnen.
Aber vielleicht haben die anderen ja noch den ultimativen Tipp.