Zum Welpenblues an sich kann ich nichts beitragen ,dass es sowas gibt, hab ich nach einme langen "Hundeleben" erst aus dem DF gelernt. Aaaber - wenn der Realitätschock wirklich so groß ist, dass du schon körperlich leidest, solltest du dich dringend mit dem Züchter kurzschließen.
Denn eins ist klar: es wird noch sehr viel anstrengender, ein Welpe ist, verglichen mit einem halbstarken Junghund, harmlos, und die Babyzeit sehr kurz.
Wenn du jetzt nicht bloß mal Frust loswerden wolltest (was dir hier jeder gönnt, und für den dich keiner schräg ansieht!), sondern dir das Ganze so anders vorgestellt hast, dass dir nicht mal die Freude an dem entzückenden Hundebaby über den mühsamen Start hinweg hilft, solltest du wirklich alles nochmal mit dem Züchter durchsprechen. Noch kann der/die Kleine ja sicher problemlos zurück, und dir bleibt nichts Schlimmeres als ein geplatzter Traum.
Ich sage damit ausdrücklich nicht: Gib ihn ab, du schaffst das nicht, sondern: Rückversichere euch, damit dir das Ganze nicht so aussichtslos vorkommt und du dich nicht in der Situation komplett gefangen fühlst. Sowas im Hintergrund hilft wenigstens ein bißchen, und ich drücke dir alle Daumen, dass du in ein paar Wochen über dieses Posting lachst - natürlich mit dem Hund auf dem Schoß/Sofa!