Womit ich anfangen würde, wäre eine ganz gründliche Augenkontrolle beim Dackelchen. Da gibt es einige Probleme, die man von außen lange nicht sieht, die aber dazu führen können ,dass der Hund in einer Schrecksekunde genau so reagiert. Bei SARDS zum Beispiel gehören Dackel mittleren Alters meines Wissens nach zu den am häufigsten Betroffenen.
Wenn du da sicher sein kannst, dass nichts ist, käme die Schmerzproblematik an die Reihe, aber die Augen wären Nr. 1. Und nebenher: ich habe in Jahrzehnten Tierhaltung noch nie erlebt, dass hinter einer ganz plötzlichen Verhaltensänderung keine körperliche Ursache steckte. Ganz viel Glück, dass ihr die findet und beheben könnt!