Beiträge von laboheme

    Zitat

    Tausend dank für deinen Erfahrungsbericht! Das hilft mir wirklich sehr. Überall wird einem immer eingetrichtert, dass Hunde auf dem Spaziergang nonstop bespaßt werden müssen, aber gilt halt nicht für alle Hunde.


    genau diesen fehlgedanken hatte ich auch und nun habe ich einen hund, der auch sehr schnell in stress verfällt.
    man hat das gefühl, ständig den hund bespaßen zu müssen. aber wenn man mal drüber nachdenkt, bevor es das alles gab, gings doch auch und die hunde waren glücklich. ich wechsle beim Ole immer ab zwischen spannenden und langweiligen tagen. bei ihm ists nicht so heftig, wie bei euch, aber es reicht schon vollkommen aus. vorallem, wenn viele hunde in der nähe sind, da ist er oft gar nicht mehr ansprechbar, hechelt wie ein weltmeister, wird unruhig, rennt von a nach b
    ich habe durch ihn gelernt, dass oft weniger mehr ist. beim nächsten hund bin ich schlauer und bis dahin, versuche ich ihn einfach so entspannt wie möglich durchs leben gehen zu lassen (bzw generell entspannter zu werden)

    ich kann nicht viel beitragen, eventuell wäre der bearded collie auch etwas für deine ansprüche. mittelgroß und schlank, wendig, lauffreudig. fell isoliert gegen hitze und kälte.

    aber ich bin ganz gespannt, für welchen hund du dich letztendlich entscheiden wirst und wünsch dir viel glück für die suche :smile:

    boah, wenn ich hier so manche meinungen lese, geht mir die hutschnur hoch...

    wahnsinn, was es teilweise für arrogante menschen gibt.
    Ich habe auch schon gefragt, ob jemand die seite wechseln kann als Ole am fahrrad lief (natürlich rechts)
    aber nicht, weil er Pöbeln würde, sondern weil er zweimal von "ach so gut erzogenen hunden von hinten angegriffen wurde, obwohl er friedlich am Fahrrad neben mir lief....er hat schlicht und ergreifend angst mittlerweile....was sehr ätzend ist und was einfach nicht mehr passieren muss.

    das war dann auch kein problem und ein wenig rücksicht nehmen sollte ja wohl kein thema sein, (scheinbar aber doch heutzutage...schade)
    ich finde auch nicht, dass die zwei herren sich rücksichtsvoll verhalten haben. erstens wurde der eine nicht angeleint, nur abgelegt. finde ich unmöglich, wenn einer angeleint entgegenkommt. egal wie gut meiner hört, er ist immernoch ein hund (zumal der ja auch geknurrt hat)...
    und dann war es für mich eher reine Provokation als Rücksicht nehmen, vorallem von dem einen HH.
    Ich habe in der Hundeschule gelernt, dass man die Hunde voneinander "trennt", heißt mensch an mensch vorbei, oder mensch an hund vorbeigeht, aber niemals hund an hund, zumal die hunde ja auch immer nen bogen um andere hunde machen, das wäre in der situation ja gar nicht mehr möglich gewesen....

    Hallo,

    da wir wahrscheinlich nciht alleine weiterkommen mit unserem Bearded Collie, überlegen wir einen guten Hundetrainer zu rate zu ziehen. In einer Hundeschule sind wir schon, aber das Problem, dass wir völlig abgeschrieben sind, wenn andere Hunde und Menschen in der nähe sind, zu denen er will, will sich einfach nicht bessern....

    ich weiß, dass es eine sehr freundliche, aber auch unabhängige Rasse ist. aber trotzdem muss es doch möglich sein eine feste bindung aufzubauen. Unser Problem ist halt, dass wir nciht wissen, womit wir ihn locken könnten, denn leckerli sind völlig egal, spielie ist auch sofort ausgeblendet, freudige stimme ignoriert er gekonnt, wenn er nen anderen hund sieht. von daher hab ich einfach keine idee mehr, womit ich ihn "bestechen" kann.

    ich weiß aber auch nicht, was ich noch anders machen kann. die hundeschule hat uns jetzt geraten ihn die nächste woche mal komplett zu ignorieren, aber ich weiß nciht, was ich davon halten soll...andererseits hab ich´s mit zum affen machen auch schon genug probiert

    wäre über antworten sehr dankbar, gerne auch per PN, falls es hier sowas gibt! Danke!
    Lg, Dani

    ich hab einen hundewelpen, mittlerweile nur noch 3 von 4 kaninchen, eines musste letztes jahr eingeschläfert werden und zwei meerschweinchen.
    also auch animalhorder :lol:
    aber selbst meine kaninchen werden geimpft und alle Kleintiere sind kastriert (egal ob männlich und weiblich-war notwendig)

    Die kleintiere laufen bei mir frei in Küche und Flur rum, haben so ca 10qm, wo mehrere Häuser, Katzenklos etc. stehen.
    meine freundin hat noch ne katze (16) und einen Papagei

    ich würde mit den nachbarn nochmal reden und sagen, dass, wenn ihr da jetzt nicht kurzfristig geduld habt, der hund später weiterhin viel bellen würde....
    ich weiß allerdings auch, dass es furchtbare nachbarn gibt.

    wünsche euch viel erfolg, würde jetzt aber echt hart bleiben an deiner stelle. bringt ja sonst nix

    lg, dani

    danke für die antwort, ja, essen wird nach 15min wieder hochgestellt, was er nicht gefressen hat, selber schuld.

    klappt auch ganz gut so.
    spielzeug liegt leider ab und an noch etwas rum, wobei wir es jetzt schon wegräumen (meist :headbash: )
    aber wegen kaustangen. ich hab lieber ne kaustange rumliegen, die er benutzt, als wände, türen etc. wir sagen schon ständig nein, aber nur, dass er es nach 1min. wieder tut.

    er war am anfang nachts in nem laufstall untergebracht. da tun wir ihn jetzt immer rein, wenn er bellt oder nicht auf uns hören will. ich hoffe, dass das auf dauer hilft.

    was das anspringen von den hunden und kindern betrifft. da pöbelt er nicht, er spielt dann wirklich nur mit denen. aber er ist halt sehr wild vorallem im umgang mit hunden. naja, samstag ist hundeschule angesagt, mal sehen, wir werden die uns mal anschauen und schauen, ob es was bringt, ob wir da was lernen und der hund auch was davon hat.

    Zitat

    Wie schon geschrieben, würde ich ihm keine Entscheidungen mehr überlassen. Es wird nur noch gespielt, wenn ihr wollt und nicht, wenn er es durch bellen einfordert. Draussen entscheidet ihr, welchen Weg ihr geht, wann stehen geblieben wird, wann es weiter geht, ob er zu anderen Hunden darf... undundund.

    ach ja, den weg bestimme ich schon, wenn ich draußen bin. nur das tempo kann ich nicht immer bestimmen. er bleibt halt einfach sitzen und will nicht mehr weiter. warte dann immer, kann schon bis zu 5min dauern, bis er dann doch mitgeht. wie kann ich das ändern? einfach nur so weiter und konsequent bleiben?

    lg, dani

    PS: sitz kann er schon, klappt fast immer, platz sind wir grad dran. nein weiß er auch schon, aber es gilt für ihn immer nur kurz....dann versucht er es erneut. "aus" üben wir auch fleißig