ich habe vor jahren nen nicknamen für ein forum gesucht....wochenlang habe ich überlegt, an einem abend war ich dann in der Oper "La Boheme" von Puccini. weil sie mir erstens gefallen hat und zweitens die Übersetzung auch darauf hindeutet, dass ich was künstlerisches mache, habe ich den Namen für mich gewählt und habe den jetzt für einige foren in Verwendung
Beiträge von laboheme
-
-
bei bedarf (heißt zeckenhäufung) kriegt ole advantix drauf, hilft bei ihm gut und er hat auch keine probleme damit. meist reicht eine ampulle im jahr bei ihm.
-
find ich gut, schaut euch die rassen an, dann könnt ihr noch besser sehen, was zu euch passt. ich hab ja ne vermutung, was es wird, aber warten wir´s mal ab
-
wir hatten jetzt schon öfter die situation, ole an der leine, es kommt ein hund in ernsten absichten angerannt, ohne leine, einer ist sogar übern gartenzaun gesprungen um auf ole loszustürmen. bisher bin ich ganz gut damit gefahren, ihn hinter mich zu schieben und mich möglichst groß zu machen und auf ihn zuzugehen.bei dem, der übern zaun gesprungen ist, war ich für nen moment nicht sicher, obs nicht nen fehler war, so nen blick sieht man nur selten, aber er hat sich dann doch umgedreht, auch, wenn er es nochmal kurz versucht hat.
ich würde es immer wieder so versuchen. schließlich ists meine aufgabe für meinen hund zu sorgen und wenn ich das gefühl habe, das hilft alles nix, kein besitzer weit und breit zu sehen ist, oder sich nicht drum schert, dann wäre ich auch zu mehr fähig, bin ich mir sicher....aber diese situation hatten wir zum glück noch nie und ich hoffe, sie wird auch niemals eintreten.
einfach so, nur, weil ein hund knurrt und zähne zeigt, würde ich nix machen, außer meinen hund aus der schusslinie zu nehmen. er lässt es zum glück auch zu in brenzligen situationen und ich habe das gefühl, er ist auch dankbar, dass ich mich darum kümmere. er selbst hält sich am liebsten aus jedem ärger raus und schleicht sich ganz schnell, wenn ärger gibt. -
stur und eigensinnig ist meiner auch total und er ist überhaupt kein kuschler, da gibts aber auch andere exemplare.
übrigens war ole als welpe ein richtig wesensfester hund, aber durch fehler meinerseits hat er seine wesensfestigkeit etwas eingebüßt. es gibt sicher hunde, die erziehungsfehler eher verzeihen, (mein) beardie gehört nicht dazu.
geräuschempfindlich sind auch sehr viele bearded collies. aber vom wesen her, würde ich keinen bearded collie vom "alten schlag" haben wollen, die sind dann doch weniger familienhund als arbeitshund. meine meinung...was die mitteilsamkeit betrifft, ja, das sind sie gerne mal. aber in der wohnung bellt meiner nie, auch nicht, wenns klingelt
draußen sieht das schon anders aus
-
es gibt so viele beardies, die einfach nur zufrieden sind, ein familienhund sein zu dürfen. also von daher finde ich nicht, dass er gar nicht passt.
wenn ihr zwei-drei rassen für euch zur auswahl habt, fahrt zu züchtern, schaut euch die hunde an und führt ausgiebige gespräche, dann werdet ihr schnell wissen, ob die rasse wirklich zu euch passt
-
nur mal so, ich schneide gar nix bei ihm
brauch ich auch nciht, weil er so gut wie gar nicht verfilzt, obwohl er alles macht, wasser, kletten etc.
gut, kletten muss ich auch rauskämmen, aber das ist ja zum glück nciht das ganze jahr so schlimmansonsten stimm ich dir natürlich zu, es ist ein bewegungsfreudiger hund, den ich aber bisher sehr anpassungsfähig kennengelernt habe.
-
ole ist immer nen bobtail "oh ein bobtail"
ich hatte schon überlegt, mir nen t-shirt zu bestellen, wo drauf steht, nein, ich bin kein bobtail -
Zitat
Den Bearded müsst ich aber gut auslasten, mit nur apportieren und kurzen Spaziergängen wird diese Rasse nicht glücklich werden.
kommt ganz auf den hund an, ich kenne mehrere die total glücklich mit einem 1h spaziergang sind. aber natürlich auch mit hundeplatz.
Ole ist eher ein kandidat, der könnte stundenlang laufen, ist nicht tot zu kriegen, muss aber nicht.
in der wohnung merk ich ihn überhaupt nicht, draußen allerdings hat er hummeln im hintern. beim nächsten beardie würde ich aus meinen fehlern lernen und ihm vorallem langeweile beibringen. und dann kann man alles mit ihnen machen.was das kämmen betrifft, soll man sie auf keinen fall täglich bürsten/kämmen, das macht das fell weich und man hat noch viel mehr probleme. einmal pro woche reicht. bei ole reicht sogar alle 4 wochen, das kommt dann allerdings auf die fellanlagen an, da gibts schon große unterschiede.
-
der beardie liebt wasser, schwimmt aber nicht unbedingt, ich kenne nur wenige beardies, die sich schwimmen zutrauen, die meinsten so wie meiner plantschen nur, haben dabei aber jede menge spass