ja, das leiser sein als er werden wir auf alle fälle probieren!!! danke für den tipp!
gestern hat meine freundin mal mit ner hundepsychologin gesprochen, die hier zufällig gegenüber wohnt.. sie meinte, es ist bedenklich, dass er uns draußen nicht folgt, wenn wir ihn mal ohne leine haben (in nem abgesperrten bereich) sie meinte, das wäre ein zeichen, dass er extrem dominant ist und es höchste eisenbahn ist, in ne welpenschule zu gehen. stimmt das so?
welpenschule machen wir sowieso, weil er ja zu artgenossen soll. geht aber erst nach der impfung am freitag.
ach ja, wenn er artgenossen oder menschen sieht, springt er diese sofort an und will mit denen spielen. wie gewöhnt man ihm das am besten ab? er darf ja zu anderen hunden hin, nur sollte er da nicht so stürmisch sein, sondern ruhig schnuppern und dann spielen.....
da gestehe ich, hab ich überhaupt keine idee, wie ich da anfange, außer, dass er im moment eh immer an der leine ist, ohne geht draußen kaum, und ich ihn bei mir halte und nicht schnell hinlasse, aber sobald er da ist, tobt er doch immer um die hunde rum oder springt die kinder oder erwachsenen an.
ist ja schön, dass er fremde mag, aber das muss deutlich reduziert werden. werd auf jeden fall hier mal nachlesen, vllt find ich was, wäre trotzdem für tipps dankbar!
lg, Dani