Zitat
Ne, wenn die Leute freundlich gestimmt sind grinsen sie sogar bei diesem Aufdruck und meiner schwarzen DoggeLG Anna
Bei ole-bearded collie- war's auch nie ein Problem, gab immer Lacher
Zitat
Ne, wenn die Leute freundlich gestimmt sind grinsen sie sogar bei diesem Aufdruck und meiner schwarzen DoggeLG Anna
Bei ole-bearded collie- war's auch nie ein Problem, gab immer Lacher
ZitatAnbei: Wir kenne einen Puli mit den Schildern auf dem Geschirr: "Hinten >" und "< Vorne"
Das hab ich für ole auch (bearded collie)dann noch zeitweise taub, da gab's schon witzige Reaktionen drauf
Powerpfoten, wer?ich? Und so weiter und sofort. Ich steh dazu und find die Sprüche einfach nur lustig.
Ole hat das Geschirr allerdings nur selten an. Ich hab das IDC powergeschirr, weil der Sattel kleiner ist und nicht so wuchtig wirkt
auch bei uns ists wie bei nightstalcer. leckerli und clicker sind verbannt. sie waren immer irgendwie was, was zwischen uns stand. ich arbeite nun genau wie vorher beschrieben und habe jetzt schon das gefühl, dass sein " ich will weg"- drang weniger geworden ist. (obwohl ich im moment nur an der leine mit ihm arbeite, wobei ich denke, dass wir auch bald langsam in den Freilauf überwechseln können.
bei uns ist hinter mir sicherer, weil er da sogar hört, wenn hinter ihm was kommen würde. andersherum wäre er unkontrollierbar (bisher)
ich habe auch einen hütehund, der ähnlich gestrickt ist.
den tipp mit dem hinter dir laufen, hab ich bei ihm auch gemacht, funktioniert recht gut, denn er bleibt ansprechbarer und orientiert sich doch mehr an mir. das geht allerdings nur, wenn die wege einigermaßen überschaubar breit bleiben. wenn wiesen drumherum sind, wirds schwieriger. (ohne leine zumindest)
da meiner allerdings auch so reizempfänglich ist, arbeite ich gerade mit ihm daran, dass es weniger wird und zwar an der kurzen leine. (auch da ist nur noch hinter mir laufen erlaubt, ist aber nur, weil er so ist, wie ER ist) er muss sich mehr an mir orientieren, sonst wird es nie besser werden und auch mal reize ausblenden. im moment kann ich das nur in relativ reizarmer umgebung machen, schwieriger wirds, wenn ich mit anderen leuten oder sogar leuten mit hund unterwegs bin. aber ich merke, dass er schon etwas ruhiger ist als zu beginn vor so ca 4-6 wochen. Ich merke auch, dass er mich viel mehr anschaut.
ich kann deinen hund jetzt nicht beurteilen, aber MEINER hat definitiv Stress und den will ich über kurz oder lang reduzieren, damit er ein schöneres Leben haben kann als im Moment.
wie ists denn bei deinem mit Körperkontakt? liebt er Streicheleinheiten und Berührungen?
ZitatDanke für die schnellen Antworten. Habe mich jetzt nochmal nach anderen Züchtern umgeschaut. Jetzt sind mir noch zwei andere positiv aufgefallen. Weiß gar nicht richtig wie ich mich da entscheiden soll!?
was spricht gegen alle drei. gerade wenn man mehrere hat, kann man richtig vergleichen und vllt noch besser sein gefühl einordnen. schau dir einfach alle an ![]()
ich überlege auch gerade, ob ich nicht mitmachen sollte...will sowieso mal wieder öfter laufen. mal gucken, vllt meld ich mich ja noch an ![]()
mal ne frage, zählen auch km, die ich mit Inlinern unterwegs bin, oder wirklich nur zu Fuß?
Edit: ok, antwort schon gefunden ![]()
ging mir auch so, deshalb such ich noch einer geeigneten guten alternative
ole hatte mal zwingerhusten, daher weiß ich, dass das nicht wirklich zieht ![]()
die frage fand ich übrigens auch saufrech...daher wusste ich auch nicht wirklich, was ich antworten soll...ich hab dann nur gemeint, weil mein hund an der leine ist und ich gerade mit ihm übe...
aber wusste da eh schon, dass es sinnlos ist...
stolz war ich da aber aufn ole (gut, der andere hund war zum glück ein ruhiger geselle), denn er ist ganz ruhig sitzen geblieben, meist endet sowas bei uns eher im chaos (ole ist ein sehr hibbeliger, schnell gestresster hund), von daher war ich echt super glücklich in dem moment
ich hatte letztens eine ähnliche situation, ich war am üben, der hund kam zu uns, ole war angeleint und ich bat den besitzer, seinen hund zu sich zu rufen, meinetwegen kann er auch offline bleiben, aber bitte bei ihm und nicht bei meinem hund.....
nachdem ich dreimal gebeten habe, wurde ich nur gefragt, warum denn?....tja...warum, weil ich nicht will, dass er zu meinem rennt.
danach hab ich überlegt, was wirklich helfen kann, dass besitzer schnell reagieren. ich weiß aus erfahrung, dass nicht mal, "mein hund beisst" hilft, daher werde ich wohl jetzt immer irgendeine infektionskrankheit vorschieben ![]()
ich habe ein absolutes Lieblingsbild von meinem Chaoten
dieses hier:
ich mag keine hunde, die so viele falten haben, dass man eigentlich nix mehr vom gesicht oder auch körper erkennen kann. ich mag auch keine hunde, die so kurze nasen haben, dass sie kaum noch luft bekommen. ich finde aber auch den deutschen schäferhund, mit herabfallenden rücken einfach nur hässlich. wie er läuft, find ich einfach furchtbar
aber, ich wüsste, hätte der hund nen tollen charakter, ich würde ihn trotzdem lieben können.