Wobei ich mich da als TC Kunde schon fragen würde wie es die lokale Metzgerei Schäbitz packen soll den gesamten europäischen Markt zu beliefern.
![]()
@Jessica83 Ich schließe mich an. Nur ohne Kaffee. ![]()
Wobei ich mich da als TC Kunde schon fragen würde wie es die lokale Metzgerei Schäbitz packen soll den gesamten europäischen Markt zu beliefern.
![]()
@Jessica83 Ich schließe mich an. Nur ohne Kaffee. ![]()
Ich finde es ziemlich befremdlich fremde Leute anhand sowas zu verurteilen. Vielleicht liefen die Geschäfte nicht mehr ausreichend, vielleicht hat man Geldprobleme? Muss nicht immer nur Geldgier dahinter stecken.
Laut der Seite gruenderszene.de läuft das Geschäft sehr gut.
Das Geschäft läuft: Mit den etwa 30 Mitarbeitern hat Terra Canis im vergangenen Jahr 17 Millionen Euro umgesetzt. In diesem Jahr soll der Umsatz nach eigenen Angaben auf 20 Millionen steigen.
Ich weiss das ist "nur" Umsatz aber bei diesen erwarteten Umsatzsteigerungen kann ich mir nicht vorstellen das der Laden Geldprobleme hat.
Was wäre denn eine gleichwertige Alternative zu Terra Canis?
Z.B.
Auenland
HerzensHund
Pfotenliebe
Herrmanns Bio
Hirtengold
Ritzenberger
und bestimmt noch einige mehr...
Nicht TC expandiert, sondern Nestlé.
My bad. ![]()
Wirklich Schade das TC auf diesem Wege expandieren will....
Und nicht gerade geschickt wenn man bedenkt wer die Hauptkundengruppe von TC ist: Das sind gerade die Menschen die bewusster einkaufen, sich sehr viele Gedanken um die Ernährung ihres Tieres machen und sich zu großen Teilen sehr wohl bewusst sind wofür Nestle (besonders im Bereich Hundefutter) steht.
Der Konzern Nestle an sich, widerspricht der Firmenphilosophie die sich Terra Canis auf die Fahnen geschrieben hat. :/
zumindest habe ich heute die Blutabnahme fürs Organ- und Schilddrüsenprofil veranlasst. Letztlich hab ich hin und her überlegt ob ich's machen lasse - aber ich denke schon, dass es mir - wenn SDU ausgeschlossen werden kann - auch helfen wird zu wissen, dass ich eben nicht gegen irgendwelche medizinischen Ursachen antrainiere.
Es war eine gute Entscheidung es testen zu lassen um sicher zu gehen.
SDU kann zu dem Verhalten führen dass du beschreibst. Nervosität und Konzentrationsstörungen passen da absolut. Auch die von dir beschriebenen hysterischen Überreaktionen kommen mir sehr bekannt vor. ![]()
Bei uns hat es nach dem einstellen auf die Medis riesen Fortschritte gegeben. Insbesondere dieses "kopflose" Verhalten in Stresssituationen ist innerhalb weniger Monate (mit entsprechender erzieherischer Unterstützung) sehr zurückgegangen.
Ich kann dir leider sonst keine Tipps geben weil du alles schon so machst wie ich es auch machen würde. ![]()
Jepp, ich meinte die Bulldogge mit den Goldimplantaten.
Gerade mal 1 1/2 Jahre alt und schon solche Probleme. Und gerade dann würde ich als Halter auf das Gewicht achten...
Aber stimmt: Der Malamute war noch extremer. Auch nicht mehr schön. Finde es immer schade dass die TÄ dazu nichts sagen.
Sorry aber das muss ich kurz zur heutigen Sendung (03.04.) loswerden:
Da hat man einen jungen Hund der schon vorbelastet ist und bereits OPs wegen Problemen in den Knien hinter sich hat... und trotzdem achten die Halter nicht auf die Ernährung und füttern den Hund auch noch dick.
Bei sowas könnte ich echt ![]()
Der Brandon ist mir irgendwie zu überdreht... (habe aber auch noch nicht viel gesehen, vielleicht 2-3 Folgen)..
Ich hatte einige Folgen angesehen und der ist tatsächlich immer so.
Diese hektische Art ist mir auch aufgefallen. Fand ich mit der Zeit sehr nervtötend und machte mich total nervös. ![]()
Finde die Ansätze auch gut aber mittlerweile gucke ich es auch nicht mehr weil die Sendungen imo niemanden so richtig ansprechen.
Für die die es als Unterhaltung gucken, wiederholt sich jede Sendung zuviel.
Und für die die es als Info zu Erziehungsmethoden schauen, ist es zu oberflächlich und erklärt zu wenig.
@Flintstone01 Vielen Dank für deine ehrliche Einschätzung.
Ich finde solche Erfahrungswerte von Haltern immer sehr aufschlussreich. Bestärkt mich aber weiter in Richtung Appenzeller zu recherchieren, bisher passt da sehr vieles zu dem was ich suche.
Vorher ansehen werde ich sie mir in jedem Fall. Die Rasse ist sehr interessant.
@Disney92 Meine Hündin macht ja jetzt schon einige Zeit eine Ausschlussdiät. Das heißt es gibt hier nur sehr wenige Komponenten (aktuell wieder nur Pferd+Kartoffel) und immer nur zwischendurch wird eine neue Fleisch oder Gemüse/KH -Quelle getestet. (Als nächstes wollte ich Leinöl ausprobieren.)
Das ist natürlich auf lange Sicht sehr unausgewogen deshalb gebe ich aktuell Vitamin Optimix Sensitive dazu.
Wenn wir irgendwann mal bei einer ausgewogeneren Ernährung sind und ich genauer weiss was meine Hündin verträgt, wollte ich mir mal "Vitamin Optimix Cook" ansehen. Das fand ich interessant... habe hierzu aber leider keine Erfahrungswerte und würde dann auch definitiv nach einigen Monaten mal beim TA die Werte kontrollieren lassen.
Früher habe ich abwechselnd mal Reinfleischdose, mal Menü gefüttert. Und da habe ich keine "Pulver" dazu gegeben und bin gut damit gefahren.