Beiträge von lilactime

    Bjarni ist ja mein erster eigener Rüde und ich bin aktuell total froh, dass er (läufige) Mädels verhältnismäßig gut aushält.

    Er leckt dann halt recht ausgiebig Pipi (darf er) und fiept ab und an mal abends oder behauptet, er müsse mal - muss aber lediglich die Gegend abrüsseln.

    Auch irgendwas abrammeln (inklusive anderer Hunde) kommt nicht vor.

    Hätte mir das in der Adoleszenz viel schlimmer vorgestellt.

    Vielleicht kommt da ja noch was auf uns zu, kann ich mir aktuell aber nicht vorstellen.

    Dieses Jahr habe ich 46 Bücher gelesen, daraus:

    Top:

    1. Christian Kracht - Eurotrash

    2. Douglas Stuart - Shuggie Bain

    3. Lise Spit - Und es schmilzt

    4. Heinz Strunk - Es ist immer so schön mit dir

    Flop:

    1. Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter

    2. Eva Menasse - Dunkelblum

    3. Jörg Bernig - Niemandszeit

    4. Helen Hodgeman - Jack and Jill

    Fusselbär: vorraussichtl. Mitte November 2023, wenn alles passt, Sheltie, Geschlecht egal

    StinaEinzelstueck: November/Dezember 2023, Bearded Collie

    2024

    Andrea761987: Januar 2024, Kromfohrländer, Welpen sind geboren, es wird eine kleine Hündin

    Helfstyna Anfang Januar 2024 Dobermann , Welpen sind geboren

    Laboheme: Januar 2024, Golden Retriever, Welpen sind geboren, Hündin. Einzug ist am 14.01. geplant

    Schlinchen: Anfang Februar 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin ist tragend, Welpen werden Mitte Dezember erwartet, Rüde, soll Therapiebegleithund werden

    Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Hündin ist trächtig

    CanGoMidge: Anfang 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest

    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ

    BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel

    Lani: Sheltie Hündin, Züchter fest, Wurf Mitte Dezember 23 (unwahrscheinlich) oder Wurf im Frühjahr 2024

    lilactime: '24/'25 Curly Coated Retriever, Rüde, mehrere Züchter bzw Verpaarungen im Blick

    Später

    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: ab 2026 Australian Shepherd (AL) oder nochmal ACD, als Sportnachwuchs…je nach Verpaarung


    ... mein Text wurde nicht mitkopiert, habs wieder eingefügt

    Der Goldkopp ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und langsam nimmt er dauerhafte Konturen an, vor allem im Wesen.

    Für mich zeichnet sich da ein wundervoller Hund ab.

    Bjarni hat nochmal seine Merkzettel durchgeblättert und beschlossen, das Stichwort will to please zu intensivieren.

    Habe das Gefühl, jetzt, wo er sich langsam ordnet und setzt, hat er erst wirkliche Kapazitäten dafür frei.

    So richtig umsonst gibt es bei ihm zwar zunächst nichts, er hat Eigensinn und möchte verstanden werden. Das klappt aber inzwischen gut. Er tickt anders als meine Labrador Mädels, da gab es für mich einiges zu lernen.

    Fremden Menschen gegenüber ist Bjarni gleichgültig bis freundlich ohne sich aufzudrängen, was ich bei Cala schon so mochte. Keine love bomb.

    Er passt sich bei anderen Hunden, alten Menschen und Kindern automatisch an sein Gegenüber an. Auch ein schöner Wesenszug, finde ich.

    Er fiddelt und pöbelt nicht und ist in Hundebegnungen sehr sehr selbstsicher. War er von Anfang an.

    Jagdtrieb ist sehr gut unter Kontrolle.

    Leinenführigkeit war nie ein Problem, nachdem ich vom ersten Tag an drauf geachtet hatte.

    Auf dem Platz hatte er anfangs große Probleme mit Frust (wenn er warten musste dass er dran ist va), das hat sich gebessert, ist aber auf jeden Fall noch ausbaufähig.

    Beim RO ist er hochgradig motiviert und sehr sehr schnell, also eher ein Hund, den man etwas runterregeln muss und nicht anschieben.

    Ich halte Bjarni mit seinem Dickschädel für keinen easy going Hund, aber das macht es umso schöner, sich etwas mit ihm zu erarbeiten.

    Ich bin froh, dass er mich begleitet und freue mich auf die vielen Jahre mit ihm.