Verdorrtes hab ich jetzt schon ganz viel gesammelt und zu Sträußen gebunden. :)
Coole Idee!
Wegen der Samen würde ich mir keine Gedanken machen, glaube ich. Wenn du die samenreif erntest, schießt das Saatgut bei Berührung bereits weg.
Verdorrtes hab ich jetzt schon ganz viel gesammelt und zu Sträußen gebunden. :)
Coole Idee!
Wegen der Samen würde ich mir keine Gedanken machen, glaube ich. Wenn du die samenreif erntest, schießt das Saatgut bei Berührung bereits weg.
2.) invasive Neophyten, nämlich das drüsige Springkraut. Das blüht ja überall. Wenn ich das schneide für die Vase, ist das dann gut, weil es sich nicht versamt oder ist das schlecht, weil es in Notreife geht und dann dort versamt, wo ich es hinschleppe? Kann das überhaupt 24 Stunden in der Vase sein?
Könntest du dir das echt in die Vase stellen? Ich finde den Geruch immer zum Weglaufen
flying-paws ich glaube da reden wir aneinander vorbei. Mir ging es nicht um gesund oder funktional sondern um Hunderassen ohne typische Gebäudemängel. Die in geringer Ausprägung sicher oft ganz egal sind. Sie sind aber eben da. Und da fällt mir keine ein. Freue mich aber über ein konkretes Beispiel.
Was sind denn für dich typische relevante Gebäudemängel in Rasse xy?
Verhaltensauffälligkeiten laufen in den meisten Fällen aber wohl weniger unter "das ist mies fürs Tier" als "das ist Belastung für den Halter im Alltag ".
Ich bin mir da nicht so sicher. Klar, leidet ein Hund keine Qual, wenn er mal bei Unternehmung XYZ einen Nachmittag zu Hause bleiben muss, weil es ihn zu sehr stresst. Aber bei manchen unsicheren Hunden, können die Besitzer die gar nicht so sehr in Watte packen, dass die nicht doch ständig Angst und Unsicherheit verspüren.
Aufs Leben betrachtet, fällt bei etlichen hyper-sensibelen/nervösen Hunden schon einiges weg, das Artgenossen durchaus schöne quality-time mit ihren Besitzern ermöglicht.
Ich sehe das etwas anders. Natürlich ist ein unsicherer oder ängstlicher Hund im Alltag in erster Linie auch eine Belastung für den Halter – keine Frage. Aber das heißt nicht automatisch, dass der Hund selbst weniger leidet. Dauerhafter Stress, ständige Anspannung oder Angst sind auch dann eine Einschränkung der Lebensqualität, wenn sie nach außen nicht immer dramatisch wirken. Für mich ist das nicht nur ein „Alltagsproblem für den Menschen“, sondern eben auch ein Problem für den Hund selbst.
Ah, da hab ich vermutlich schlecht formuliert. Ich schrieb:
Hunde mit unsauberem Wesen treten ja tatsächlich auch eher als störend in Erscheinung, als körperliche Deformation. Geräuschangst, Probleme mit Untergründen, Ortswechseln, aber auch übersteigerte Artgenossenunverträglichkeit, niedrige Schwelle für Stress oder Angst etc. Verhaltensauffälligkeiten laufen in den meisten Fällen aber wohl weniger unter "das ist mies fürs Tier" als "das ist Belastung für den Halter im Alltag ".
...und meinte damit, dass im allgemeinen Bewusstsein eine solche Wesensschwäche wohl in erster Linie ein Ärgernis oder Stressfaktor für den Halter und das Umfeld ist und das Bewusstsein viel weniger dahin geht, es als Lebensqualität beeinflussend für den Hund wahrzunehmen.
Die Chance besteht bei körperlichen Deformationen und Einschränkungen mEn eher.
Hunde mit unsauberem Wesen treten ja tatsächlich auch eher als störend in Erscheinung, als körperliche Deformation. Geräuschangst, Probleme mit Untergründen, Ortswechseln, aber auch übersteigerte Artgenossenunverträglichkeit, niedrige Schwelle für Stress oder Angst etc. Verhaltensauffälligkeiten laufen in den meisten Fällen aber wohl weniger unter "das ist mies fürs Tier" als "das ist Belastung für den Halter im Alltag ".
Qual ist ungleich Qual
Finde ich ja witzig - bellen sie, passt es nicht, bellen sie nicht, passt es auch wieder nicht
Ich wüsste zumindest gerne, ob er es kann. Dann kann er liebend gerne seine Fischnummer weiter durchziehen - aber Gewissheit wär cool
Der Curly bellt oder knurrt nach wie vor gar nicht. Also: bisher nicht ein einziges Mal. Frage mich langsam, ob was defekt sein könnte. (frag ich mich wirklich!)
Ich hab mal eine Frage;
Hier hat schonmal jemand was geschrieben, wo ein Hund sich eine Granne in den Ballen getreten hatte. Kann es nicht mehr finden.
Kann mir einer helfen?
Meinst du uns?
Bei zehn 12 Wochen alten Malimixen zu Hause werden die wohl bald anfangen, Geld zum Hund zu bieten. Will mir gar nicht vorstellen, was da abgeht.
Bosco, 8 Monate, 66cm, 31 Kilo