Beiträge von lilactime

    Ich lese oft mehrere Bücher gleichzeitig - eins leichte Kost abends im Bett, die anspruchsvolleren tagsüber, und im Auto und bei der Hausarbeit ein Hörbuch und komme auf ca. 2 Bücher/Woche.

    :klugscheisser: Nicht zu vergessen: auch auf der Toilette muß Lesbares bereitliegen! Vorzugsweise leichte Kost, die man häppchenweise konsumieren kann. Findet sich in fremden Badezimmern nichts dergleichen, fange ich in meiner Verzweiflung an, die Rückseiten von Shampooflaschen zu lesen... :headbash:

    Ich mach das bereits beim Zähneputzen (erträgt man ja sonst kaum, diese drei Minuten Langeweile) und guck mir irgendwelche Inhaltsstoffe von Cremes an und denke "Aha, Chlorhexidin Diglukonate, soso"

    Ich bin kein Hardcore-Fan von Boyle, habe einige seiner Romane gelesen, von denen mir manche mehr, manche weniger gut gefielen. "Outside Looking In" konnte mich insgesamt aber wirklich begeistern! Wie Boyle dieses unkonventionelle historische Kapitel in Romanform aufbereitet hat, ist sehr gelungen, da es ihm absolut glaubhaft gelingt, diese schleichende Veränderung hin von wissenschaftlicher Neugierde und akademischem Pioniersgeist zu der Einnahme der Droge als Selbstzweck zu beschreiben. Gerade die Wandlung von Fitz ist schmerzhaft realistisch beschrieben. Auch das Zusammenleben der (ehemaligen) Wissenschaftler auf dem gemeins

    Für mich war es ("Das Licht", auf deutsch) leider einer der schlechtesten Boyle, die ich kenne.

    Vor kurzem habe ich "Die Frauen" von ihm abgebrochen. Die Lebensgeschichte des Architekten Frank Lloyd Wright. Unfassbar öde erzählt.

    Dafür freue ich mich jetzt auf den frisch erschienen Boyle, die Rezensionen sind recht vielversprechend.

    ......

    Befinde mich in fieser Leseflaute derart, dass ich zwei von drei Büchern abbreche, weil ich gerade hyperkritisch und empfindlich gegenüber allem bin, was den Anschein von Gefasel erweckt oder irgendwie inkongruent erscheint.

    Merlin war auch spät dran. Hier hat die Tierärztin mit 8 Monaten nochmal beherzt an seine Hoden gegriffen und festgestellt: "Ajo, hier ist noch nicht viel los."

    Haha, das war hier auch so. TA nannte es Tote Hose. Inzwischen hat Bosco im Verhältnis zum schmalen Restkörper dann wohl eine hochvitale Hose, kaum zu übersehen. Darf sich optisch gerne noch angleichen, wenn ich mir das wünschen dürfte.

    Beim allgemeinen Körper durchchecken ist Bosco aktuell noch unfassbar empört und betroffen, wenn ich einmal kurz die heiligen brandneuen Hoden mit abtaste. Als hätte ich sonstwas gemacht.

    Passend zum Thema fällt mir eine Begegnung mit einer jungen Frau ein, die einen jungen Golden hatte. Wir haben uns ein paar Mal zum Flitzen getroffen, mittlerweile sehe ich sie kaum noch. Da hat sie mir dann erzählt, dass sie, sobald ihr Hund das Bein heben wollen würde, ihm das runterdrücken würde, damit er gar nicht erst damit anfängt und entsprechend zukünftig auch nicht markieren würde, bzw nicht mit gehobenem Bein damit er nicht an Wände pinkelt

    Gibt so Geschichten, die kann man sich nicht ausdenken..|)

    Bosco - 9 Monate, ~34 Kilo, 68cm

    Ich glaube, er wollte vorhin eventuell zum ersten Mal das Bein heben. Vielleicht ist er auch nur gestolpert. Seit einiger Zeit markiert er (hockend) jedenfalls fleißig hinter Bjarni her, wenn er dran denkt. Man merkt, dass er noch 0 Konzept hat, was er da eigentlich tut, aber er ist stets bemüht. :herzen1:

    Im November sind wir bei der jagdlichen Anlagensichtung der Retriever (JAS/R), ich freu mich drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.