"Apport"
Maaaann, wie riesig der Lütte geworden ist....
"Apport"
Maaaann, wie riesig der Lütte geworden ist....
Du meinst die Studie über die Muskulatur über den Augen und deren Vorteil in der Interaktion mit Menschen, oder?
Ja, genau
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Hund kennengelernt, der so ein dermaßen großes Repertoire an Ausdruck hat wie Bjarni. Ganz besonders an Mimik. Sicher wird der Eindruck verstärkt durch die Fellfarbe und die Farbnuancen im Gesicht sowie die "Augenbrauen" (da gibt's ganz interessante Studien zu) , aber was kann dieser Hund für Stimmungen inszenieren....
Hier ist er angepisst, weil er keinen Bock hat fotografiert zu werden:
Hier befinden wir uns ein wenig höher auf der Eskalationsleiter. Angepisst und kurz davor, laut zu werden:
Lieb den
Schon spannend. Das hatten bisher alle meine Rüden mit 1,5. Hormone voll am tun, bemerkbar wurde es bei allen vor allem am Fressverhalte.
Da sie weder hypersexuell noch sonst wie total neben der Spur sind, und alles Andere normal ist für Alter und Entwicklung, merkt man es dann daran.
Hatte Bjarni auch etwa in dem Alter, mit dem Unterschied dass er noch gefressen hat. Bei ihm hat man es nur an einer gewissen Unlustigkeit und so zähen Speichelfäden gemerkt, die ständig sonstwo hingen
Ich brauche ein neues Hauptkörbchen für die beiden Rüden. Nach 13 Jahren hat unser Ridgi-Pad den Geist aufgegeben.
Schwanke zwischen abermals etwas Richtung Ridgi-Pad (wobei ich da las, dass die Qualität stark nachgelassen haben soll) und etwas Richtung Kudde mit Rand drumherum. Auch da haben mich die Rezensionen aber etwas ernüchtert.
Gibt es vielleicht noch andere Hersteller, die ihr empfehlen könnt und die nicht unbedingt 300€ für ein Körbchen wollen ?
Denke, Größe läge bei uns zwischen XL und XXL, wenn beide drin liegen
Der Welsh meiner Großtante hat sich auch in ihre Hand umgedreht, als er sich nicht mit seinem DJT Erzfeind prügeln durfte. Trotz Krankenhaus und Op hat sie das erstaunlich leicht genommen. Der Rüde war aber auch einfach ein Freak. (trotzdem ein wunderbarer Hundekumpel)
Keiner meiner Hunde hat/hatte ein Wetterproblem abseits von großer Hitze. Eher im Gegenteil, je garstiger es draußen ist, umso lustiger. Da ich ungemütliches Wetter auch sehr mag, stellt sich eine Gassifrage bei uns nicht. Klar, saubermachen im Anschluss nervt
Welsh Terrier sind schon nicht ohne. Sehr viel Terrier auf verhältnismäßig wenig Raum. Artgenossen, Ressourcen, Jagd sind Themen, die ich beim Aufwachsen mit der Rasse so mitbekommen habe.
Linguine mit Tomate-Feta-Sauce, gerösteten Kichererbsen und Basilikum
Sollte sich nichts verschlechtern, kannst du auf jeden Fall bis morgen warten.
Ich habe für solche Fälle neben eingefrorener Morosuppe auch immer Diatabs und Dysticum im Haus.