Was freut dich so, Head ?
Beiträge von lilactime
-
-
Nur ein winziger Bruchteil der Labrador Retriever, die man so sieht, kommt überhaupt aus irgendeiner nachvollziehbaren Linie. Der Großteil ist papierlos oder mit nichtsaussagenden Papieren ausgestattet. Labradore aus Standardzucht sind weder automatisch schwerfällig noch arbeitsunfähig oder gar eine Qualzucht. Das Video ist eine ziemlich absurde Überspitzung, aber mit Sicherheit nicht die Norm, selbst in ausgewiesenen Showzuchten.
Reguläre Labrador Retriever Standardzuchten gehören sicherlich nicht in einen Qualzuchtthread.
-
Ich würde auch erstmal abwarten, ob der Hund da überhaupt Bedarf hat und dann im Zoogeschäft vor Ort gucken.
Der Curly war ein Winterwelpe und wir kamen problemlos ohne Mantel aus
-
Ich finde es ja echt toll, dass man das in der Hundezucht entdeckt hat. Mir tun die armen Wildtiere in heißen Regionen leid, denen die Natur keinen dicken Pelz geschenkt hat. Der männliche Löwe ist ja bekanntermaßen der König der Savanne, weil er als einziger die Hitze erträglich findet
Ist das Sarkasmus?
Aber was denn sonst ?
-
Bei dem Hund in dem Video gibt es ja nichtmal eine funktionale Rechtfertigung, da reicht scheinbar ein "englisch".
Weiß immer nicht, warum man so etwas unter dem Namen Labrador Retriever haben möchte.
-
Zur Wamme steht da tatsächlich nichts, "trocken" schon.
Wobei Wamme und trockener Hals sich ja durchaus widersprechen. "Trocken" beim Labrador ist auch irgendwie nochmal eine andere Nummer als "trocken" beim zB Vizsla
-
europäischen Phänotyps
Das aber in dicken Anführungsstrichen, oder? Eigentlich ist hier doch ein trockener Hals ohne Wamme erwünscht, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich kenne glaube ich keinen einzigen Labrador ohne mehr oder weniger stark ausgeprägte Wamme.
"Europäischer Phänotyp" in Abgrenzung zum vorherrschenden Phänotyp in Nordamerika und mit dem Hinweis "total übertypisiert"
-
Das sind Amis. Die amerikanischen Labs sind schlanker und langgliedriger, in Abgrenzung dazu züchten die nun "English Labradors", was in dem Fall einfach nur total übertypisierte und verfettete Standardzuchten europäischen Phänotyps sind
-
Aber...einfach weiterwachsen lassen ist nicht?
-
Schwer zu sagen, ist stark von der Rasse und der individuellen Entwicklung abhängig