Beiträge von lilactime

    Ich habe die ~500ml Flasche EZ out von NS, vor einem Jahr gekauft und inzwischen für zwei Hunde in Benutzung und die hält vermutlich trotzdem noch die nächsten drei Jahre vor. Ist ja konzentriert. Den Geruch finde ich persönlich total angenehm, nicht aufdringlich.

    Das sind jetzt einfach mehrere Dimensionen, die aufgeploppt sind


    - ist das Training für den Hund geeignet

    - ist das Training für den menschlichen Leistungsanspruch geeignet

    - passiert das Training in einem Rahmen, in dem Mensch und Hund sich wohlfühlen und in dem ähnliche Werte und Überzeugungen vorherrschen

    Seine Schwerpunkte verteilt da ja jeder selbst.


    Ich denke allerdings schon, dass eine gewisse Effektivität im Training auch für den Hund von Bedeutung ist. Nicht im Sinne vom Erklimmen der unterschiedlichen Prüfungsstufen, aber im Sinne des fortwährenden (Neu-)Lernens und der mitwachsenden Herausforderungen. Wobei es natürlich auch darauf ankommt, an welchem Punkt der Ausbildung man gelandet ist und wie viel Können bereits zur Verfügung steht.

    Wie gut der Trainer ist und ob der zum Hund und zu mir passt, ist MIR mittlerweile extrem wichtig. Ich gehe so weit, dass ich nicht in ein Training gehen, anstatt in ein schlechtes.

    Geht mir genauso. Bestimmte Sachen will ich weder an meinem noch an anderen Hunden sehen und bevor ich mir das mit ungutem Bauchgefühl angucke, lass ich es ganz. Bei bestimmten Sachen bin ich unflexibel und für mich ist es wichtig, da nicht mit Kompromissen zu eiern. Will ich einfach nicht mehr.

    Wenn Anspruchsvolleres Training nur gelegentlich stattfindet. Reicht das übliche Pensum und das Einzeltraining trotzdem ausreichend, zur Auslastung?

    Ich hätt schon gern in den nächsten 2 Jahren einen Zweiten. Aber hadere noch, weil ich mit der Kinderbetreuung auch nicht so Gruppen Kompatibel bin.

    Also, zu uns jetzt:

    Bosco ist ja gerade mal 7 Monate alt, der hat nebenbei noch gut zu tun mit wachsen und langsam auch mit den hochfahrenden Hormonen. Ich empfinde die Einzelstunden für ihn als sehr fordernd, obwohl wir immer gucken, dass wir seiner Kondition und seiner Entwicklung gerecht werden. Um zu festigen, was wir lernen, trainieren wir ja auch abseits der Stunden. Meist habe ich dann auch einen Helfer dabei. Das halte ich im Normalfall aber sehr kurz mit Erfolg am Ende. Manchmal auch einfach nur sitzen und fliegenden Dummies hinterhergucken, die ich dann wieder einsammel.

    Ich denke, Bosco ist mit diesem Pensum absolut cool. Er würde mehr machen (was ich nicht will) und er würde garantiert auch mit weniger zufrieden sein. Das Gesamtpaket macht ihn aktuell trotz Pubertät zu einem ausgeglichenen, klaren Junghund. Also, Gesamtpaket = vor allem Alltag, dann erst Training

    Mal wieder stehen wir vor dem Problem, bisher keine weitergehende Gruppe gefunden zu haben. Die kargen Möglichkeiten bei uns im Umkreis kommen eher nicht in Frage, vor allem, weil es da menschlich für mich nicht passt. Ein paar Tipps habe ich noch bekommen, die werde ich abtelefonieren. Bis dahin bin ich weiter mit Bosco im Einzeltraining, so einmal im Monat.

    Für mein Empfinden macht er sich ausgezeichnet. Ich hätte beim Curly nicht mit einer so hohen Führigkeit und wtp gerechnet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.