Hallo an alle!
Ich hab ein riesiges Problem. Meine Freundin (29) und ich (31) würden uns sehr gerne einen Hund anschaffen, was im Grunde auch super funktionieren würde, da ich viel joggen gehe, zum Angeln könnte er mit, wir machen eben viel draußen. Allerdings hat die Sache einen Haken. Wir sind beide berufstätig, ich arbeite im Schichtdienst und meine Freundin hat geregelte Arbeitszeiten. Das heißt wir arbeiten überwiegend zu verschiedenen Zeiten, so dass der Hund nicht länger als 3-5 Stunden am Tag alleine wär. Das aber auch nicht jeden Tag, da ich meistens während der Woche und meine Freundin am Wochenende frei hat. Jedoch wird auch der Tag kommen, dass der Hund auch mal 8 Stunden alleine sein müsste, da ich entweder ein Seminar oder eine Schicht hab die sich mit den Zeiten meiner Freundin deckt.
Jetzt haben wir gemeinsam das Thema WELPE ausgeschlossen und abgehkt, weil das in unsrere Situation wohl nicht funktionieren würde, da ein Welpe ja am Anfang quasi rund um die Uhr seinen Menschen brauch.
Aaaaaber sind wir im Tierheim auf einen Labrador/Schäferhund Mischling gestoßen, 1 1/2 Jahre alt und wir waren gestern mit ihm gassi. er passt vom Wesen und von der Größe einfach super zu uns, es machte den Anschein dass er sich sofort wohl fühlt, verstand sich mit Rüden Hündinnen und allem was uns sonst noch so über den Weg lief. Einfach perfekt.
Aber macht das in unserer Situation Sinn?
Bitte helft mir, ich bin soooo unsicher.
Viele Grüße
Marc