Beiträge von Poddi

    Zitat

    ...aber du hast dann ja nicht mit der Mutter deiner Freundin den Hund, sondern mit deiner Freundin. Hauptsache, die steht hinter dir, oder?


    Das ist ja das Schlimme, sie läßt sich immer wieder beeinflussen und fängt dann von neuem an zu zweifeln.

    Zitat


    Bei Euch hört sich das Alles doch echt gut an. Ich würde es machen, wird schon! ;)


    Danke für die mutmachenden Worte. Aber was ich durch Informationen und Einschätzungen versuche richtig zu machen, das macht die Mutter meiner Freundin mit negativen Einschatzungen wieder kaputt. Wohnung sei zu klein (90qm), zu wenig Zeit, zu teuer, etc.
    Ich werd hier noch irre.

    Zitat

    Woher ich das weiß? Ich hab anz einfach eins und eins zusammengezählt. Und wie gesagt, ich hab mich auch ein bissi in ihn verliebt gehabt *schnüff*


    Da muss man aber mehr können als nur "eins und eins" zusammen zählen. In Deutschland gibt es ne gefühlte Million Tierheimhunde.

    Also ich werde ihn Freitag wieder den ganzen Tag haben, denn natürlich wollen wir auch mehrmals mit dem Hund Gassi gegangen sein. Dann werde ich ihn auch wieder mit in die Wohnung nehmen und mal ausprobieren wie er sich verhält wenn ich gehe. Weiterhin hat sich für den Fall das Plan B benötigt wird unsere Obermieterin schon angeboten mit ihm raus zu gehen und ein Freund von mir hat eine einjährige Rhodesian Richback Hündin, dessen Frau ist Vollzeit zu hause. Ich denke dass sie auch helfen würde wenn es mal ganz eng ist. Und Plan C wäre dann der professionelle Hundesitter.
    Klar ist noch ungewiss ob er WIRKLICH alleine bleiben kann, aber ich weiß nicht wie ich das zuverlässig testen kann ohne mich zwei Stunden vor die Tür zu setzen.
    Weiterhin haben wir in der Wohnung eine Wendeltreppe, die er beim ersten Treffen absolut gemieden hat, jedoch denke ich auch dass das ein wenig viel auf einmal war und er das lernen wird wie er die bewältigt. Ich denke dass ich da z. B. in der ersten Zeit ein Nachtlich anlasse und die Stufen mit Leckerlies auslege. Die Stufen sind auch mit Auflagen, so dass er nicht ausrutscht.
    Weiterhin hab ich mich auch informiert was kstenmäßig auf uns zu kommt, aber ich denke in Zeiten von AGILA un Co. kann man sich da schon recht gut absichern.

    Also das Tierheim schreibt, dass der Hund durchaus jetzt schon gewohnt ist bis zu 5 Stunden alleine zu bleiben. Und den Eindruck machte er beim ersten Treffen auch.
    Weiterhin wissen wir schon auf was wir uns einlassen, da wir beide in unseren Elternhäusern Hunde hatten. Meine Freundin zwei Bouviers und ich einen Irish Setter. Wir sind uns also dessen bewusst, dass es nicht mit ein bißchen joggen und spazieren gehen getan ist.
    Wir versuchen einfach so viel wie möglich abzuschätzen um nicht hinterher zu merken dass es evtl. doch nicht klappt. Die Option dass der Hund dann wieder ins Tierheim müsste besteht nämlich bei mir nicht.
    Ich bin mir einfach nur unsicher ob man ihn in Ausnahmefällen auch mal länger alleine lassen könnte.

    Hallo an alle!
    Ich hab ein riesiges Problem. Meine Freundin (29) und ich (31) würden uns sehr gerne einen Hund anschaffen, was im Grunde auch super funktionieren würde, da ich viel joggen gehe, zum Angeln könnte er mit, wir machen eben viel draußen. Allerdings hat die Sache einen Haken. Wir sind beide berufstätig, ich arbeite im Schichtdienst und meine Freundin hat geregelte Arbeitszeiten. Das heißt wir arbeiten überwiegend zu verschiedenen Zeiten, so dass der Hund nicht länger als 3-5 Stunden am Tag alleine wär. Das aber auch nicht jeden Tag, da ich meistens während der Woche und meine Freundin am Wochenende frei hat. Jedoch wird auch der Tag kommen, dass der Hund auch mal 8 Stunden alleine sein müsste, da ich entweder ein Seminar oder eine Schicht hab die sich mit den Zeiten meiner Freundin deckt.
    Jetzt haben wir gemeinsam das Thema WELPE ausgeschlossen und abgehkt, weil das in unsrere Situation wohl nicht funktionieren würde, da ein Welpe ja am Anfang quasi rund um die Uhr seinen Menschen brauch.
    Aaaaaber sind wir im Tierheim auf einen Labrador/Schäferhund Mischling gestoßen, 1 1/2 Jahre alt und wir waren gestern mit ihm gassi. er passt vom Wesen und von der Größe einfach super zu uns, es machte den Anschein dass er sich sofort wohl fühlt, verstand sich mit Rüden Hündinnen und allem was uns sonst noch so über den Weg lief. Einfach perfekt.
    Aber macht das in unserer Situation Sinn?
    Bitte helft mir, ich bin soooo unsicher.
    Viele Grüße


    Marc