Beiträge von Poddi


    Werd ich auf jeden Fall tun, vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge.
    Wir werden das Problem angehen, und auch das kriegen wir hin.

    Zitat


    Darf er denn jetzt garnicht mehr zu ihr? Oder ruft sie ihn ab und an und streichelt ihn dann mal?


    Doch, aber dann wenn sie ihn ruft. Nur belibt er dann meist teilnahmslos liegen.


    Auch wenn sie mit ihm raus gehen will, lässt er sich davon gar nicht beeindrucken und fixiert sie nur.
    Will sie ihm das Halsband anlegen, dann knurrt er. Zwar nicht immer, aber häufig.
    Aber wenn wir morgens zu Arbeit müssen, dann können wir nicht warten bis "der feine Herr" raus will.


    Wie gasagt, sie hat gewartet bis er sich hinlegte und ist dann erst aufgestanden

    Zitat

    Ihr trainiert ja regelmäßig mit eurer Trainerin. Wie hat sie euren Hund eingeordnet? Dominant und unsicher? Hat sie gesagt, der Hund würde die Führung übernehmen, weil ihm die Orientierung fehlt. Ist er als Führer überfordert?


    Dazu sagte sie eher gar nichts.
    Sie sage nur dass sie denkt dass er keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat und wir in der Vergangenheit schon gut gearbeitet haben.
    Sie hat uns eigentlich nur in Kleinigkeiten korrigiert. Aber das jetzige Problem war auch noch nie das Riesen Thema, da er ja beim letzten Mal eine Verletzung hatte und das der Grund für die "Knurrattacken" war.

    Zitat

    ICH kann mir kaum vorstellen, dass ein Hund sich so aufführt, weil deine Freundin nicht streng genug ist.
    Da würde er meinetwegen seine Ressourcen verteidigen, sie nicht auf's Sofa lassen, auf Kommandos pfeifen etc.
    Aber das?


    :???:


    So denke ich auch.
    Aufs Sofa durfte er ohnehin noch nie, nur davor.

    Zitat

    Deine Freundin "versucht" strenger zu sein und da liegt das Problem. Kenne dies aus eigener Erfahrung. Sie soll den Hund die nächste Zeit einfach mal mehr ignorieren und ihm klare Grenzen setzen. Kein Sofa und auch kein Bett. Ihn zwischendurch immer mal wieder auf seinen Platz schicken. Beim Knurren immer die Situation beobachten. Knurren ist grundsätzlich das Kommunikationsmittel der Hunde. Er kann sich ja mitteilen. Wenn er wegen Schmerzen oder wenn er einfach im Korb seine Ruhe haben will, einfach in Ruhe lassen. Wenn er ein Kommando nicht befolgen will, strenges "nein" und den Hund nicht mehr beachten. Daran muß deine Freundin arbeiten.


    Aber wenn er drohend vor dem Sofa steht, dann tut er das nicht wegen Schmerzen oder?

    Zitat

    Inwiefern?
    Kannst du das näher beschreiben?


    Ja, natürlich.
    Es ging die ganze Zeit Sammy hier Sammy da. Ach komm Sammy ich streichel Dich ein bißchen, und jetzt versucht sie ihn kosequent auf seinen Platz zu schicken wenn er zum Sofa kommt. Sie geht als erste aus der Tür.
    Aber heute stand er zwei Meter vor dem Sofa und hat sie mit fletschenden Zähnn nicht aufstehen lassen

    Unsere Trainerin ist im Moment im Urlaub und wir konnten noch nicht mit ihr drüber sprechen. Die Souveränität könnte es sein.
    Ich denke meine Freundin behandelt ihn manchmal zu sehr wie ein Kleinkind, das tue ich nicht.
    Ich hab das Gefühl dass er denkt: "Ooohh Herrchen ist nicht da, dann bin ich der Chef und Frauchen tanzt nach meiner Pfeife."