Beiträge von Poddi


    Schmerzen kann ich natürlich nicht zu 100% ausschließen, da ich NOCH nicht beim Tierarzt war.


    Ich kann ihn problemlos abrufen, auch draußen. Ich nehm schon gar keine Leine mehr mit, weil es mit UNS beiden so gut klappt.


    Ja er ist kastriert, der Tierarzt hat noch nichts dazu gesagt. Nur beim letzten mal, da sagte er den Hund zu unterwerfen, und das wird hier ja sehr kontrovers diskutiert.


    Sie versucht streng zu sein, aber er hat sie ganz schön eingeschüchtert.

    Es geht leider schon wieder los, Sammy stellt meine Freundin regelrecht im Wohnzimmer. Aber leider nur sobald ich die Wohnung verlasse. Bei mir ist alles super, ich kann ihn streicheln, er ist lieb, aber meine Freundin verzweifelt fast. Es war heute so schlimm, dass er sie nicht mehr vom Sofa aufstehen lassen hat.
    Er stellt sich davor, stellt die Haare auf, knurrt und fletscht böse die Zähne. Aber nur bei ihr.


    Genau das ist meine Meinung.
    Heute morgen war Sammy an der Schleppleine, jedoch war der Radfahrer so schnell, dass meine Freundin gar nicht schnell genug die Leine aufwickeln konnte und dann gabs ein Riesentheater. Der Fahrradfahrer hat sie nach allen Regeln der Kunst runter gemacht.

    Zitat


    Mir jemanden holen, der ein Fahrrad hat und dann üben üben üben? Üben musst du, aber besser mit jemanden den man kennt als draußen mit Fremden... :D


    Das ist das nächste Problem. Er macht es nur bei Fremden.
    An meinem Fahrrad läuft er wie ein Lämmchen ohne Leine nebenher, und wenn bekannte dabei sind, dann ebenso.

    Zitat

    Wenn ein Radfahrer von hinten kommt und nicht klingelt, lass ihn doch den Radfahrer einfach kneifen... :headbash: (ich hasse nichts mehr)


    Manchmal würd ich das echt am Liebsten, aber das wird auf Dauer stressig.[/b]

    Zitat

    Du musst die Radfahrer schneller sehen als dein Hund.


    Klar, das weiß ich, aber es klappt einfach nicht zu 100%. Wenn ein Radfahrer hinter nem Busch her kommt, oder von hinten auf Asphalt, dann hör ich ihn eben einfach nicht.


    Und geklingelt wird bei uns so gut wie gar nicht. Maximal 1 Radfahrer von 20 klingelt.


    Wenn ich die Radler vorher sehe, klappt auch alles prima.

    Hallo Leute, leider konnte ich nichts finden was so richtig zu uns passt. Unser Sammy findet es neuerdings ganz furchtbar toll radfahrer anzuspringen und sie in den allerwertesten zu kneifen. Wenn ich die Radfahrer vorher sehe ist alles kein Problem, dann ruf ich ihn, lass ihn absitzen und es ist alles super. Aber so hin und wieder kommt es ja auch einfach mal vor dass ein Radfahrer von hinten kommt, und ich ihn zu spät sehe. Und dann kann das ganze recht unentspannt werden, da es ja durchaus auch Leute gibt, die Angst vor Hunden haben und gekniffen werden, will kein Mensch.
    Sammy ist 2 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Spanien und ist seit Februar bei uns. Von Februar bis Juli, hatten wir ihn durchgehend an der Schleppleine.
    Wie würdet Ihr das Problem angehen?
    Vielen Dank

    Also ich bin der Meinung dass der Stuhl von Tag zu Tag fester wird und er macht auch nicht mehr so oft wie am Anfang.
    Aber auf jeden Fall wird das von mir weiter beobachtet.
    Wenn sich nicht wirklich die absolute Besserung einstellt, dann werde ich der Sache weiter nachgehen.
    Wobei unser Tierarzt zu mir gesagt hat dass diese Allergietests quatsch seien!
    Aber wie gesagt, wird es nicht besser, wird der Sache nachgegangen.

    Kurzer Abschluss des Threads!


    Sammy war heute das letzte Mal wegen seiner Pfote beim Tierarzt, es ist alles ok. Kein Verband mehr, kein Knurren mehr, kein Zähnefletschen mehr und zuletzt konnte ich auch an die verletzte Pfote wann immer ich wollte. Es gefiel ihm zwar nicht, aber er lies mich dran.


    Vielen Dank Euch allen.

    Hallo Ihr lieben!
    Zuerst vielen Dank für Eure Unterstützung.
    Wir haben jetzt vier Wochen nach der Panacur Behandlung eine weitere Kotprobe eingeschickt und vor einer Stunde das Ergebnis bekommen. Giardien NEGATIV Wir haben es hoffentlich überstanden und sind super froh.
    Da er allerdings immernoch morgens so oft Kot absetzt (5-10 mal und von ganz fest bis hin zu flüssig) hat unser Tierarzt uns Sensitiv Futter empfohlen. Allerdings Marken, die hier durchaus kritisch behandelt wurden (Royal Canin, Eukanuba, Hill´s), mit der Begründung dass diese Firmen sich super mit Futter auskennen würden und man dieses bedenkenlos verfüttern könne. Allerdings ist eine ständige Futterumstellung auch nicht gerade gut denke ich. Wir haben vor ca. drei Wochen erst auf Bestes Futter Fenrier umgestellt und sind der Meinung dass es schon ein wenig besser geworden ist. Der Tierarzt meinte zu mir dass sich eine wirklich Besserung auch erst nach 6-8 Wochen einstellen müsste, von daher werde ich wohl erstmal bei diesem Futter bleiben.