Es ist nicht so dass ich jetzt Angst vor ihm hab, aber dieses Verhalten ist eine völlig neue Seite, die mich gelinde gesagt irritiert.
Vor allem da er das Verhalten bei mir jetzt aus heiterm Himmel auch zeigt.
Als ich heute mittag an die Arbeit fuhr, war noch alles in Ordnung dachte ich.
Beiträge von Poddi
-
-
Zitat
Hallo,
beschreibe bitte diese Knurr- und Fletschsituationen genauer.
Wann genau?
Jedesmal wenn wir uns ihm nähern, seit heute abend auch bei mir. Ich wollte nur noch mit ihm Gassi gehen und im das Halsband anlegen. Sofort Zähne fletschen und knurrenWo befand sich der Hund?
Auf seinem Platz vor dem Sofa, wo er öfter liegt und auch liegen darfWas machte deine Freundin genau?
Nichts, sobald sie oder ich uns ihm nähern und ihn zB streicheln wollen geht es los
Hat sie den Hund mal zurechtgewiesen?
zurechtgewiesen ja, aber nicht mit Schläegen oder nderer Gewalt zurecht gewiesenBestraft?
Bestrfung höchstens dass er kein Leckerli bekam oder zB aus der Küche geschickt wurdeWenn ja, wie?
siehe oben
Geht sie dirket auf ihn zu?
Wir knien uns nur zu ihmBeugt sie sich über ihn?
sicher kommt und kam es vor, jedoch versuchen wir es zu vermeidenWie habt ihr in solchen Situationen reagiert?
Bisher durch lautstarkes "Nein" oder SchnauzengriffWas ist über seine Vorgeschichte bekannt?
Eher wenig, ausser das was ich oben schon schriebWarum saß er im Tierheim?
wegen der Familie mit Kinder, die ich vorher schon ansprachEinmal wollte sie ihn aus dem Bett werfen... und heute kann sie sich ihm kaum nähern.
Bei dir macht er es nicht, also ich glaube nicht, dass er es wegen Schmerzen macht.
seit heute abend, als ich von der Arbeit kam, machtr er das Gleiche bei mir auchWenn mich mein Hund anknurrt, würde ich ihn in Ruhe lassen, aber nur in diesem Moment, damit er seine Drohung nicht wahr macht, denn noch droht er, bevor er beißt. Wir werden das jetzt erstmal genauso machen und warten ob er irgendwann zu einem von uns kommt
Aber: Die Ursche eines solchen Verhaltens muss herausgefunden und behandelt werden. Wir haben unsere Tiertrainerin schon angerufen und sie versucht morgen zu kommen und dann mit uns an der Sache zu arbeiten und hoffentlich die Ursache zu finden
-
Ich hab vorhin unsere Tiertrainerin angerufen, die mir riet ihn in Ruhe zu lassen wenn er sich so benimmt.
Teilt Ihr diese Meinung?
Ich denke doch eher dass er dann lernt mit seinem Knurren und Zähne fletschen Erfolg zu haben.
Aber vielleicht lieg ich da ja falsch. -
Zitat
Hat er die Pfote verbunden ?
Weswegen wurde er denn da operiert?
Es ist doch sonderbar, daß der Hund nach 2 Jahren aufeinmal so reagiert
Ja die Pfote ist verbunden, er wurde da operiert, weil er vermutlich in was rein getreten ist, dass sich jetzt entzündet hat und immer dicker wurde bis es ihm weh tat.
Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Der Hund ist zwar fast zwei, aber wir haben ihn erst ca. drei Monate aus dem Tierheim.
Er wurde von einer Familie mit Kindern abgegeben, als er aus dem Welpenalter raus war und den Kindern gegenüber die Revierverhältnisse klären wollte. Da die Familie hundeunerfahren war, war sie total eingeschüchtert und gab ihn ab ins Tierheim.
Zumindest wurde uns das so erzählt. -
Zitat
Schmerzen in der operierten Pfote können ausgeschlossen werden?
Also zumindest tritt er voll auf und hinkt nicht mehr, daher denke ich dass er annähernd schmerzfrei ist.
-
Hallo an alle!
Bei uns hat sich heute leider die nächste Baustelle aufgetan.
Unser fast zweijähriger Schäferhund-Labrador Mix Sammy, der als Welpe aus Spanien kam knurrt urplötzlich Frauchen an und fletscht angsteinflößend die Zähne.
Bei mir macht er das nicht, aber meine Freundin ist gelinde gesagt sehr verunsichert. Er hat das vor ein paar Wochen schonmal gemacht als sie ihn Wochen schon einmal gemacht als sie ihn aus dem Bett werfen wollte, da gab es einen Anschiss und gut war es, aber seit heute morgen kann sie sich ihm kaum noch nähern. Ehrlich gesagt sind wir ein bißchen hilflos.
Ich weiß dass es hier bereits eine Menge ähnlicher Threads gibt, aber irgendwie passt nix so 100% zu unserem Fall und ich hoffe somit dass Ihr uns trotzdem helfen wollt.
Vielen lieben Dank!
Marc -
Sooo, wir waren beim Tierarzt.
Die Urinprobe war unauffällig, der Tierarzt bringt es auch mit der Narkose in Verbindung und meint dass es in den nächsten Tagen besser werden müsste.
Allerdings macht mich ein wenig stutzig, dass es erst zwei Tage nach der Narkose begonnen hat! -
Hallo Ihr lieben!
Unser Sammy (2 Jahre alt) hat ein Problem mit dem ich ein bisschen hilflos dastehe. Er hat vor drei Tagen eine kurze Narkose bekommen, da am linken Vorderlauf zwischen den Zehen etwas rausoperiert werden mußte, in das er vermutlich irgendwann reingetreten ist.
Aber jetzt plötzlich zwei Tage später wird er plötzlich inkontinent. Egal wo er liegt lässt er einfach laufen und bleibt sogar darin liegen ohne auch nur den leisesten Muckser zu machen. Und neuerdings fletscht er die Zähne und knurrt wenn Frauchen ihn dann dort weg holen will um die Hinterlassenschaft zu reinigen. Das knurren ist kein Spass mehr, er fletscht richtig böse die Zähne.
Bei mir tut er dies nicht, aber dass er quasi überall hin macht wo er gerade liegt, macht mir die meisten Sorgen.
Hat von Euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Marc -
Zitat
Auch wir haben Panacur Kur gemacht. 1x 5 Tage Tabletten dann 5 Tage Pause und nochmals 5 Tage Tabletten.
Fressen gab es normal, also nix Schonkost und auch hinterher gab es nix wegen Darmflora oder so.
Kotprobe danach war in Ordnung und auch sonst haben die 3 das super überstanden.
Du machst mir Mut, ich hoffe dass es bei uns auch so wird. Wir geben ja jetzt 10Tage Panacur und dann machen wir in vier Wochen noch einen Check. Und wenn die Biester dann nicht weg sind, dann muss er eben nochmal welche bekommen.
-
Zitat
aber wurde er auf die Mittelmeerkrankheiten überprüft?
Wie alt ist er, wie groß und was wiegt er?
Was für ein Mix ist er?Gruß
BiancaAlsooo,
auf Mittelmeerkrankheiten hab ich ihn testen lassen bevor ich ihn aus dem Tierheim übernommen habe, die Tests waren alle negativ.
Lt. Papieren ist er ein Schferhund-Labrador Mix, da er aber so helle Augen hat und den Schwanz so trägt, denken wir aber dass ein Husky irgendwo in seiner Genetik auch ne Rolle gespielt hat.
Er hat eine Schulterhöhe von 65cm und wiegt derzeit ungefähr 27kg.
Er frisst ganz normal und das Trockenfutter lasse ich in Wasser quellen bevor ich es ihm gebe.
Wenn der Kot nicht so außergewöhnlich gewesen wäre, dann hätte ich es ihm gar nicht angemerkt.
Naja, er hat die Biester nunmal und da müssen wir jetzt durch.
Vielen Dank für Eure Antworten.