Vibrationshalsbänder funktionieren bei älteren Hunden meist auch (ganz) schnell nicht mehr, weil die taktile Wahrnehmung im Alter auch zurück geht. Ich habe es bei zwei meiner eigenen Hunde getestet und im Bekanntenkreis mitbekommen - klappte, wenn, nur kurz, oft gar nicht.
Ich würde zu einer leichten Biothane-Leine für den Freilauf in Wald und Feld raten. die verheddert sich nicht und man kann sie in jeder beliebigen Länge und Ausstattung kaufen. Zum Beispiel bei Hundeschulen.com. Hier gab es mal einen Thread zu verschiedenen Schleppleinen und deren Gewichten:
Das kann ich leider bestätigen aus unseren ersten Versuchen. Kommt selbst auf höchster Stufe kaum an bei meinen alten Dame, sobald andere Reize um die Aufmerksamkeit konkurrieren. Ich war jetzt eigentlich am überlegen das nochmal penibler und noch hochwertiger aufzubauen, deine Erfahrung lässt mich aber an der Sinnhaftigkeit zweifeln...
Bei Emma kommt lautes Rufen und die Hundepfeife noch durch... Aber das gerichtete hören scheint zu fehlen. Sie findet, auch wenn sie den Ruf gehört hat, schwer aus welcher Richtung er kam.
Dass die Augen auch nachlassen, macht es nicht leichter.
Noch kosten wir das Resthören und -sehen im Freilauf aus, irgendwann wird es wohl auch Flexi/Schlepp