Es gibt auch Futter, das extra sättigen soll.
Z.b. Royal Canin satiety. Das könnte man evtl um 10 oder 11 nachts als betthupferl geben, wenn sie es verträgt. Oder man mischt etwas sättigendes unter wie z.b. Futterzelllose oder Gemüse. Ein Automat ist sicher auch einen Versuch wert, aber wenn sie dann ab vier gegen das Ding haut, bis das Futter rauskommt, ist Herrchen vermutlich auch wach 🙃
16 ist ja doch ein hohes Alter, selbst wenn die Befunde und evtl eine Diagnose da sind heißt das ja nicht, dass das Problem verschwindet. Und der Hund würde sicher auch lieber nicht von Hunger geplagt aufwachen.
Ich verstehe euch gut, mein Mann hat leider phasenweise auch einen sehr leichten Schlaf und als Rumo in den akuten Phasen seiner Krankheit viel geschmatzt oder an sich rumgeschleckt hat, war das für meinen Mann sehr kräftezehrend. Er liebt ihn zweifelsohne sehr, aber Nachtruhe ist halt schon auch wichtig.