Beiträge von lemming

    Das mit dem Zahnstein passiert auch bei uneingeweichtem Trofu - wenn ich harte Kekse esse könnte ich mir ja sonst auch das Zähneputzen sparen :)
    Manche Hunde haben eine Veranlagung dafür, Zahnstein zu bekommen. Zur Zahnhygiene bekommt meine weiche Knochen und große Knorpel roh. Da kann man sich auch von den Kaubewegungen her besser vorstellen, dass da wirklich was abgeschabt wird.

    Meine bekommt ihr Trofu meistens mit Wasser. Manchmal einfach ohne einweichen, manchmal mit warmem Wasser eingeweicht. Einfach damit ich sicher gehen kann, dass sie nicht austrocknet...

    Ich bin momentan jemand, der sehr nervt :) aber ich habs erkannt und arbeite jetzt daran...
    meine Dame meint nämlich, dass schon das Ansprechen des anderen Hundebesitzers ihr Zeichen ist, dass sie zu dem Hund hin darf -.-
    Spreche ich den anderen Besitzer nicht an, können wir ohne Leine problemlos vorbeigehen. Aber wehe ich richte ein Wort an andere...

    ...und um jetzt mal OT zu gehen: @BuddyJoy: wie wird denn ein Hund zu so einem Lustbeißer wie du ihn beschreibst? Und was macht man mit dem dann an Training??? Gern auch per PN, wenns hier zu OT wird. Aber deine Arbeit interessiert mich ziemlich!

    Wie bei allem im Leben: kommt drauf an :)

    Zitat


    - zuerst durch die Tür gehen: kann sinnvoll sein. Zb. bei ängstlichen, unsicheren Hunden, oder Hunden die territorial veranlagt sind.
    - Spielzeug nur geben wenn man mit dem Hund spielt: kann sinnvoll sein, wenn der Hund Ressourcen verteidigt, oder wenn der Hund nicht besonders kooperativ mit dem Menschen ist, sondern lieber für sich selbst spielt. Wenn man mit Spielzeug belohnen möchte kann es, je nach Hund, auch sehr sinnvoll sein das Spielzeug nur gezielt einzusetzen.
    - Spiel immer gewinnen: immer muss definitiv nicht sein. Für einen unsicheren Hund mit geringem Selbstvertrauen kann es z.B. vorteilhaft sein, wenn er öfters mal gewinnen darf. Beim VPG Sport darf der Hund am Ende des Schutzdiensttrainings z.B. immer mit seiner Beute vom Platz gehen.
    - an der Leine hinter einem gehen: zumindest neben mir möchte ich haben, wenns um uneinsehbare Ecken oder so geht. Einfach, damit ich die Umgebung spätestens gleichzeitig mit dem Hund "abchecken" kann. Sind wir auf gerader Straße genügt es mir, wenn der Hund nicht zieht.
    - immer zuerst essen bevor der Hund bekommt: dafür sehe ich überhaupt keine Veranlassung.

    Huiuiui, also für Probleme mit meinem Hund, oder Hilfe in der Erziehung wäre ich durchaus bereit solche Preis zu zahlen. Aber regelmäßig, zu Spaß und Auslastungszwecken? Da geh ich doch lieber in meinen Verein. Haben auch keine Rassenvorurteile, ich kann die BH ablegen, damit ich später auf Turniere kann und ich zahl, wenn ich keinen Finger krümmen will, im Jahr max. 110€. Dabei kann ich bis zu 3x die Woche Agi trainieren, und zusätzlich zur Unterordnung, sowie Spaßtraining gehen.