Da leinst du den Hund ja nicht erst kurz vorm Platz ab, sondern du läufst ja schon einmal das Ganze Schema ohne Leine, dann kommt der Teil mit Abrufen. Das können die schon unterscheiden :) Aber auch bei dem Platz mit Abrufen ganz oft noch im Platz bestätigen, wenn der Hund zu früh hinter dir her kommt gibts für die Übung keine Punkte.
Beiträge von lemming
-
-
Was bei der Ablage enorm hilft ist, wenn du mindestens 9 von 10 mal den Hund im Platz bestätigst, also du gar nicht abrufst.
Außerdem würde ich das Leine abmachen als Ritual für "du wirst abgeholt" einführen.
Also wenn du, wie in der BH, mit dem Hund an der Leine im Fuß ein Stück gehst, du bleibst stehen, Grundstellung, Leine ab, Platz, du gehst weg - und aus diesem Ritual wird der Hund NIE abgerufen, sondern IMMER abgeholt und noch im Platz bestätigt. Dann hat der Hund in diesem Ritual nicht so die Spannung, dass was anderes folgen könnte. -
Ich les hier immer interessiert mit, mache aber selbst kein VPG. Deswegen die vielleciht dumme Frage: was wird mit Pfahlarbeit bezeichnet?
-
Bei Lärmbelästigung wird üblicherweise der, den der Lärm stört gebeten ein Lärmprotokoll anzulegen, mit genauen Daten und Zeiten und Art des Lärms.
Leider kann das bei Hunden sehr viel schneller gehen, dass einem die Haltungserlaubnis entzogen werden soll. Ob und wie man dagegen mit Aufnahmen und Anwalt vorgehen kann weiß ich nicht genau. Aber dazu kommt es hoffentlich gar nicht erst.Ich würde mit der Hausverwaltung sprechen. Ihnen erklären, dass du diese Aufnahmen gemacht hast, und dass die anderen Nachbarn die Beschwerde nicht bestätigen können. Dann würde ich sie fragen, ob sie weiter vorgehen wollen, und dass du dir wenn wünschen würdest, dass sie den Nachbarn bitten ein Lärmprotokoll zu führen, damit seine Aussage in Relation gesetzt werden kann. Du solltest dann auch "Anwesenheitsprotokoll" führen, und am Besten weiter Aufnahmen machen.
Aber im besten Fall reichen deine jetzigen Aufnahmen und die Aussage der anderen Nachbarn.
Viel Glück, sowas ist echt Mist...
-
Dass die gefährlichen Krankheiten, denen man durch Impfung vorbeugen kann in Deutschland fast nicht mehr vorkommen liegt daran, dass ein großer Teil der Tiere (und bei Menschen genau so) geimpft sind, und die Erreger damit keine große Chance haben sich auszubreiten.
Würden nur noch sehr wenige ihre Tiere impfen würden die KRankheiten wieder vermehrt auftauchen. ALso einfach jegliches Impfen sein zu lassen kann nicht die richtige Idee sein.
Dass man im Einzelfall nach Verträglichkeit und Nutzen der einzelnen Impfungen gucken muss ist klar, aber hier zu postulieren, dass man gar nicht impfen sollte, weil eine einzelne ungeimpfte Katze keine der impfbaren Krankheiten bekommen hat ist meiner Meinung nach unverantwortlich. -
Das klingt doch gut...vernünftig auf ein Medikament eingestellt und dann noch mit der Option darauf, nach einer OP wieder sehen zu können - da hat man sich am Anfang schlimmeres ausmalen können.
Und wenn die OP aus irgendeinem Grund doch nciht machbar/sinnvoll sein sollte findet er sich sicher auch blind ziemlich gut zurecht. Sicher besser als ein blinder Mensch, denn dein Hund hat ja sein phänomenales Riechorgan.Wenn ich noch fragen darf: wie teuer ist das Minirn pro Monat?
Schlimme Belastung, oder gehts halbwegs? -
Mir sind heute bei Emma Scheuerstellen oberhalb der Knie aufgefallen. Da hat sie kein Fell. Ich hab gerätselt und gerätselt. Die Lösung sind wohl die Beinschlaufen der Fleecejacke - die hatte ich am Samstag für einen laaangen Spaziergang rum gemacht -.-
-
Müsste der Hund in den Frachtraum würde ganz klar für da lassen plädieren.
Da der HUnd aber, dem Gewicht nach, in die Kabine darf kann man drüber reden.
Ich würde es sehr davon abhängig machen wie du dir den Urlaub vorstellst. Willst du mit deinem Vater im Garten chillen und schöne Ausflüge machen, also eher hundekompatiblen Urlaub, oder willst du viel einkaufen gehen, an den Strand, Kulturprogramm machen?Das mit den Krankheiten muss man sich auch überlegen. Gegen die Mittelmeerkrankheiten übertragenden Mücken sollen die Scalibor Halsbänder besonders gut sein. 100% Sicherheit hast du aber acuh damit nicht.
-
Hat jemand die Folge mit dem Neufundländer gesehen? Ist euch auch aufgefallen, dass der nicht klar läuft? Hinten steht das eine Bein schief und er humpelt hinten rechts, mein ich (minute 23-24, auf dem Laufband kann man das für ein paar Sekunden sehen). Finde ich immer wieder befremdlich, dass Millan nicht auf eventuelle körperliche Einschränkungen und Krankheiten eingeht. Bei so viel Gewicht stelle ich mir das sehr zwiespältig vor mit mehr Bewegung bei Schiefstellung eines Beines. Er springt ja z.B. auch sehr ungern, könnte mir vorstellen, dass das auch daher kommt.
-
Hallo,
Parasiten waren nicht zu erkennen; sie hat zwei Spritzen bekommen, die den Darm beruhigen sollen (Namen der Produkte weiß ich leider nicht mehr. Wegen PC Problemen in der Praxis habe ich noch keine Rechnung bekommen)
Außerdem gibts ein Antibiotikum für die nächsten 5 Tage und Bactisel HK, Ergänzungsfutter für die Darmflora (mit Enterococcus faecium und Vit A, D und E).
Und Schonkost, Hühnchen mit Reis, mind. die nächsten 5 Tage voll, erst in vielen kleinen Portionen, dann langsam bis zu 2 größeren Portionen, dann ausschleichen - normales Futter mit drunter.