Beiträge von Helfstyna

    Ich glaube das Problem ist da einfach ein bisserl, dass er für Ergebnisse bezahlt wird. Mag sein, dass er mit eigenen Tieren ganz anders arbeiten würde und auch mit Kundenpferden, wenn es nicht heißt "wir haben X (dreh)Tage an denen muss etwas zu sehen sein"

    Kenne das Problem von befreundeten Bereitern, die ganz klar sagen, ginge es nach ihnen, würden sie teils ganz anders und viel langsamer arbeiten. Aber wenn die Kunden nach 10 bezahlten Stunden immer noch keinen Fortschritt erkennen können, weil man schonend und langsam arbeitet, gehen 90% zur Konkurrenz. Darum muss da oft ein Kompromiss her

    Ich oute mich mal, ich finde den Artikel gar nicht schlecht.

    Natürlich ist er sehr nüchtern geschrieben mit sachlichem Abstand zum Thema Tierliebe, aber was daran schlimm sein soll....
    Der Titel mag etwas reißerisch klingen, aber ja gerade bei Käfigtieren in Kinderhand kommt es nicht selten vor, dass Zwergkaninchen, Hamster und Co zu Tode gestreichelt werden, weil sie den Stress des ständigen "geliebt werdens" nicht ertragen und auch bei Hunden beobachtet man regelmäßig Verhaltensprobleme, die durch aufgezwungene Zuneigung ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des Hundes entstehen.

    Und der Schlusssatz trifft meiner Meinung nach das Kernproblem unserer Zeit:

    Zitat

    Wir misshandeln sie nicht mehr, indem wir sie bewusst quälen. Stattdessen leiden sie unter unserer Zuneigung und egoistischen Liebe. Für manches Haustier wäre es das Beste, es könnte bleiben, was es ist: einfach nur ein Tier.


    Quelle

    Aber übertriebene Tierliebe darf man wohl nicht kritisieren und Selbstreflexion ist bei Tierfreunden auch nicht wirklich angesagt.

    Am letzten Stall hatte ich auch eine blinde Reiterin mit der ich regelmäßig im Gelände war.
    Auch bei einem sehenden kann man ja nicht eingreifen im Ernstfall, so lange sie also das Pferd auf Ansage unter Kontrolle hat, hab ich da nie ein Problem gesehen

    Hier mal die Auflösung im Spoiler Modus, falls wer noch raten will, bevor er nachsieht.

    Spoiler anzeigen


    Gleich mal vorweg, es ist keine einzige Hochzucht dabei

    1: Chester v. Domizil - Ost
    2: Timmy v. Wenzelskirche - Leistung mit Cz Einschlag
    3: Dino v. Schäferliesel - Ost (Ekkos Vater)
    4: Norbert Aritar Bastet - Leistung
    5: Dark Angel v. Domizil - Ost
    6: Arielle v. d. Gewürzwiese -Leistung
    7: Amigo v. Patscherkofel - Leistung
    8: Brenda v.d. schwarzen Natter - Leistung
    9: Penny v.d. Old Lady - Ost
    10: Kante v. Wolfsgraben - Leistung (Mutter von 11)
    11: TNT v. Wolfsgraben - Leistung

    Mir ist einfach in letzter zeit relativ stark aufgefallen, dass immer wieder propagiert wird, dass nur xy gut ist, oder dass man doch sofort erkennen würde wenn ein Hund HZ/LZ/Ost ist, weil einem das besonderes gut gefällt bzw. weil man es furchtbar findet.

    Erfahrungsgemäß fallen solche Urteile bei vielen Leuten aber eben einfach nach einem schlichten "gefällt mir/gefällt mir nicht beim Anschauen" Schema und hat wenig mit den wirklichen Unterscheidungen der Blutlinien zu tun.