Beiträge von Helfstyna

    Eine automatische Benachrichtigung wenn das Telefon nicht geschaltet ist, ist doch nix exotisches. Das bietet jede Telefonanlage heutzutage an und auch am Mobiltelefon kann man sowas ganz simpel einrichten.

    Ich finde es eher eigenartig, wenn ein Unternehmer oder ein Geschäft so etwas nicht haben, hier ist es Standard, egal ob bei Handwerkern, großen Lieferanten oder Geschäften.

    Wenn ich außerhalb der Ladenöffnungs- oder Bürozeiten mein Firmentelefon nicht abschalte, muss man damit rechnen, grade an Brückentagen, dass es klingelt.


    Und ja, auch ich nutze das regelmäßig außerhalb der Öffnungszeiten, um die Bürozeiten/Öffnugnszeiten abzugreifen.

    Als Betroffene kann ich nämlich auch sagen, während der Arbeitszeit stören und nerven "haben Sie denn offähn???" Anrufe wirklich, denn da hat man Kunden und Arbeiten zu erledigen. Da kann es dann auch schon mal passieren, dass der Anruf komplett ignoriert wird. Für sowas haben wir die Ansage, sobald die Telefone nicht geschaltet sind.

    Ok, wenn du meinst.

    Ich seh schon, Wissenschaft, Genetik und Co haben mal wieder keine Schnitte, gegen zwei, drei Jahrr Haltererfahrung und was einem die eigenen Vorbilder erzählen.

    Zahnprobleme und cerebelläre Ataxie fallen halt einfach vom Himmel. :roll:

    Beim Mali sind diverse Inzuchten super beliebt. Da ist x-Mal Klemm nicht selten und die Rasse gilt ja eher als überdurchschnittlich gesund. Ich kenne kaum eine Rasse wo so viel Inzucht normal ist.

    Naja, nur weil es beliebt ist, ist es halt lang noch nicht gut.

    Gerade bei den Gebrauchshunden wird im Ausland halt noch ganz anders aussortiert und wenn dann am Ende vier Hunde übrig bleiben, die gesund sind und heftige Leistung bringen, dann wird das als Erfolg gefeiert und sich auf die Schulter geklopft.

    Wo die anderen 70 Nachwuchshoffnungen aus solchen Verpaarungen abgeblieben sind, von denen man nie wieder was hört und sieht, wenn es an die Untersuchungen oder dieechten Prüfungen geht, da kräht dann kein Hahn mehr danach.

    Und nur wil dem Mali immer noch der Ruf der sehr gesunden Rasse anhängt, sollte man sich nicht drauf ausruhen und da halt mal einen Blick in die Realität werfen, dass da ganz viel Past Glory ist und die Rasse immer mehr mit ernsten Problemen zu kämpfen hat.


    Ich hab mit dem Dobermann hier ja ne Rasse sitzen, die sehr schön zeigt, dass zu hohe Inzuchtraten einfach immer ein Problem sind. Denn wenn selbst relativ unbelastete Linien in der Inzucht plötzich perverse DCM Raten produzieren, kommt man als normal denkender Mensch halt schon mal ins Grübeln, dass man da halt ein ernsthafteres Thema an der Hand hat, dass man eben nicht mit "danach mach ich halt mal bisserl Outcross" wegwischen sollte. Der Rasse hat Dr Schüler damals mit seinem Buch einen Bärendienst getan, in dem er auch das Hohelied der Inzucht sang. Den Schaden versucht man seit 30 Jahren wieder irgendwie abzufangen, der damit angerichtet wurde.


    Aber vermutlich muss man für jede Rasse einzeln auf die harte Tour lernen.

    Mir hat "Children of Time" komplett meinen Lesefluss diesen Monat zerschosse.

    Ich finde die Idee spannend, das Worldbuilding ist genial, aber ich komm einfach nicht rein. Mit fehlt die Connection zu den Charakteren und um einfach nur von der Geschichte der Arachniden fasziniert zu sein, ist das Buch einfach zu lang.


    Vielleicht lese ich zu einem späterem Zeitpunkt mal weiter, aber jetzt muss ich nach knapp 200 Seiten einfach mal abbrechen, sonst fürchte ich, wird das für Monate das einzige Buch sein, das ich lese, einfach weil ich mich immer nur alle paar Tage zu einem Kapitel aufraffen kann.