Wir haben auch nen Mischling mit IPO 2 und ich kenne Aussies mit Dreier.
Sagt ja auch niemand etwas gegen, aber ich finde es einfach unsinnig die Anforderungen in der PO zu senken, um noch mehr andersrassige Hunde anzusprechen.
Ich will mich nicht als "einsamer Wolf" fühlen, der einen super elitären Sport macht, den alle anderen nicht machen können, weil die Anforderungen sie sukzessive rausdrängen. Das kitzelt mein Ego überhaupt nicht.
Das hat nichts mit Ego und elitär zu tun.
Aber ich habe da einfach die Einstellung, entweder mach ich es richtig oder gar nicht. Ich wäre auch nie darauf gekommen zu verlangen, dass im Agi der Parcours so gestellt und die Geräte so gebaut werden, dass mein Riesen DSH da bequem durchkommt trotz Handicap.
Wenn der Sport in seiner aktuellen Form nicht zum Hund passt, dann ändere ich nicht die Sportanforderungen, sondern suche etwas, was besser zu unsr passt.
Und da jetzt gleich Minderwertigkeitskomplexe zu unterstellen, weil man nicht einsieht, für jeden ein Extrasüppchen zu kochen, nur weil der halt gern möchte, ist schon recht dreist.
Keiner meiner Hunde wird je Agility machen können. Sind die Agility Leute jetzt auch zu elitär und abgehoben, weil sie mir die PO nicht so umschreiben, dass ich auch mit Ekko ins A3 laufen kann?
Aber wie soll man eine zb. Rasse wieder aus den Tief wieder raus holen.
Wenn man sich so was anhören muss
Was meinst du denn, wie der massive Abfall bei den Gebrauchshundeigenschaften vieler Rasse Zustande gekommen ist? Sicher nicht, weil die Anforderungen zu hoch waren...
Wohl doch eher weil man die Anforderungen immer weiter dem sinkenden Standard angepasst hat und nicht umgekehrt versucht hat, darauf hinzuarbeiten, dass man weiterhin Hunde hat, die die Anforderungen erfüllen können.