Beiträge von Helfstyna

    Ich habe aber nie gesehen dass er einem Hund aufgibt und die Tötung des Hundes vorschlägt


    Weil du die Fälle im TV nicht gezeigt bekommst, weil es schlecht fürs Image ist.
    Ansonsten denke ich, ist es der falsche Ort um über Herrn Millan und seine "Techniken" zu diskutieren.
    Einfach mal kurz die Boardsuche bemühen, da findest du einige Diskussionen zu dem Herrn, also ja... der ist auch in D bekannt.

    2015:



    MrsBrownie: Border Collie Hündin, Einzug 15 Juli
    Spinnennetz: Französische Bulldogge, Fawn-Schecke, Rüde, Einzug 18.07.2015
    expecto.patronum: Sheltie Rüde in dark sable, Chili Chips, geboren 28.5., Einzug 26.7.
    seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
    DasLotti: Bolonka Zwetna-Rüde Linus (schoko), geboren am 28.05.15, Einzug am 06.08.15
    FairytaleFenja: Australian Shepherdhündin, geb. 24.06.2015, Einzug voraussichtlich 26.08.2015
    LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
    seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
    minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
    Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
    bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Züchterbesuch am 18.07., Einzug ca. 15.08.15
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Züchter steht fest :) Hündin gedeckt am 6./7. Juni, Wurftermin wohl KW 32, Einzug im Oktober
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Züchtersuche
    Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
    Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
    egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
    Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
    Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
    Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
    RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)


    2016:


    HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
    (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
    ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
    Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
    meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
    Maslee: Mitte/Ende 2016; Rhodesian Ridgeback/Mischling; Rüde
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
    einem Nothund
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
    juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht
    unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig
    ist ) - Rüde favorisiert
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste


    Später:


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
    Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
    Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017 Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz zu Hündin
    bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
    Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
    und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
    Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend...
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.


    Habe mal die Fettschrift wieder eingefügt und die neuen Daten eingefügt soweit ich sie in den Texten gefunden habe

    Habe schon Züchter gefunden die ihre Elterntiere Testen lassen aber ich weiß nicht was ich davon halten soll wenn der Rüde oder die Hündin HD C1 hat.


    Den einen Wurf eben nicht weiter verfolgen?

    Wobei ja nicht gesagt ist, dass der Hund die Hüfte so weitervererbt.
    Aber gerade bei einer so beliebten Rasse ist es auch in einem guten Zuchtverband ein leichtes, andere Würfe zu finden.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei allen DRC Zuchtstätten eines der Elterntiere C Hüften hat.

    Wenn du doch weißt, worauf es ankommt, such dir einen Züchter, der diese Punkte erfüllt.

    Gesunde, vom Fachmann (!) untersuchte Elterntiere, idealerweise bereits mit ebenfalls untersuchter Nachzucht bei einem seriösen Verbandszüchter und dann hat man schon einmal sehr gute Karten, dass man einen gesunden Welpen bekommt.

    Beißunfälle mit Jagdhunden etwa - die sind soooo selten, obwohl hier Wildschärfe vorliegt - muss ja Gründe haben. Und die Labbies die beißen - sind so gut wie gar nicht aus jagdlicher Leistungszucht.


    Wäre statistisch interessant, ob das wirklich so ist, auch prozentual auf die gehaltene Anzahl an Hunden in D.
    Hier gibt es sehr sehr wenige Jagdhunde (wenn man jetzt mal Retriever und JRP weglässt).
    Ein KlM, ein Viszla, ein Vislza-Mix, ein Weimaraner ein Kurzhaar und ein Drahthaar.
    Bis auf den KlM alles Kandiaten um die ich einen weiten Bogen, denn wenn da mal ein Halter nicht aufpasst oder ein Karabiner reißt, verdient sich mein TA wieder ein bisserl Taschengeld.

    Again what learned...

    Nachdem Madame letztes Mal die Puste ausgegangen ist, hat sie heute selbstständig das Anfangstempo gedrosselt und hat schön gleichmäßig bis zum Ende durchgesucht. Verweisen war heute wieder etwas langsam, da müssen wir noch mal etwas nacharbeiten.

    Was mich ärgert: Die WorkingDog Fährten App.
    Dachte das wär ein nettes Gimmick zum Fährten, aber ich finde es eine Unverschämtheit, dass man als Premium Mitglied immer noch 5,99 für das Ding zahlen soll. Ne danke, dann kann ich drauf verzichten.

    Die BH wird dem Anfänger aber als GrundERZIEHUNG verkauft. Wobei wir nun wieder am Anfang stehen. Klar kann der infomierte Hundehalter sich besser informieren.


    Da ist das Problem aber eben nicht BH sondern der geschäftstüchtige (geldgeile?) Trainer, der seinem Kunden die falsche Leistung verkauft.
    Ob sich das ändern wird, wenn man dem Kind einen anderen Namen gibt...