Beiträge von Helfstyna

    Es ist ja nur ein Bommel....
    Ja Frau Verkäuferin und das macht das Tierchen, das dran hing wieder lebendig, weil es nur ein Bommel und nicht ein ganzer Kragen ist :headbash:


    Und gestern schimpft sie noch auf die andere Kandidatin und schwingt große Reden, von wegen kein Echtpelz mehr und nun...

    Jaja, was schert einen das eigene Geschwätz von gestern.

    Die Pflegestelle und der Verein können sich zu den Vorwürfen und Mutmaßungen nicht äußern, die Geschichte rund um den Hund hat sich auch oft genug geändert...

    Da die Ausgangsfrage beantwortet sein dürfte und die TE eine Lösung gefunden hat, wie sie den Hund schnellstmöglich los wird, mach ich hier zu.

    für mich ist das eine recht einfache geschichte. der hund ist bei laura und ihrer mutter nicht mehr willkommen. der hintergrund ist nicht wichtig - nicht wichtig für den hund. in seinem interesse ist es, so bald wie möglich wieder zurück zur pfegestelle zu kommen und dort zur ruhe zu kommen. diese erweckt aber nun den eindruck, das ihr das alles andere als recht ist und resultiernd daraus werden befürchtungen geschürt, dass die übergabe am samstag gar nicht funktioniert.


    Laut Lauras Ausführungen damals beim Einzug, war aber von Anfang an ganz klar kommuniziert, dass die ursprüngliche Pflegestelle den Hund für diese 14 Tage nicht betreuen kann - aus Gründen auf die nicht weiter eingegangen wurde - und deshalb eine zumindest vorübergehende Fremdunterbringung notwendig ist.

    Der Pflegestelle Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen, weil sich die andere Partei nicht mehr an die Vereinbarung halten will und zuvor die möglichen Konsequenzen nicht richtig durchdacht hat, finde ich unfair.


    Und ja, es soll Leute geben, die noch anderes zu tun haben, als sofort zu springen, wenn jemand anderes etwas will. Darum würde ich hier mal dafür plädieren, dass die TE nach dem ganzen Desaster "Zweithund" jetzt auch mal Verantwortung übernimmt, sich irgendwas einfallen lässt, wie sie es schafft, die Zeit bis 11 Uhr umzubringen und gut ist.
    Sollte die Pflegestelle den Hund nicht abholen, kurz informieren, dass er im nächsten Tierheim abgegeben wird und gut.

    darf ich fragen wieso? Herder sind, soweit ich sie kennengelernt habe, eigentlich sehr motivierte Sportler die zwar triebig aber nicht hirnlos sind (das kenne ICH eher von Malis...)


    Triebig , mag sein... aber ordentliche Griffe und die nötige Härte sucht man vergebens.

    Ich weiß nicht woher der Ruf als Supersporthund kommt, aber der Großteil taugt nicht fürs IPO, wenn man sich nicht auf dem Exotenbonus auf OG Ebene ausruhen will.


    Daran hat sich immer noch nichts geändert, aber zur Ergänzung noch:

    Wolfhunde
    Die langhaarigen Belgier
    Dalmatiner

    und ich muss mich Murmelchen anschließen, auch der Herder fällt raus

    Es gibt viele (teils auch sehr erfolgreiche) Hund-Halter-Teams, bei denen der Hundeführer nicht der Hundehalter ist.

    Wenn du dir mit der Halterin einig wirst, einfach probieren, wie ihr beide harmoniert.

    Naja, ich finds auch übertrieben.

    Denke man sieht auch bei zweimal, wenn sich da der Ausbildungswart mal wirklich Zeit nimmt mitzugehen und hinzusehen, ob man die zur Prüfung zulassen kann. Zig Besuche und Vorprüfung... da würd ich streiken.

    Nein.
    Ich hab bei den Wurf- und Deckmeldungen nachgeguckt, was meinen Vorstellungen entspricht (Abstammung, Gesundheitsuntersuchungen, AKZ, Linienzucht) und habe danach mit den Züchtern, die das entsprechende "Angebot" in der Wurfplanung hatten, angerufen.

    Es war also nicht: "Wenn Züchter X einen Wurf macht, dann will ich dort kaufen", sondern " ich will, dass die Mutter X,Y,Z erfüllt, der Vater muss A.B.C haben und dort wo ich das bekomme, kaufe ich".