sind keine Gängeleien, sind feste Regeln.
Leider sind diese "Regeln" noch aus der "Dominanzlehre" in den Köpfen der Leute fest verankert und, doch oftmals sind diese "festen Regeln" nichts als sinnlose Schikane.
Gerade dieser Unsinn mit "du entscheidest, wo der Hund markiert", ist einfach nur überholter Dominanzunsinn.
Der Hund zeigt kein problematisches Verhalten bei Besuch, sondern er zeigt Übersprungsbeißen bei Frust. Das eine hat mit dem anderen genau Null zu tun.
Natürlich kann ich mit dem sinnfreien Rumscheuchen des Tieres in der Wohnung, um es von "strategisch wichtigen Liegeplätzen" fern zu halten, das Stresslevel so hoch treiben, dass er vielleicht auch in dieser Situation schnappt.
Und gerade wenn das Verhalten dort seinen Ursprung hat, wo ich es schon vermutet habe und die TE es ja bestätigte, wird man sich mit solchen Machtspielchen keinen Gefallen tun und die ganze Situation nur noch zuspitzen.
Da ist Fingerspitzengefühl und Schrittweise Toleranzsteigerung nötig und keine überholten 08/15 Hausstandsregeln.
Ach ja und auch wenn es an der Ursache nichts ändert, jeder meiner Hunde, der das gewagt hätte, hätte was auch immer ich gerade in der Hand hatte, über den Schädel bekommen, denn auf eine derartige Aktion gibt es eine Reaktion von mir.