Beiträge von Helfstyna

    was ich bedenklich finde...

    wenn man mal "in freier Wildbahn" auf so ein Wackelteil trifft könnte man das ja noch unter "Vermehrer, schlechte Aufzucht" verbuchen. Solche sehe ich persönlich aber selten draußen herumlaufen.

    Die schlimmsten Eierwackel-DSH sehe ich auf Ausstellungen. Und das zeigt doch wohin der Trend geht- zum DSH der keine 3 Schritte gehen kann ohne halb umzukippen


    Das ist doch Unsinn.
    Gerade beim Gebrauchshund wird die Show immer Nebenspielplatz bleiben. Eine Rasse nach einem Rahmen zu beurteilen, in dem ein hoher Prozentsatz überhaupt nie oder nur minimal präsentiert werden wird, verzerrt das Bild komplett.

    Die Hündin ist furchtbar, keine Frage. Aber mich würde wirklich interessieren, wo die ganzen User , die hier ständig schreiben, dass bei ihnen lauter solche DSH rum laufen, wohnen.

    Ich hab sehr lange mit der Rasse zu tun , war auf vielen Ausstellungen und hab die ein und andere unschöne Ausprägung gesehen, aber ich habe solche Extreme wie von der Crufts noch nie irgendwo live gesehen.
    Ebenso wenig die Massen an verkrüppelten HZ Hunden, die angeblich jeder hier kennt. Schlecht bemuskelte Junghunde Mal nen Karpfenrücken oder lose Bänder, ja , aber nie diese dramatischen Massen, die andere offenbar jeden Tag vor der Haustür stehen haben

    Wenn das Barfen ist, ists ja in Ordnung, aber nach meinem Verständnis ist Barfen lediglich das Füttern von rohem Fleisch.
    Bei einer dermassenen Dehnbarkeit des Begriffs kann man das Wort ja dann fast schon wieder vergessen.


    Der Begriff ist nicht dehnbar, sondern ziemlich klar umrissen, du hast dich nur offenbar nie richtig damit auseinandergesetzt und dir eine eigene Definition
    zusammengereimt.

    Noch zum Titel: Barf zum Zunehmen ist ein Widerspruch in sich. Mit Eiweiss allein nimmt ein Hund nicht zu.


    Barfen hat nichts und null damit zu tun, den Hund sinnlos mit Protein vollzustopfen. Solche Aussagen zeigen nur, dass man den Hintergrund der Fütterungsform nicht verstanden hat!


    Die Futtermenge würde ich nicht erhöhen.
    Wie schon empfohlen wurde, würde ich die Energiedichte und die Proteinqualität steigern. Hochwertige Futterbestandteile in Kombination mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten und etwas tierischem Fett.
    Mein persönlicher Favorit ist dabei bis heute Gänseschmalz mit Bananen und Hirseflocken.

    Ob der Hund besser auf tierisches Fett oder auf Kohlenhydrate anspricht, ist dabei eine individuelle Sache, die man vorsichtig antesten muss.

    Du weißt aber schon, dass manche das auch über Hunde sagen? Und solche Sendungen wie "Hundeprofi" dann als Bestätigung sehen: "Siehste, die sind alle viel zu doof und überhaupt und sowieso kann doch keiner einen Hund artgerecht halten."
    Für ein Kinderzimmer reichen 8 qm im Hochhausbetonsilo (und ganz ohne Supernanny), aber ein Hund soll so nicht leben.

    Und was die Papageien betrifft: Der natürliche Lebensraum wird doch immer mehr zerstört. Wenn sie in Gefangenschaft auch nicht gehalten werden sollen, wo dann?

    Den Hund als Inbegriff des domestizierten Lebewesens mit einem Papagei zu vergleichen... Denke da ist jede Diskussion hinfällig


    Es mag schon sein, dass es vermehrt gute Haltungen gibt, aber so lange ich so eine nicht vorweisen kann, sollte ich so ein Tier nicht halten dürfen. Ich bleibe dabei, Hinz und Kunz sollten solche Tiere nicht einfach lustig in der Wohnung halten dürfen. Es könnte so viel Leid vermieden werden, wenn es eine generelle Genehmigungspflicht für solche Tiere gäbe.

    Das hat nichts mit Fernsehen zu tun...
    Ich kenne diverse Halter, aber eine vernünftige Ara Haltung in der die Vögel auch mal fliegen können und nicht nur mal 4m flattern ist mir in Privathand noch nie untergekommen.