Beiträge von Helfstyna

    Warum wird so eine vermeherei überhaupt gezeigt?? Überall wird über vermehrerwelpen berichtet und das man da nicht kaufen soll.


    Weil Welpen Quote bringen und seriöse Züchter bei solchen Aktionen nicht mitmachen und keine solche selbsternannten "Fachleute" während der Geburt an ihrer Hündin und der Nachzucht herumpfuschen lassen.

    Und anscheinend hat Vox ein Besuchsabo bei der Hündin...
    Zur Geburt HKM mit der Tierhebamme, später der Rüter zum Welpentest....

    Naja, braucht es vermutlich, wenn der Hund gleich mit 18 Monaten belegt wird :hust:

    bt es eigentlich bei der Arbeit mit Pferden auch so viele polarisierende Meinungen, Theorien und Techniken wie bei der Hundeerziehung?


    Ich finde in der Pferdewelt ist es sogar noch schlimmer, als bei Hundehaltern. Da geht es ja schon bei der Wahl der Ausrüstung richtig zur Sache, da sind die Diskussionen "Halsband vs. Geschirr" in der Hundewelt noch sehr harmlos, selbst wenn man da die absoluten Fanaten auf beiden Seiten auf einander los lässt.


    Ich versteh echt nicht was die gegen ne longierpeitsche hat.
    Dass sieht so unkoordiniert aus was die da macht.


    Irgendwo bei FB (es war entweder "Arschlochpferd" oder "Die Profis an der Bande") gibt es eine Spendenaktion "Longierpeitschen für die Pferdeprofis" :lol:

    Ne nicht jeden Dritten sondern den Dritten, darauf wurde Wert gelegt. :lol:

    Aus dem ersten kann ja auch nix werden... über den zweiten weiß ich nix und den Dritten verheizt man also...
    Zum Sechsten muss ich nochmal nachfragen, auf was ich mich da einstellen muss xD

    Eine Weisheit aus der Hundesportwelt, die ich gestern lernen durfte:

    "Wieso kaufst du dir jetzt nen Welpen aus so guter Verpaarung, den dritten Hund verheizt man eh."

    :???: wusste nicht, dass es da ein Gesetz gibt.
    Naja, muss ich mir eigentlich keine Sorgen machen, weil es der sechste Hund ist, aber immer wieder schön, welche Gesetzmäßigkeiten es immer noch gibt, von denen ich nie gehört habe.

    Naja, dass sich immer mehr Hundehalter um die beiden Extrempole Unterbeschäftigung und Überbeschäftigung scharen und sich in der gesunden Mitte immer weniger tummeln, ist ja jetzt keine bahnbrechende Erkenntnis.

    Ich finde es auf der einen Seite positiv, dass angesprochen wird, dass man es übertreiben kann, schade finde ich aber, dass dieser Artikel wieder Wasser auf die Mühöen der "siehste ein Arbeitshund muss nicht arbeiten, das ist nur Stress, das kannste alles aberziehen" Fraktion ist.

    Der gesunde Mittelweg bei Erziehung und Beschäftigung sollte einfach wieder "modern" werden.

    Der Biss eines Großhundes fällt wesentlich heftiger aus, als der eines Kleinhundes. Von daher denke ich, wird das von der Gesellschaft anders gewichtigt und wahrgenommen.

    Der Biss des Großhundes KANN größeren Schaden anrichten, aber tun sie das in allen Fällen?
    Der Nachbarshofhund (Aussie+Altdeutscher) hat Jogger verfolt und in die Waden gezwickt. Schlimmster Schaden: ein Loch in einer Lauftight und blaue Flecke.
    In dem Fall traten Ordnungsamt und Co auf den Fall und es hagelte Anzeigen.

    Der Jack Russel vom Reithof ein Dorf weiter zeigt das gleiche Verhalten. Selbes Schadensbild. Reaktion bisher: Ein paar Schimpftiraden gegen Hund und Halter, mal nen Tritt, aber niemand würde auf die Idee kommen, die Besitzer anzuzeigen.

    Sollte man da nicht mit gleichem Maßstab rangehen oder gilt die Tatsache, dass der erste Hund auf Grund seiner Größe weiteren Schaden anrichten könnte - aber bisher nie hat - schon aus, für das stärkere Durchgreifen?


    Ich wurde zweimal in die Hand gebissen. einmal JRT Mix einmal Mali Mix. Beide Bisse gingen ins Fleisch, beide entzündeten sich, der einzige Unterschied zwischen den beiden Bissen war, dass die Löcher beim Mali-Mix weiter auseinanderlagen.
    Beim JRT wurde gelacht und gefragt, wie ich das geschafft habe, beim Mali wurde entsetzt gefragt, ob der Hund Maulkorbzwang bekam oder eingeschläfert wurde (hätte man nach Meinung der meisten Leute tun sollen).

    Wenn das Ergebnis doch das Gleiche ist, sollte nicht auch die Reaktion es sein?

    So und jetzt schauen alle Motzer bitte einmal auf den Titel dieses Themas!

    Wer der Meinung ist die BH/VT ist als Einstiegsprüfung für Agility/DogDance,/oder was auch immer ungeeinet, soll dazu bitte ein entsprechendes Thema eröffnen und dort weiter diskutieren und nicht denen, die sich 2016 auf die BH vorbereiten und darüber diskutieren wollen, den Thread zerschießen.

    Aufegräumt und wieder am Start....

    Für die Fortführung des Themas: Der nächste der meint hier absichtlich beleidigen und provozieren zu müssen, wird die Verwarnfunktion kennenlernen! Auch wenn man wsich ärgert, sollte man als erwachsener Mensch fähig sein, sich an die Net(t)iquette zu halten!
    Wer dazu nicht fähig ist, wird mit den Konsequenzen leben müssen.


    Und nochmal für alle die, die es immer noch nicht verstanden haben, obwohl sie jetzt ein Wochenende Zeit hatten, darüber nachzudenken, das Thema lautet nicht "Kleinhunde sind alle dumme Kläffer, kommt schimpft mit mir" sondern:

    "Wenn ein unerzogener und schlecht sozialisierter Kleinhund und ein unerzogener und schlecht sozialiserter Großhund sich gleich verhalten, wieso wird es in der Gesellschaft unterschiedlich wahrgenommen und sanktioniert?"

    da unsere Kleinen Fellnasen z.B. beim Abruf nur kommen, weil sie ein Kekschen haben wollen


    Wenn du den Unterschied zwischen Belohnen und Locken nicht kennst und deshalb nicht hinbekommst, wird dir das sicher passieren.
    Wenn man auch nur ein wenig Ahnung von klassicher Lernpsychologie hat, ist das allerdings kein Problem...