Dennoch kannst du aus einem Schlittenhund keinen DSH machen, der auf Fingerschnipp bereit ist.
Und davon redet auch nie jemand, außer dir in einer Tour.
Es ging im Ausgangsbeitrag um einen Podenco der in KEINER Situation für seine Besitzerin ansprechbar war und das ist in meinen Augen unerzogen.
Anscheinend fängt bei dir "unerzogen" aber erst an, wenn er das erste Kaninchen reißt oder Leute anspringt.
Und dann kommt in einer Tur die gleiche Leier.. ein xy ist kein DSH... ich habe manchmal echt den Eindruck, dass man auch noch stolz darauf ist, den eigenen Hund nicht unter Kontrolle zu haben. Wieso man dann ständig auf andere Rassen herabblicken und die Zusammenarbeit mit dem Menschen derart herabwürdigen muss, verstehe ich auch nicht.
aber vielleicht braucht das manch einer fürs Ego.
Und es ist genau diese Einstellung von wegen ein xy kann/muss so etwas nicht können, die im alltag allen ortens zu Problemen führt, weil man den Husky der ja kein "dummer Befehlsempfänger" ist trotzdem freilaufen lässt. Bricht ihm die Mutterstute dann mit einem Tritt die Rippen, weil der "Freigeist" meinte auf der Koppel die Fohlen hetzten zu müssen, ist das Geheule dann wieder groß.
Und seltsamerweise haben auch immer nur die Hobbyhalter dieser verkappte Wolfbslut Romantik vom ungezähmten und ungeborchenen Hund im Hinterkopf. Die drei Musher die ich kenne, ebenso wie die HSH Halter die ihre Hunde wirklich für die Herde haben, sagen alle, dass Gehorsam vorhanden sein muss und die Arbeit auf Kooperation aufbaut.
Beim Jagd Podenco hat es Chris ja schon weiter vorne aufgeführt.
Und wenn hier jetzt wieder einer auftaucht und anfängt bei Gehorsam und Kooperation beim Arbeitshund wieder mit UO Tricks und Hundeplatz anfängt...