Beiträge von Helfstyna

    :D Ich muss irgendwie immer lachen wenn wir Menschen mit DSH erklären wollen was ein Podi alles machen "kann".
    Theorie und Praxis, in der Theorie können meine Hunde alles, auf dem Hundeplatz auch, aber wer glaubt den durchschnittlichen Podi jagdmäßig zu nem Hund zu machen der mit dem Menschen kooperiert, da frag ich mich echt wieviele Hunde dieser Rasse er schon erleben durfte. Ausnahmen bestätigen die Regel & die Menschen die ein Elektrohalsband nutzen oder die denen es scheiß egal ist ob ihr Hund jagen geht gehören nicht zu den Ausnahmen.

    Sei mir nicht böse, aber willst du mir hier wirklich weißmachen, du verstehst den Unterschied zwischen "Windhund/HSH/Nordier arbeitet nicht so eng mit dem Menschen zusammen" und "der Mensch geht dem Hund in reizarmer Umgebung komplett am A*** vorbei" nicht?

    Denn ja, das sind für mich Ausreden. Niemand erwartet, dass Rassen die zur selbstständigen arbeit gezüchtet wurden, diesen extremen Bezug zeigen, wie die Hüterasse - auch wenn ständig versucht wird einem das zu unterstellen - aber wenn jede Unzulänglichkeit, die man wie ja gesehen mit Training in den Griff zu bekommen ist, auf die Rasse und "das ist halt so" geschoben wird, dann ist das einfach eine Ausrede für mangelnde Bereitschaft mit dem Hund zu arbeiten.

    Das ist für mich immer die typische Ausrede....
    Bei DER Rasse ist das halt so... ist eben keine Maschine... :roll:

    Man kann sich auch alle fehlgeschlagenen Erziehungsversuche und die Unfähigkeit eine vernünftige Bindung aufzubauen mit ein bisserl verklärter Rasseromantik schönreden.

    Bisher noch gar nicht.
    Wobei es eh wieder so ein Tränendrüsen Wischi Waschi Beitrag war.

    Diagnostiziert wurde bei dem Hund wohl eine Nervenentzündung. Wie wahrscheinlich es ist, dass sie ausschließlich von der Impfung ausgelöst wurde, bereits vorhanden war und von der Impfung gepushed oder unabhängig von der Impfung entstand... darauf wird nicht eingegangen.

    Nur auf die Impfmittelhersteller geschimpft, die die Meldung normal verarbeitet aber die Behandlungskosten nicht übernehmen wollen (wieso auch?), auf die TA geschimpft und nebulös vor Impfungen im allgemeinen gewarnt, weil in D ja keine Impfpflicht besteht...

    Kennt ihr auch diese Momente in denen ihr nicht so recht wisst, ob ihr sauer oder doch beeindruckt/stolz sein sollt?

    Bei Azog reiht sich irgendwie einer dieser Momente nahtlos an den nächsten.
    Kleine Kostprobe gefällig?

    Azog hat einen kleinen Wassernapf auf dem Boden, die Großen haben ihre Näpfe auf den Tischen stehen. Natürlich kann man nicht aus dem babynapf trinken, sondern muss bei den Großen ran. Da man nicht richtig rankommt, zieht man den Napf mit mit der Pfote zu sich und zwar so lange, bis der Napf vom Tisch fällt und unter Riesemlärm auf den Granitboden fällt.
    Was macht Azog? Nein, nicht erschrecken und weglaufen, sondern ganz cool stehen bleiben und die Pfütze vom Boden schlabbern.

    Gerade eben:
    Ich hab die Pfandflaschen hergerichtet, eine riesige Tüte voller Plastikflaschen auf dem Küchentisch. Klein Azog angelt sich einen Tragegriff, zieht die Tüte vom Tisch und ein Schauer aus scheppernden Plastikflaschen inkl. Mehrwegtüte ergießt sich über ihn.
    Angst, Schreck? Fehlanzeige, Party in mitten der Flaschen mit der Tüte, weil die knistert ja so schön und wenn man in den Flaschenhals beißt, kann man auch die Flaschen rumtragen und werfen...


    auf der einen Seite finde ich es furchtbar genial, dass der kleine Zwerg so cool ist, auf der anderen denke ich mir hin und wieder, dass der Alltag vielleicht etwas leichter wäre, wenn er nach solchen Aktionen einfach mal einen gehörigen Schreck hätte und sie von selbst lassen würde :lol:

    Jetzt bei Punkt 12:

    Bericht über einen GSS Rüden der nach einer Impfung gelähmt ist.
    Wobei die Rückschlüsse der Reporterin schon wieder sehr hahnebüchern sind... "Ist der Hund gelähmt, weil die TA nicht 10 Tage vorher entwurmt hat"?

    :lepra:

    Muss noch mal nachfragen: Hähnchenhälse, Putenhälse usw. geht das auch roh oder eher getrocknet bei einem Welpen der Trofu und Nafu bekommt?


    Hühnerhhälse ja, die sind klein, weich und moderat vom Klaziumgehalt.

    Von Putenhälsen würde ich bei Hunden die keine Erfahrung mit Knochen haben und gerade bei Welpen (und da noch mal speziell bei FeFu gefütterten) die Finger lassen. Es sind harte Knochen in einer der dummen Größe, die schon beim Verschlucken Probleme machen können.
    Hinzu kommt, dass man beim Putenhals auf sehr wenig Fleisch sehr viel Knochen hat, was sehr schnell zu Verstopfung führen kann.


    Die Welpen bekommen hier das gleiche Kauzeug wie die Großen... getrockneten Pansen, Rinderhautstreifen, Kaninchenohren, etc. allerdings kleinere Stücke, die ins Welpenschnäuzchen passen.

    Von dieser neuen Geweih Mode halte ich persönlich gar nichts.