In Willich Schiefbahn gibts ne gute Huschu
Ist wirklich empfehlenswert und Preise find ich ok
In Willich Schiefbahn gibts ne gute Huschu
Ist wirklich empfehlenswert und Preise find ich ok
Rattengift wirkt nicht sofort, das dauert mehrere Tage bis du was merkst. Sollte dein Hund Symtome zeigen wie blasse Schleimhäute, Blut im Urin oder im Kot, Blutiges Erbrechen , oft auch massiver haarausfall usw. dann dokter nicht drann rum sondern fahre, egal ob Tag oder Nacht, mit dem hund in eine Klinik.
Die Tropfen selber anwenden würde ich nur wenn die Aufname von Rattengift beobachtet wurde damit es erst gar keinen Schaden anrichtet. Trotzdem würde ich dann raten sofort zu TA zu fahren,
Rechtzeitig behandelt haben die Hunde gute Chancen.
Auf den Hund aufpassen damit er nichts unterwegs frisst ist sicher der bessere Weg.
Überdosierte Vitamine können massive Schäden verursachen. Vitamin K beeinflusst ja die Blutgerinnung und bei massiver Überdosierung kann es zu Trombosen kommen. Ausserdem können die roten Blutkörperchen zerstört werden.
Das hört sich an wie ein Problem in der Wirbelsäule.
Schnellstens mit dem Hund zu einem vernünftigen TA.
Kann z.B.ein Bandscheibenvorfall oder Spondylose sein und der Hund hat vermutlich starke Schmerzen, da würde ich keine Zeit verlieren.
Ich hatte in meinem Leben bisher 14 Hunde(Pflegies nicht mitgerechnet) davon 6 Hündinnen und 8 Rüden.
Bei meinen Hunden würde ich sagen, sind die Rüden anhänglicher. Ich hatte bei meinen Hunden bisher eine sehr anhängliche Hündin und fünf sehr anhängliche Rüden, der Rest war ehr durchschnittlich.
Ist natürlich nicht wirklich Representativ aber ich hab schon den Eindruck das die Rüden häufiger sehr anhänglich und verschmust sind.
Ein Camiro würde ich euch auch empfehlen.
Ich hab für meine Hunde verschiedene Geschirre aber die Camiros sitzen am besten. Und ein Maßgeschneidertes sitzt natürlich am besser wie eins von der Stange.
Norweger haben meine hunde zwar auch, aber beim Radfahren kann sich das seitlich verschieben. Das normale Camirogeschirr ist sicher besser geeignet und sitzt auch beim Toben bombenfest und verrutscht nicht.
Für einen Soka brauchst du den Sachkundenachweis vom Veterinäramt. Um den Hund dann anzumelden brauchst du auch noch ein polizeiliches Führungszeugnis, Haftpflichtversicherung ect.
Genaueres erfährst du aber beim Veterinäramt.
Wie groß und wie schwer ist der kleine denn jetzt?
Ist die Mutter bekannt?
Vom Gesicht her, ohne jetzt die Große zu kennen, finde ich sieht er aus wie ein Dobimix oder vieleicht auch ein Windhundmix.
Hier in der Nachbarschaft gibts einen etwa gleichaltrigen Rüden der ihr unheimlich ähnlich sieht. Wäre nicht die räumliche Distanz könnte man denken sie sind Geschwister (er kommt auch aus dem TH)
Durch die Nähe der Holländischen Grenze glauben die Besis er ist ein Holländischer Schäfermix evtl. mit Border oder Aussie
Ich würde auf Windhund (vieleicht Galgo?) mit Staff tippen.