Beiträge von IlonaundCo

    Zitat


    Waschlappen
    Müllsack
    Schere
    Lippenstift
    Haarbürste

    Was machst du beim spazierengehen das du diese Dinge brauchst? :D


    Ich nehme nur meine Hunde, zwei Leinen (für Quintus brauch ich keine), Handy und Schlüssel mit. Manchmal auch Leckerchen. Wenn ich nicht zuhause (wohne im Wald) laufe, sondern einen Tagesausflug in unbekanntem Gebiet mache, rüste ich aber noch auf.

    Ich find Bärbel witzig, dem Hund ist es eh egal.

    Ich mag Menschennamen für Hunde, hab ja auch ne Frieda.

    Der alte Rüde von meinen Eltern (lebt nach dem Tod meiner Eltern seit ein paar Jahren bei Freunden) hiess beim Züchter Poldi, furchtbar für einen Aridale. Meine Eltern haben ihn dann Henry genannt. Da er bis zum Alter von einem Jahr wie ein Mädel im hocken gepieselt hat wurde daraus Henriette. Und der Name ist irgendwie kleben geblieben.
    Mittlerweile ist der Henriette 12 Jahre alt und er hat sich über seinen Namen noch nicht beschwert :D

    Wir haben auch die Hunde dabei gehabt und wir waren nicht die einzigen. Quintus kann man mit seinen 10kg aber auch mal ein Stück tragen wenn es eng wird und es war ja nur für einen Tag. Ausserdem waren wir nie in der Hauptsaison da.
    Mal von den Hunden abgesehen ist es auch mir dann zu voll und den Canale Grande muss ich bei heissem Hochsommerwetter auch nicht haben.

    Aber wenn ihr schon da wart, wisst ihr ja was auf euch zu kommt.

    Ich geh nur ein mal amTag spazieren, laufe morgens mit meinen Hunden zwei bis zwei ein halb Stunden durch den Wald. Unterwegs spiele ich mit ihnen, sie gehen im See schwimmen....

    Ich laufe aus Bequemlichkeit nur ein mal am Tag, na und.
    Die Hunde sehen je nach Wetter danach aus wie die Schweine und so brauche ich sie nur ein mal am Tag sauber zu machen.

    Den Rest des Tages können sie in Haus und Garten (knapp 1000qm) ein und ausgehen. Nachmittags lass ich sie ein bischen Futter suchen und spiele mit ihnen im Garten.

    Meine Hunde sind ausgeglichen,zufrieden und glücklich, ich denke nicht das ihnen was fehlt.

    Bin ich jetzt ein schlechter HH weil meine armen Hunde nur ein mal am Tag spazieren gehen?

    Ein paar Tage Venedig wird aber schon hart für eure Hunde :???:

    Es gibt keinerlei Grünflächen, Gärten und Miniparks nur Privat und eingezäunt. Es gibt Bäume die allerdings von Beton bzw. Steinen umgeben sind. Ünbedingt!!! Häufchen wegräumen, kann sonst bis zu 2000€ Strafe kosten. Freilauf ist gar nicht möglich.
    In Museen und Geschäft dürfen Hunde meist nicht rein, in Cafe´s und Restaurants meist nur im Aussenbereich.
    In der Saison ist es unglaublich voll. Wenn der Hund keine Tragegröße hat wirds teilweise schwierig.
    Wenn ihr essen gehen wollt sucht euch ne kleine Trattoria in einer kleinen Seitengasse. Ist besser und günstiger.
    In die Wassertaxis dürfen Hunde rein, alles was nicht tragbar ist braucht nen Maulkorb. Allerdings sind die in der Saison unglaublich voll, nicht schön für die Hundies.

    Ich hatte Quintus zwei mal zum Tagesausflug mit in Venedig(hab ein paar Jahre nur zwei Fahrstunden entfernt gelebt). Ein paar Tage würde ich das meinen Hunden nicht antun.

    Venedig ist schön, aber nicht für Hunde.

    In Maaßen finde ich es ganz süss wenn meine Hunde mich manipulieren wollen, man muss nur aufpassen das es nicht überhand nimmt.

    Bei mir kommt es immer drauf an wie der Hund "fragt"

    Wenn ich abends am PC sitze und es so langsam auf die Fütterzeit zugeht kommt Frieda an und nervt. Sie hüpft rum, fängt an zu lecken, stellt sich mit den Pfoten an mir hoch ect. Ich ignoriere so ein Verhalten völlig aber sie macht es weiterhin obwohl sie noch nie damit Erfolg hatte. Frieda ist unglaublich hartneckig, ich muss sie wegschicken sonst hört sie nicht auf.

    Murphy macht das viel geschickter. Er legt den Kopf auf mein Bein und seufzt dauernd. Dann schaut er mich an, schmatzt ein paar mal, legt den Kopf wieder auf mein Bein und seufzt.
    Er beherscht die Nummer des leidenden und verhungernden Hund so gut das ich das nicht lange ignorieren kann, aufstehe und die Hunde fütter.

    Frauchen ist schließlich gut erzogen :D

    Wenn deine Hunde nicht zu groß sind ist ein Klapptisch von Ikea ne gute Lösung.
    Den kannst du an die Wand schrauben, notfalls auch versteckt hinter einer Tür, mit Teppich oder einer Gummimatte bekleben, noch für anständiges Licht sorgen, fertig.

    Trimmtische sind für den täglichen Gebrauch beim Kämmen ehr unpraktisch es sei denn man hat den Platz sie stehen zu lassen. Aber wenn du sie dauernd aufbauen, wieder abbauen und wegräumen musst bringt das deinem Rücken auch nichts.

    Den Klapptisch klappst du nur hoch, Hund drauf, fertig. Kannst in die Wand noch einen Haken machen wo du die Leine einhängen kannst (Hund dabei aber niemals aus den Augen lassen)

    Ich denke du brauchst einen guten Hundetrainer.

    Ein Tier musste schon sterben wegen deinem Hund. DU trägst dafür die Verantwortung. So was darf nicht passieren!!!

    Auch das dein Hund bellend zum Pferd läuft geht gar nicht.
    Irgendwann wird das Pferd nach ihm treten, das kann böse ausgehen. Von der Verletzungsgefahr für das Pferd mal ganz zu schweigen.

    Du solltest sofort und intensiv anfangen daran zu arbeiten, am besten mit profesioneller Unterstützung.

    Du hast einen großen starken Hund und es liegt in deiner Verantwortung das weder Tier noch Mensch durch deinen Hund zu Schaden kommen!!!

    Am Besten schreibst du mal die Firma wegen den Werten an, sonst weisst du ja nicht was du dazu geben musst.

    Interessant wäre z.B. ob bereits Calcium zugesetzt wurde.

    Ansonsten würde ich vieleicht etwas pürriertes Gemüse zugeben. Wenn du dir die Arbeit nicht machen willst, kannst du auch Babygemüsegläschen zufüttern. Ich würde pro Mahlzeit 1 TL zugeben. Ausserdem pro Tag ein knapper halber TL gutes kaltgepresstes Öl.

    Futtermenge ist individuell unterschiedlich, je nach Aktivität, Alter ect.
    Ich denke das wird so ca bei 2-4% vom Körpergewicht liegen, also 110-220 gr. Musst du ausprobieren. Wenn er abnimmt gibs du halt mehr wenn er zunimmt weniger.

    Meine Hunde werden seit je her querbeet gefüttert und vertragen es bestens.
    Es gibt Fleisch mit Gemüse, Trockenfutter mit Dosenfútter gemischt, hundegeeingnete Reste vom Tisch, Milchprodukte...........

    Man muss halt immer sehen was der Hund verträgt.