Zitat
Whoooow, super Videos!
Wo wart ihr denn da, das ist ja ne oberschicke Halle!
Das ist in der Oberpfalz. http://www.ferienhof-kraus.de - wir haben dort Urlaub gemacht ;-)
Zitat
Anmerkungen (das musste ja kommen, denkt sie jetzt *g*):
- sie macht die KZ schon super, finde ich! Daher würde ich nicht mehr bestätigen, wenn sie erst runterläuft, sich dann korrigiert und rückwärts wieder draufgeht. Das kann zu Problemen führen. Sie arbeitet ja schön motiviert, ich glaub nicht, dass sie das frustrieren würde, oder?
Jap. Das stimmt und hatte ich mir nun so vorgenommen. Ist mir auch aufgefallen, nachdem ich die Videos angeschaut habe. Wenn man es selbst nochmal sieht, fällt einem sowas dann meist erst auf *lach* Das werde ich auf jeden Fall umsetzen.
Zitat
- bei der Sache mit dem Reinholen (diese Art Welle) im 2. und 3. Video hast du dich noch nicht ganz entschieden, wie du das machst, gell? Hattest du Trainerunterstützung? Ich mache das immer mit der Führhand, nicht mit der Gegenhand, denn bei der Gegenhand kommst du beim nächsten Hinternis in Schwulitäten. Hm, versteht man das? Ich finde es schwieriger, den Hund wieder auf das nächste Hindernis auszurichten, wenn ich ihn mit der Gegenhand reinhole und ihn dann gleich wieder von ihr weg orientieren muss (fast wegschicken muss), als wenn ich ihn mit der Führhand reinhole und ihn dann einfach durch eine seitliche Position (Hund sieht, dass Schulter wieder geradeaus zeigt) zum nächsten Hindernis ausrichte.
Guuuuut beobachtet *lach* Vielleicht hast du ja gesehen, dass es mit nur zwei Hindernissen ganz gut funktioniert hat. Sobald ich drei Sprünge hintereinander mache, bin ich irgendwie zu langsam, stehe falsch und drücke sie dann beim letzten Sprung mit dem Gegenarm raus. DAS wollte ich eigentich ganz anders führen (so wie man es auf dem zweiten Video am Anfang sieht), leider habe ich das überhaupt nicht hinbekommen und mich ehrlich gesagt noch gewundert, dass Lyra so toll von mir weggearbeitet hat, weil das kann sie ja eigentlich noch gar nicht. Vielleicht war die Übung auch einfach noch eine Nummer zu groß für uns. Leider hatte ich bei dieser Sequenz keine wirkliche fachliche Unterstützung.
Zitat
- das VOR habt ihr da wahrscheinlich erst angefangen? Achte darauf, dass sie sich bei diesem Kommando wirklich nach vorne orientiert und sich auch von dir _löst_. Auf den Videos sieht es so aus, als wärst du direkt neben ihr, wenn du VOR sagst. Das ist dann das Gleiche wie HOPP
Ich übe VOR mit 2-3 Hindernissen, wobei ich erst nach dem 2., dann nach dem 1. zurückbleibe und Moti nach vorne über das 3. Hindernis werfe. Ich feuere meinen Hund auch so richtig mit ein bissel Druck an, "vor-VOR-vor-vor-VOR!!"
Auch richtig. Auch so ne Sache, die ich dann hinterher auf dem Video bemerkt habe. Leider ist auf dem Video nicht zu sehen (einfach nicht gefilmt), wie toll sie sich schon auf die Srpünge "heiß" machen lässt und dann schon eigentich ganz gut vorarbeitet. Teilweise liegt es auch ein bisschen an der Perspektive, dass es so aussieht, als würde ich immer auf gleicher Höhe laufen. Aber prinzipiell stimmt es schon. Ich werde mir nun nochmal selber Hürden organisieren und das VOR nochmal richtig aufbauen.
Danke für's genaue Hingucken 