Beiträge von Bonadea

    Hallöchen, ja war das erste mal, dass wir die Treppe gestellt haben und ja, ich weiß was ihr meint wegen dem Stellen. Hab's hinterher auch auf dem Video gesehen und fand auch, dass das vorletzte Hindernis von der Stellung am besten war. Sagte ja bereits, dass es nicht optimal ist. Aber dafür sind Videos doch klasse, da kann man hinterher sehen, was man da eigentlich fabriziert.

    Das nächste mal versuche ich sie dann im viel schrägeren Winkel springen zu lassen, dann treffen wir die Ideallinie hoffentlich besser :gott:

    Ja, wir haben die Treppe danach auch andersrum gemacht. Ist aber leider nicht mit auf dem Video.
    Und jaaa, wir trainieren im Verein :D

    Hier noch zum Thema belgische Treppe:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Hab sie allerdings nicht optimal geführt, man sieht ja, wie sie sich zum Teil nach dem Sprung verdrehen muss um die richtige Richtung einzuschlagen. Hätte das irgendwie viel schräger führen müssen ... beim nächsten mal dann :headbash:

    Mein Sheltiemädchen ist nicht unhygienisch. Die wälzt sich nicht, die stinkt nicht, die sabbert nicht - wüsste nicht was dagegen spricht sie mit ins Bett zu nehmen :roll:

    Aber Zecken brauche ich echt nicht im Bett und da kann ich auch jeden verstehen, der seine Hunde deshalb ausquartiert. Bei uns gibt's Scalibor und regelmäßiges Durchkämmen, daher darf sie auch mit ins Bett.

    Aber ehrlich, Borreliose, FSME - das ist kein Pappenstiel. Damit würde ich nicht spaßen ...

    Zitat

    Amys Schwester und der zweite Aussie dort hüten ;) Und sogar ziemlich gut.

    Gut, dann habe ich wohl zu viele von den VDH-Plüsch-Bärchen-Aussies kennengelernt, die bernersennengleich erstmal alles plattwalzen, was ihnen in die Quere kommt.

    Aber es ist ja nun schon so, dass Aussies nicht hauptsächlich wegen ihrer Hüteeigenschaften gezüchtet worden sind, sondern wie hier ja irgendjemand schon schrieb, vielseitige Gebrauchshunde auf Farmen waren. Deswegen wird man mit einem Aussie auch nicht unbedingt gleich "hütebedingte" Probleme bekommen, sondern häufig Probleme mit seinem Wach- und Schutztrieb haben.

    Zitat


    Daraufhin den Hütetrieb abzusprechen ist ein wenig verallgemeinert. Man muss nur richtig schauen, bei den Arbeitshunden und nicht den Plüschis: http://www.wewasc.com/index.php

    Es sind eigenständige Rassen mit unterschiedlichen Anforderungen, aber beides Hütehunde die nicht einfach nebenher laufen. Überhaupt nicht ähnlich, finde ich übertrieben. Ein Aktia ist ein anderer Hund oder ein Wachtelhund...

    Tut mir leid, ist eben meine Meinung.
    Ich kenne genügend Aussies und genügend Border (wir haben selbst einen) und ja, ich finde sie von ihrer Arbeitseinstellung und ihrem Grundcharakter nun mal komplett verschieden.
    Ich hab auch nie gesagt, dass ein Aussie "nebenher laufen" kann, ganz im Gegenteil. In mancher Hinsicht finde ich sie sogar schwieriger und anspruchsvoller als einen Border ... und darin sehe ich die Gefahr: traut man sich den Border nicht zu, greifen viele zur Alternative Aussie. Nur ist der Aussie ein ganz anderes Kaliber Hund und mindestens genauso anstrengend.

    Damals stand der Aussie für mich auch mal im Raum, heute bin ich froh, dass er es nicht geworden ist. Je mehr ich von seiner Rasse kennengelernt habe, umso deutlicher wird mir: er hätte absolut nicht zu mir gepasst.

    Ich finde da würde doch prima ein Labbi passen. Die schlankeren Vertreter kann man sicher auch im Agi führen. Ansonsten erfüllen sie eigentlich alle Kriterien. Sicher keine schlechten Reitbegleiter, wasserverrückt, offen und freundlich, und ZHS kenn ich mich zwar nicht aus, aber ich denke das sollte ein gesunder Labbi doch packen?!

    Gammur, das meinte ich. Gut, dass du das nochmal geschrieben hast ... :gut:

    Leider glauben ja noch allzu viele, dass Aussies irgendwie die Border Collie light Variante sind und sehen einfach nicht, dass diese Hunde ÜBERHAUPT gar nichts mit nem Border Collie zutun haben und umgekehrt, außer, dass sie manchmal recht ähnlich aussehen (können).

    Ich finde da überhaupt keine gemeinsamen Parallelen zwischen den Rassen.

    Zitat

    Es müsste schon verboten werden Hunde zu vermehren,anders kann man es nicht verhindern.
    Und im Tierheim werden dann natürlich auch nur gezüchtete Hunde abgegeben...
    Das ist ein endloser Kreislauf.
    Und ich finde es ganz schön schade,nicht gezüchtete Hunde als"Schwarze Schafe" zu bezeichnen...

    Irgendwie hast du was Grundlegendes nicht verstanden.