ZitatJaja, Du böööööser bööööer Tierquäler, Du hältst Rassehunde! Womöglich sogar noch von nem seriösen guten Züchter. Wie kannst Du nur.
(*Achtung Ironie*)
Mist, erwischt!!!
ZitatJaja, Du böööööser bööööer Tierquäler, Du hältst Rassehunde! Womöglich sogar noch von nem seriösen guten Züchter. Wie kannst Du nur.
(*Achtung Ironie*)
Mist, erwischt!!!
Ich bin unterwegs mit unseren zwei Shelties und der Secondhandborderhündin meiner Schwester. Kommt uns 'ne Frau mit Schäfermischling an der kurzen Leine entgegen. Ich nehm alle zur Seite, sie lässt ihren trotzdem an unsere ran und bleibt stehen, ich geb also das Auflösekommando und bin schon leicht genervt.
Fragt sie (ohne Hallo oder sonstwas): "Sind das Rassehunde?"
Ich leicht verwirrt antworte mit ja und erkläre ihr kurz, dass das zwei Shelties und ein Border seien (ich dachte das wollte sie wissen, denn meistens kennen die Leute keine Shelties ...).
"Ach was sind die niedlich! Die sind ja süß!"
Ich stehe da und nicke.
Guckt die mich an und sagt süßlich: "Schade das die nicht aus dem Tierheim sind."
Ich dachte echt ich hör' nicht richtig. Sowas unverschämtes. Ich hab mich dann mit einem bösen Blick verabschiedet, bei der piept's wohl. Ich sag ja auch nicht: "Schade, dass ihrer kein Papiere hat!"
Was soll sowas? :pissed:
Zitat5-6 kg?
![]()
![]()
Also Djuma ist ja genauso groß und der wiegt 10kg.
Das ist nicht normal für einen einjährigen Sheltie.
Doch, das ist schon okay so. Kenne Shelties, die sind noch viel leichter. Man muss bedenken, dass die unter ihrem Fell ja doch recht grazile Gestalten sind. Aber Djuma ist doch nicht nur 35cm groß?
Lyra hat zwischen 38-39cm und wiegt 8 Kilo.
Und zu ihrem Temperament: schnell von 0 auf 100, eher der ein Mann-Hund, offen und neugierig, aber trotzdem erstmal reserviert, heißt dass fremde Menschen sie nicht sofort anfassen dürfen. Sehr ausdauernd und sportlich, in Trainingssituationen durchaus bellfreudig. Im Haus aber auch ruhig und gelassen und abends auch sehr schmusig und anhänglich. Im Großen und Ganzen ist es ihr schon sehr wichtig mir zu gefallen.
Hallo Chris,
das ist eine breite Rassenwahl. Du solltest dich vielleicht erstmal für Eigenschaften entscheiden, die ein Hund auf jeden Fall haben sollte, oder die er nicht haben sollte.
Shelties sind keine Schoßhunde, sondern äußerst quirlige und sportliche Gesellen. Viele laufen auch gern am Fahrrad, nach entsprechendem Training. Ansonsten kann man sie für fast alles begeistern. Je nach züchterischem Umfeld und charakterlicher Anlage gibt es auch mal welche, die recht sensibel sind. Wenn man zum richtigen Züchter geht, bekommt man aber auch da ein angstfreies Powerpaket. Im Übrigen gibt es in deiner Umgebung einige Sheltiehalter, ich komme selbst aus der Ecke ...
Trotzdem ist ein Sheltie eine ganz andere Hausnummer als ein Berner - um genau zu sein liegen da Welten zwischen Also, was ist dir wirklich wichtig einem Hund?
So ein Schmarn, mich nervt dieses Gehetze auf Tierärzte maßlos!
Den Bericht werde ich nicht lesen, aus Prinzip. Was BILD schreibt kann man doch nicht ernstnehmen - unglaublich.
Zum Thema impfen und 12. Woche durch - bei der Grundimmunisierung kann es durchaus sinnvoll sein auch in der 16. oer 20. Woche nochmal zu impfen. Das sage ich nicht, weil ich großer Impfanhänger bin, sondern weil es sich gezeigt hat, dass einige Hunde trotz "Grundimmunisierung" im Junghundealter an den altbekannten Viruserkrankungen eingehen können (Parvo, Staupe ...). Das hängt mit er immunologischen Lücke zusammen, in der eine Impfung nicht greift und die maternalen Antikörper abbgebaut werden und keinen nachhaltigen Schutz mehr bieten. Dieses Zeitfenster der immunologischen Lücke passt nun mal nicht lehrbuchmäßig auf jeden Hund zur gleichen Zeit, daher kann eine etwas spätere Impfung durchaus sinnvoll sein!
Wir hatten selbst mal so einen Hund, der vor Jahren aufgrund genau dieser Tatsache an Parvo verstorben ist.
Also erstmal bei den Fakten bleiben und dann erst dann wettern ...
Und zu Frau Zieglers Buch sage ich mal nichts
Kurzhaarcollie! Aktiv, sportlich, pflegeleicht, sensibel, anpassungsfähig, mittlere Größe, kein Trampel, in der Regel leichtführig und gut zu motivieren.
Finde der passt perfekt.
Und wieder ein neues Slalomvideo von meiner Bieni
[youtube]
Kommt halt drauf an was man will ...
Für mich war von Anfang an klar, dass nur ein Hund vom Züchter in Frage kommt. Denn ich wollte halt schon gern mal Sport machen und auch wissen wie sich der Hund so charakterlich entwickeln wird. Bei einem Mischling kann man da vielleicht eine wage Vermutung äußern, aber sie sind und bleiben Wundertüten - sowohl in Aussehen, Charakter als auch bei der Gesundheit. Das Risiko, dass es am Ende gar nicht passt, war mir zu hoch.
Jetzt habe ich genau das was ich will beim Züchter gefunden ... einen kleinen, anhänglichen, wunderschönen, absolut gesunden und aktiven Arbeitshund. Und das hat nichts damit zutun, dass ich gern damit angebe "einen RASSEhund zu besitzen" - das spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle.
Ich binde niemanden auf die Nase einen Rassehund zu besitzen, genausowenig, wie ich ein schlechtes Gewissen deswegen habe.
Bei Welpen und Durchfall würde ich nicht lange fackeln. Sie verlieren durch den Dünnpfiff schnell sehr viel Wasser und Elektrolyte - damit ist nicht zu spaßen.
Vermutlich hat sie einen Infekt. Habt ihr Fieber gemessen? Geht bitte schleunigst zum Tierarzt.
ZitatAlles anzeigenOhja das editieren
![]()
Naja Fakt ist bei Nuki stört mich der Sprungstil generell,
Eine Kombi mit 2 Meter Abstand,diese 3er Kombi würde er never schaffen, weil er gradewegs in das nächste Hindernis reinsegeln würde,
Und wenn man es ihn vorher andeutet wenn man die Richtung wechselt,springt er zwar in die angestrebte Richtung,ändert aber rein gar nichts an der Sprunglänge,und wenn er dann halt ins nächste Hinderniss reinspringtNuki hat halt einen sehr merkwürdigen Stil....
Weit und Flach,komme was wolle,dementsprechend reisst er auch gerne...
Weitsprung ist natürlich kein Problem ^^
Er springt auch sehr früh ab...
Klingt so, als müsstest du vielleicht generell etwas an seinem Sprungstil arbeiten?
Würde es mal mit In-Outs probieren.