ZitatHm,
es ist unbestritten, dass das ein Extremfall war.
Trotzdem würde ich niiiiiemals nie sagen. Ein absolut arbeitsgeiles Tier, wie die meisten der gezeigten, schert sich einen Sch** darum, ob es nach einer Hürde mit der Hüfte kurz wegrutscht. Das passiert auch bei anderen Bodenverhältnissen.ICH persönlich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn ich den Weg bis zur EO geschafft hätte und dann solche Verhältnisse vorfinden würde. Wird bei mir nicht passieren, aber trotzdem - ich kann mir vorstellen, dass jemand sagt, nee, jetzt bin ich hier, ich lauf trotzdem.
Das ist das weltweit zweitwichtigste Turnier - also wer da von "lausig" spricht... *hüstel*...
Grüßle
Silvia
Schon klar, ich weiß was du meinst. Aber gerade bei diesen arbeitsgeilen Tieren muss einer den Kopf bewahren. Und was bringt dir ein Start bei dem Turnier, das noch so wichtig sein kann, wenn der Hund danach verletzungsbedingt vielleicht lange pausieren muss oder gar ganz aus dem Sport ausscheiden muss.
Egal wie wichtig so ein Turnier ist, ich finde, man darf nicht aus den Augen verlieren, dass der Sport nicht auf Kosten der Tiere ausgetragen wird, das sind wir ihnen einfach schuldig.